Fliegentierchen sind nicht mein Pläsierchen

7 3 1
                                    



Mein Büro ist groß und hell,

Zimmerpflanzen wachsen schnell

auf der breiten Fensterbank,

Sommer, Winter, wochenlang.

Hibiskus und auch Palmenblätter

wuchern dort bei jedem Wetter,

selbst ein Kaktus hat ganz leicht

beinah' die Decke schon erreicht.

Gerade erst gab's neue Töpfe,

denn es hingen schon die Köpfe

des Hibiskus, und dazu

gab's frische Erde auch im Nu.

Dafür wachsen voller Wonne

in der späten Sommersonne

die Pflanzen. Grün und satt

leuchtet täglich jedes Blatt.


Doch oh weh, nach 14 Tagen,

ja, ich wag' es kaum zu sagen,

finde ich an Topf und Fenster

kleine, schwarze Fluggespenster,

die zu Tausenden befallen

die Gewächse; und vor allem

lassen sie sich nicht verscheuchen,

krabbeln, klettern, fliegen, kreuchen

durch die Erde und das Grün,

stören dort am Weiterblüh'n.

Schnell sind diese Plagegeister

wohl erkannt vom Pflanzenmeister.

Was nun tun bei Trauermücken?

Sand und Streichholz haben Tücken,

Muskatnusspulver ganz banal

versuchten wir beim letzten Mal.

Diesmal testen wir mit Essig

auf der Fensterbank ganz lässig.

Doch welch' Graus, die Dämpfe schrecken

nicht nur Mücken. Es verstecken

auch Kollegen sich ganz fix.

Das war wohl nix.


Als ich dann am nächsten Morgen

die Bürotür voller Sorgen

öffne und die Essig-Wellen

an mir vorbei die Sicht erhellen,

sind tatsächlich kaum noch Mücken

dort zu seh'n, welch ein Entzücken.

Jetzt Fenster auf zum Zimmer lüften,

fort mit all' den Essigdüften.

Aber oh - ich glaub' es kaum,

was fliegt mir da denn in den Raum?

Neue Trauermücken, nein!

Die kommen ja von draußen rein.

Und so bleibt nur eines jetz':

Fadenwürmer aus dem Netz,

Nematoden, pulv'risiert,

mit Wasser in den Topf geschmiert.

Ob es hilft? Wir werden sehen,

sonst hab' ich keine Ideen,

wie man die Plage wohl beendet,

ohne dass man Gift verwendet,

um die Mücken zu vernichten.

Nun, ich werde euch berichten!



Kleiner Dank an magnus-fangirl für die Hilfe beim Titel !

Aus dem Kopf gefallenWhere stories live. Discover now