22. Kapitel

259 30 3
                                    

„Nicht!" Der hervorstürmende Kíli wurde von seinem Onkel zurückgehalten. Alle Zwerge richteten ihre Blicke nach oben zu dem bemitleidenswerten Hobbit und der sah angstvoll zu ihnen herab. Es herrschte Totenstille. Niemand startete einen Angriff.

„Schmeißt die Waffen weg, sonst reißen wir ihn auseinander!" Die Trolle standen nun gegenüber von kampfbereiten Zwergen - sehr kampfbereiten Zwergen, die sich jedoch angesichts der Gefahr für ihren Gefährten zurückhielten und auf ein Zeichen ihres Anführers warteten.

Linda konnte nicht direkt in Thorins Gesicht blicken, aber der Zorn über die erzwungene Niederlage in seinen Augen war ihr im Gedächtnis geblieben. Ein Blick voll eisigem Feuer. Er senkte seine Augen und steckte sein Schwert geräuschvoll weg.

Sichtlich nicht sehr begeistert (in Person von Kíli und Ori) und mit unterdrücktem Hass (in Form der anderen Zwerge) legten alle ihre Waffen nieder. Geklirr durchschnitt das angespannte Schweigen wie empörte Rufe Betrogener. Triumphierend entblößten die Trolle ihr Gebiss in einem grässlichen Siegeslächeln.

Die gewaltigen Kreaturen machten sich an ihre Aufgaben. Zwei bauten einen gigantischen Grillspieß auf, während der andere schon begann, die Gemeinschaft in Säcke zu verpacken. Sofort nachdem Bilbo (vorerst) den Pranken der Trolle entkommen war, war er in der Zwergentraube verschwunden, die sich hinter Thorin gebildet hatte.

Der Anführer war nicht fortgelaufen - Linda hatte stirnrunzelnd diese Entscheidung überdacht und für gut befunden -, sondern betrachtete mit verschränkten Armen und majestätisch wie eh und je, wie die Trolle vorbereiteten, sie zu verzehren.

Da Thorin an vorderster Stelle stand, wurde er auch als Erster in einen Sack gesteckt. Er wehrte sich nicht großartig, sondern ließ die Prozedur mit einer undurchdringlichen Miene über sich ergehen, die keine Zweifel offenließ, dass er nicht erneut nachgeben würde - bei welcher Sache auch immer das geschehen sollte.

Im Gegensatz zu dem Zwergenkönig tuschelten manche der Khazâd verhalten, doch als auch Óin, Glóin, Fíli und Kíli in Säcke verschnürt auf einen Haufen geworfen wurden, schwiegen sie. Die Krieger begnügten sich damit, die Trolle mit wütenden Blicken zu bedenken, die, wenn Blicke töten könnten, jetzt schon keinen Mucks mehr von sich geben würden.

In ihrem Versteck schliefen Linda langsam die Beine ein - sie hockte jetzt schon etwas länger so. Wenigstens milderte das ihre Gliederschmerzen minimalst. Aber auf keinen Fall durfte sie sich bewegen, das wäre höchst kontraproduktiv für ihre Mission, unentdeckt zu bleiben. Sie verzog ihr Gesicht und konzentrierte sich wieder auf die sich vor ihr erstreckende Lichtung.

Die Trolle hatten - auf welche Weise auch immer - einen überdimensionalen Drehspieß über dem Feuer konstruiert und suchten jetzt Seile für die Befestigung der Zwerge an jenem. Zum Glück kamen sie nicht auf die Idee, die Khazâd mit Nägeln festzuklopfen, wie einst Jesus ans Kreuz. Die Hinrichtungsmaßnahmen der Römer mit den kopflosen Idioten hier zu vergleichen - nun, warum nicht?

Der Gemeinschaft wurde klar, was ihnen bevorstand. Bilbo war wie gebannt von dem Anblick stehengeblieben, während Ori immer wieder nervös zu seinen Brüdern sah. Dwalin schaute alles noch ein wenig wütender an und Balin betrachtete die Holzkonstruktion skeptisch. Oder er überprüfte, ob diese das Gewicht der Zwerge auch halten würden - ja, er zählte schnell die noch Stehenden durch und fuhr sich durch den Bart.

Trotz der misslichen Situation musste das Mädchen grinsen. Hätte sie das Wissen dazu gehabt (und wüsste sie nicht die Zukunft), hätte sie genau das Gleiche getan.

Der Troll, der immer noch sein (zukünftiges) Essen bewachte, schnappte sich den ersten Zwerg, Ori, und warf ihn über das Feuer. Erschrocken schrie der auf, doch da hatte ihn schon ein weiteres Monstrum gefangen und es begann, ihn an die Vorrichtung zu binden.

Als sich der Troll von ihm abwandte, um Bifur aufzufangen, versuchte der schmächtige Zwerg, sich durch Ruckeln und Zerren zu befreien. Er bewegte jedoch nur den Spieß ein wenig, was wiederum Bofur, der auch schon über dem Feuer hing, aufschreien und den dritten Troll zur Kurbel greifen ließ. So konnte zwar der Holzspieß nicht mehr gedreht werden, aber Oris Ausbruchsversuche (an denen sich sowohl Bofur als auch der eben festgezurrte Bifur beteiligten) vereitelte es nicht.

Während Dwalin, Nori und Dori unter wüsten Beschimpfungen seitens der über dem Feuer Hängenden ebenfalls dort befestigt wurden, wandte Lindas Blick sich der anderen Zwergengruppe zu, nun, dem Zwergenhaufen.

Thorin hatte sich durch Herumgedrehe und Herumgeschiebe eine bessere und komfortable Position erarbeitet, doch Fíli kam aus seiner auf dem Bauch liegenden Position einfach nicht hoch. So sah er auch nicht, wie ein in einen Sack verpackter Bombur durch die Luft flog und stöhnte gemeinsam mit den anderen auf, als er auf den Zwergenberg plumpste. Bilbo und Balin folgten. (Diese waren nur... nicht so schwer.)

Inzwischen begannen alle, Befreiungsversuche zu starten (bis auf Thorin, wahrscheinlich da dies einem König nicht ziemte, und Bilbo, der hoffentlich Kräfte sparte). Der Haufen Zwerge konnte genauso gut ein Haufen Raupen sein, alle wanden und windeten sich hin und her.

Einer der riesenhaften Gestalten warf noch mehr Holz in das Feuer. Es knackste.

Auf die immer höher prasselnden Flammen wurde das Zwergengeschrei nur noch lauter. „Oh, schon wieder, heiß, heiß. Heiß, heiß!"

Ein Felsentroll begann zu diskutieren: „Wir brauchen sie doch nicht zu kochen. Wir setzen uns auf sie drauf und zerdrücken sie zu Sülze!"

„Man sollte sie weichklopfen und grillen und eine Prise Salbei drüberstreuen." Die Trolle ignorierten alle Zwischenrufe, als wären sie nebenberuflich Lehrer. Linda grinste. Jap, definitiv.

Die Zwerge fanden die Gesamtsituation (und wahrscheinlich auch die Gedanken des Mädchens) ganz und gar nicht amüsant, besonders das Herumgedrehe an dem überdimensionalen Bratenspieß gefiel ihnen nicht. „Ist das denn wirklich notwendig?"

„Hm. Das hört sich ja richtig lecker an", überlegte der graue Riese.

Während einer immer die zeternden Zwerge über dem Feuer in Bewegung hielt, unterhielten sie sich.

„Vergiss die Gewürze, wir haben nicht ewig Zeit. Es wird bald Tag, beeilen wir uns. Ich hab' nämlich keine Lust, zu Stein zu werden."

Vielleicht war das Ignorieren der Gemeinschaft nicht die beste Idee gewesen, denn nun hatte der aufmerksame Zuhörer die Schwachstelle der Trolle entdeckt.

Aufmerksam, das war Linda - und Bilbo. Der Hobbit rief auf dem Boden liegend: „Wartet! Ihr macht grade einen furchtbaren Fehler."

Verdutzt sahen die Bergtrolle den Halbling an. Offenbar ein geübter Lügner... Linda schmunzelte. Man sollte sich nicht mit Hobbits anlegen - und schon gar nicht mit Beutlins.

Dori hatte noch einen sehr hilfreichen Einfall: „Mit denen kann man nicht reden, das sind Einfaltspinsel!" Wenigstens hatte Bofur nicht den Bezug zur Realität verloren: „Einfaltspinsel? Und was sind wir dann?"

Der Hobbit hoppelte aufrechtstehend näher zum Feuer, nun etwas entschlossener in seiner Sache. „Ich meinte, was die Gewürze angeht."

Ein wenig interessiert beugte sich einer der Trolle ein Stückchen näher zu Bilbo, der auch von den anderen beiden beäugt wurde.

„Ja? Was ist mit den Gewürzen?"

1092 Wörter, 09.09.2020

Tochter der Menschen - Hobbit-FFWo Geschichten leben. Entdecke jetzt