6. Wasser

530 29 13
                                    

Menschen lieben es am Meer den Sonnenuntergang zu betrachten. Sie bezeichnen es als etwas „wunderschönes" und „magisches". Dies kann ein Grund sein, weshalb das Element Wasser dem Westen zugeordnet ist. Die Sonne geht im Westen unter und das Meer spiegelt das Naturspektakel. Da es in der Regel so ist, dass die Sonnen gegen Nachmittag und Abend unter geht, ist dies auch die Tageszeit dieses Elements. Und nach Frühling und Sommer folgt der Herbst, dieser ist die Jahreszeit dieses Elementes.
Für das Wasser stehen alle blauen Farben zur Verfügung. Da kannst Du dich austoben. Die Farbe Blau war und ist schon immer die Farbe, die dem Wasser entspricht. Sie repräsentiert das Meer, die Seen, die Flüsse und Bäche. Selbst der Regen wird meist als blaue Tropfen dargestellt.

Was sind die Eigenschaften dieses Elements?
Unsere Erde ist zu 2/3 mit Wasser bedekt und unser Grundnahrungsmittel. Wir nennen unsere Erde auch den „Blauen Planeten" und wieder haben wir die Farbe Blau im Spiel.
Doch genaue Eigenschaften sind nicht nur die Gewässer dieses Planeten, sondern auch unsere eigenen Körperflüssigkeiten wie das Blut. Denn wie die Erde bestehen wir aus 2/3 Körperflüssigkeit.
Doch das Wasser bedeutet auch Leben. Wir Menschen können nur 3 Tage ohne Wasser überleben. Wir trinken Wasser und stellen aus Wasser Nahrung her, zum Kochen. Und hier kommt auch der Geschmackssinn ins Spiel. Wie bei den anderen Elementen, hat auch Wasser einen Sinn, der das Element repräsentiert. Beim Wasser ist es der Geschmackssinn, da wir unseren Geschmack mit dem Speichel unsere Zunge aufnehmen und so einen Geschmack identifizieren können.
Aber nicht nur Leben, sondern auch Zerstörung ist eine Eigenschaft des Wassers, die man respektieren muss. Tsunamis, Überschwemmungen, Hagel und viele weiter Katastrophen, die aus Wasser bestehen, können Lebensgefährlich sein.

Wasser repräsentiert die Gefühle und die Seele eines Menschen. Die zugeordneten Charaktereigenschaften sind: Mitgefühl, Ruhe, Vergebung und Bescheidenheit auf der positiven und Gleichgültigkeit, Schüchternheit und Nachgiebigkeit auf der negativen Seite.

Um das Element Wasser in ein Ritual einzubauen, kann man zum einem ein Schale Wasser auf den Altar stellen. Zum anderen gehen auch Muscheln oder Sand vom Strand am Meer.
Die magische Waffe für dieses Element ist der Kelch, welcher die Weiblichkeit repräsentiert. Auch hier spricht man im Tarot über die Gefühlskarten, wenn wir uns die kleinen Arkane der Kelche anschauen.
Die Sternzeichen für das Element Wasser sind Krebs, Skorpion und Fische. Der Fisch ist ebenso das Tier, welches das Element Wasser repräsentiert.

Wasser Ritual
So genug des Theoretischen. Hier wieder ein kleines Ritual, das ähnlich ist, wie bei den anderen beiden Elementen.

Du benötigst:
-Eine Wasserräucherung (laut dem Buch sind dies getrocknet Kräuter, welche Jasmin, Mhyrre, Mohnsamen und Zitronenschale sind)
Auch hier kannst du wieder ein Räucherstäbchen verwenden, in den oben genannten Geruchssorten oder eins, welches für dich Wasser repräsentiert
-Eine Schale Wasser
-natürliches ätherisches Öl (auch hier geht Lavendel)  -Vorsicht bei der Auswahl. Einige Öle könnten empfindliche Reize oder ähnliches auf deiner Haut verursachen. Am besten in einer Apotheke nachfragen-
-Eine Blaue Kerze

Auch hier hast Du wieder die Möglichkeit den magischen Kreis zu ziehen. Dies ist Dir selbst überlassen.
Zuerst zündest du die blaue Kerze an und gibst das Öl auf all deine sieben Chakrapunkten. (Wo genau sich alle befinden kannst du im Internet nachschauen)
Dann zündest du die Räucherung oder dein Räucherstäbchen an und stellst dir vor, wie du mir der Schale voll Wasser eins wirst. Wie du und alles um dich herum zu Wasser wird.
Auch hier kannst du so lange Meditieren, wie du es möchtest.
Sobald du wieder zu dir kommst pustest du die Kerze aus und lässt die Räucherung brennen, wenn du willst.
Falls du einen Kreis gezogen hast, wird dieser aufgelöst.

Den Weg als Hexe gehenWhere stories live. Discover now