Angst

1.7K 98 32
                                    

Buuh!!!
Na erschreckt? Natürlich nicht :p
Das Erschrecken: jeder kennts, hat vielleicht schon mal jemanden erschreckt oder ist erschreckt worden. Doch welches verhalten bzw. Emotion tritt hierbei auf?

Die Angst
Auch wenn manche es nicht wahrhaben wollen, weil es ihr Ego verletzen würde, hat jeder Mensch Angst-manchmal berechtigt manchmal unpassend.
Unpassend, aba Angst soll mir doch helfen?
Jap, die Emotion Angst sollte eigentlich hilfreich sein. Da sie den Körper kampf- und fluchtbereit macht. Hierbei geschehen folgende Dinge:

- Das Herz schlägt schneller, um die wichtigen Organe mit mehr Blut zu versorgen

- Die Muskelgruppen werden angespannt, um direkt lossprinten zu können

- Der Atem verschnellert sich, damit der Körper mehr Sauerstoff bekommt

-der Körper sondert Schweiß zur Kühlung aus

- Die Augen weiten sich, wodurch ein größeres Sichtfeld entsteht

- Das Gehirn greift haupsächlich nur auf Instinkt zurück und fährt die Kapazität der anderen Funktionen runter
...

Aber, der Mensch ist komisch.
Und der Mensch wäre nicht der Mensch, wenn er sich nicht vor den absurdesten Sachen fürchten würde.

Ich denke einige kennen das Gefühl wenn sie ein Referat halten müssen, dass sie dann angespannt sind oder sogar Angst haben.

Jetzt haben wir allerdings gelernt, dass der Körper sich auf die Flucht oder das Kämpfen vorbereitet, wenn er Angst hat.
Aber vor was will der Körper flüchten oder gegen wen will er kämpfen bei einem normalen Vortrag???
Will derjenige sich auf den Kampf mit den Zuschauern vorbereiten oder vor ihnen flüchten?

Nein, dieses Verhalten in solchen Situationen haben wir unseren primitiven Vorfahren zu verdanken, welche sehr achtsam sein mussten und in jeder Situation Angst gut gebrauchen konnten.
Schuld trägt auch der Botenstoff Dopamin, der die Ängstlichkeit im Gehirn steuert.

Diesen Botenstoff + den Instinkt von damals, haben wir immernoch.
Wenn nun also das Gehirn sagt "Hey, da sind so viele Menschen, die könnten was machen was mir psychisch oder physisch schadet, ich will hier nicht sein"
Dann greift es auf diesen Instinkt zurück und schüttet Dopamin aus.
Da hilft auch der kleine verdrängte Teil Verstand, der dir einredet, dass du keine Angst haben musst, nicht mehr.

Weiter Formen der Angst sind auch noch:
-Die chronische Angst, auch Phobie genannt und
-Das Erschrecken
______________________________________

Um die zwei anderen wird es im nächsten Kapitel gehen.
Angst ist ein ziemlich großes Thema, wenn also noch Fragen offen sind oda noch was hinzugefügt werden soll, bitte in die Kommis schreiben ;)

Psychologie (in einfacher Form)Where stories live. Discover now