1.Mimik

4K 186 13
                                    

Die Mimik. Was ist die Mimik?

Grob gesagt: Die Bewegungen des Gesichts in bestimmten Situationen.

Jetzt sagen manche: Aber ich beweg mein Gesicht doch nicht die ganze Zeit. In der Schule (wenn der Lehrer etwas Langweiliges sagt) zum Beispiel mache ich gar nichts.

Da kann ich jedoch widersprechen.
Der Mensch tut immer etwas, auch das Gesicht. Die kleinen Bewegungen, die uns gar nicht auffallen, nennt man Mikro-expressionen (lat. Mikro=klein, winzig / expressio= Ausdruck). Sie sind die unsteuerbaren Gesichtsausdrücke.

Doch beschäftigen wir uns zuerst mit den Steuerbaren. Beispiele hierfür sind: Lachen, Weinen, die Stirn runzeln, Augen aufreißen, Schmollen oder die Zunge rausstrecken...usw.

In den nächsten beiden Kapiteln werde ich auf zwei dieser Beispiele eingehen.

Psychologie (in einfacher Form)Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt