G166be (1)

332 20 0
                                    


Ich finde den Schreibstil der Geschichte sehr gut und flüssig zu lessen. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl gehabt, dem roten Faden nicht folgen zu können. Auch haben mir die Beschreibungen sehr gut gefallen, die Verzweiflung der jungen Person kam sehr gut rüber und ich litt mit ihr mit. Das Setting Finnland ist meiner Meinung nach auch sehr gut getroffen. Ich war zwar bisher nur einmal in Norwegen, aber da das Nachbarländer sind, sollte es da keine großen Unterschiede geben, daher kann ich wohl ganz gut beurteilen, dass die Umgebung und die damit erschaffene Atmosphäre sehr gut zu dem Land passt.

Wo ich Punkte abziehen musste, war bei der Idee und den Dialogen. Ich finde es schade, dass hier die maximal mögliche Wortzahl nicht ausgenutzt worden ist, denn es gäbe bestimmt noch einiges, was erzählt werden könnte. Auch hätte man den Dialog so ausbauen  und zum Beispiel auch die Beweggründe der bleichen Frau erfahren können, warum sie das Kind mit zu sich nach Hause nahm und welche Familie dort wirklich lebt. Das abrupte Ende hat zwar auch etwas, wirkt wie ein Kliffhänger, aber da es (vermutlich) keine Fortsetzung oder Auflösung dieser Kurzgeschichte geben wird, lässt es ein unbefriedigtes Gefühl in mir als Leser zurück. Ich hätte gern noch mehr erfahren, gewusst, ob das Kind fliehen kann, ob es dort festgehalten wird oder eben etwas ganz anderes passiert. Das offene Ende hat zwar auch seinen Charme, aber dadurch wurde etwas das Potenzial der Geschichte verschenkt. Besonders unter der Betrachtung dass die Frau (und irgendwie auch das Haus) das einzig Ungewöhnliche (magische?) an dieser Geschichte war und dadurch in besonderem Maße hervorsticht.

Trotz meines Kritikpunkts ist es eine sehr gelungene Kurzgeschichte und anhand der Punkte kann man ja auch sehen, dass ich nicht viel mehr auszusetzen hatte.

 Gesamtpunktzahl:  529 von 555

In der Regel kann für einen Unterpunkt bis zu 10 Punkte vergeben werden (mindestens 1!). In wenigen Fällen sind nur vorgebene Punktzahlen möglich (z.B. 0 oder 10; 0, 5, 10 oder 15)

Sprache (jeweils max. 10 Punkte bzw. max. 80 bei Rechtschreibung)

Rechtschreibung

Werden die Regeln der Deutschen Rechtschreibung eingehalten? 

79 /80 Punkte

Grammatik

Wie werden die Regelungen zur Grammatik umgesetzt? 

20 Punkte (0, 5, 10, 15 oder 20)

Schlüssel:

0 = Textverständnis ist durch zahlreiche Grammatikfehler stark eingeschränkt

5 = Grobe Verstöße gegen die Grammatik häufen sich

10 = Verstöße in vielen Bereichen

15 = Einige Verstöße in wenigen Bereichen

20 = Weitgehend korrekte Verwendung der Grammatik

Zeichensetzung

 
Wie sinnvoll und regelkonform erfolgt die Nutzung von Satzzeichen? 

15 Punkte (0, 5, 10 oder 15)

Schlüssel:

0 = die Nutzung von Satzzeichen folgt kaum einer Regel

5 = Satzzeichen werden seltener richtig verwendet

10 = Satzzeichen werden überdurchschnittlich oft richtig genutzt

15 = Satzzeichen werden meistens/immer richtig eingesetzt

Wortwahl/Vokabular

 
Wie sehr tragen Ausdruck, Wortwahl und Sprachstil dazu bei, dass die Geschichte gut lesbar und verständlich ist (wichtig für den Lesefluss)? 

Ideenzauber 2023 - KritikbüchleinNơi câu chuyện tồn tại. Hãy khám phá bây giờ