9. Götter und Wesenheiten [früher: Gott und Göttin]

595 27 10
                                    

Viele Hexen kommen während ihres Glaubensweges an einen gewissen Punkt, an dem sie sich fragen, ob es gewisse Mächte, Wesenheiten, oder sogar Gottheiten gibt. Und ja sie alle existieren. Da stellt sich dann immer die Frage, was ist richtig? Welche Gottheit wird verehrt? Wo fange ich an?
Wenn man sich als Junghexe mit dem Thema Hexentum und vor allem Wicca auseinandersetzt stößt man irgendwann auf den Begriff „Gott und Göttin".
Meine Erfahrungen haben mir gezeigt, dass ich mit den typischen „Gott und Göttin", wie es im Wicca üblich ist, nicht mehr übereinstimmen konnte. Denn als ich mich am Anfang mit dem Glauben der Wicca beschäftigt hatte, wollte ich mehr Klarheit über dieses Thema erhalten. Mir war es persönlich wichtig zu wissen, was genau mit Gott und Göttin gemeint ist. Wenn man, wie in meinem Fall, als Christin aufgewachsen ist und es strickt nur einen Gott gab, der existiert, ist es schwieriger sich dort einzufinden oder Klarheit zu schaffen. Doch schon damals fand ich meine Interesse an den griechischen Göttern und Mythologien wieder.
Für mich gab es diese Verwirrung: "Gott ist ja irgendwie klar. Aber wer ist die Göttin bzw. welche Göttin?" Bis ich dann auch einmal erfahren hatte, dass es sich in dem Begriff Gott, nicht um den christlichen Gott handelte, wusste ich gar nicht mehr weiter.
Da ich Dir diese Verwirrung und oder Ähnliches ersparen will, möchte ich einige Klarheiten zu diesem Thema schaffen. Aber bedenke, dass dies meine Ansichten und Meinungen zu den Gottheiten sind.

Götter allgemein
Ob es nun die keltische, nordische, germanische, slawische, chinesische, japanische, hinduistische, buddhistische, christliche, islamische, griechische, ägyptische, römische, afrikanische oder schamanistische Kultur ist, in jeder gibt es eine mythologische Geschichte mit den unterschiedlichsten Gottheiten. Es gibt noch unendlich mehr, doch ich möchte dir nur veranschaulichen, wie vielseitig wir gehen können. Als Hexe sind uns keine Grenzen gesetzt. Man kann auch Kulturgemischt arbeiten.
Die meisten und beliebtesten Gottheiten, mit denen gearbeitet wird sind meist: Nordische, keltische, germanische Gottheiten, Griechische oder römische Götter und Titanen oder auch ägyptische und hinduistische Gottheiten. Das heißt natürlich nicht, dass du dich darauf beschränken musst. Überlegte dir mal mit welcher Kultur du dich am meisten verbunden fühlst und informiere dich über bestimmte Gottheiten.
Jede Gottheit hat unterschiedliche Energien, denn jede Gottheit repräsentiert etwas anderes. Aphrodite zum Beispiel ist die griechische Göttin der Schönheit, Liebe und Erotik. Viele Hexen arbeiten mit ihr zusammen, da sie an Selbstvertrauen und Selbstliebe arbeiten möchten und sich die Energie der Göttin sehr gut für gewisse Zauber oder Praktiken eignet. Die eigene Intention und die Energie der Göttin passen sich sozusagen an und können gemeinsam daran arbeiten.
Oftmals ist es so, dass Gottheiten einen in gewissen Phasen deines Weges dich begleiten, da die bestimmten Energien in den Momenten zu deiner aktuellen Lebensphase passt.
Ich als Hexe arbeite nicht nur mit den Gottheiten, sondern ich verehre und danke ihnen auch, dass sie mich in gewissen Lebensphasen unterstützen und begleiten. Das ist für meinen Teil sehr wichtig, denn Gottheiten sind aus dem Grund bei uns, um uns im Leben zu unterstützen und das beste daraus zu machen. Dafür kann man schon auch mal danke sagen. Sie lieben uns Mensche so wie sie sind und das tue ich bei meinen Göttern auch. Jetzt nicht in dem Sinne wie ihr es womöglich versteht. Diese Art von Liebe kann man schwierig beschreiben. Sie existiert einfach.

Gott und Göttin im Wicca
Im Allgemeinen ist zu betrachten, dass die Göttin die Weiblichkeit und der Gott die Männlichkeit repräsentieren. Im Wicca gibt es umfassend nur eine weibliche Göttin und einen männlichen Gott. Sie sehen die Göttin als dreifache Göttin, Muttergöttin oder auch Mondgöttin an, welche wieder die Weiblichkeit repräsentiert. Der Gott wird als gehörnten Gott, Sonnengott oder Vatergott dargestellt. So wird es in der allgemeinen Tradition gesehen. Sie arbeiten und verehren keine anderen Gottheiten sondern nur diese beiden. Natürlich gibt es vereinzelt Gruppen oder Hexen im Wicca Glauben, die mehrere Götter verehren und dies auch aus unterschiedlichsten Kulturen. Der Wicca Glaube schreibt nicht vor, nur an die Göttin und den Gott zu glauben. Dennoch ist dies die Tradition.
Es gibt aber auch Wicca Gruppen, die sich nur mit der Göttin befassen.

Andere Wesenheiten
Es gibt in den verschiedenen Kulturen nicht nur Götter, sondern auch andere Wesenheiten, mit denen viele Hexen arbeiten. Ein großes Beispiel sind Engel, Feen oder Naturgeister. Sie haben wie die Götter unterschiedliche mythologische Ursprünge und repräsentieren unterschiedliche Energien, die zu unserer eigenen Energie oder Intention dahinter steckt.

Christ und Hexe? Geht das?
Ja das geht. Hexe zu sein schreibt dir nicht vor woran man glaubt oder an wen. Gehst du aber eher den Weg der Kirche und glaubts im Herzen an den christlichen Gott und seinen Sohn Jesus und möchtest dennoch mit Magie arbeiten? Du kannst natürlich als Christ Hexe sein, indem du die Wesenheiten wie Engel, Mutter Maria, Jesus Christus oder den Vatergott mit in deine Praxis beziehst. Ja, Christen und Hexentum zusammen sind oft nicht gern gesehen. Doch das ist ein verallgemeinertes Bild der Gesellschaft. Wenn du tief in deinem inneren an Gott (christlich) glaubst und an seinen Sohn und seine Liebe, dann weißt du auch, dass er sich niemals, egal welchen Weg du auch gehen magst, von dir abwendet. Wenn sich „Hexe sein" für dich als ChristIn richtig anfühlt, dann ist das auch der richtige Weg für dich. Falls du dir unsicher bist, du den christlichen Weg gehst, aber dennoch Magie praktizieren willst, du aber angst hast, weil man in der Bibel davon abrät, dann sein dir gewiss, dass Gott sich nicht von dir abwenden wird. Das sage ich, weil ich so christlich aufgewachsen bin und ich weiß, dass er noch auf mich herabsieht, da meine Oma eine Christin mit Herz war und das Prinzip von dieser Liebe verstanden hat. Dieser Gott tut das, weil sie daran geglaubt hat und sie hat mich nie verurteilt, weil ich an andere Götter geglaubt habe. Sie wusste, dass jeder seinen eigenen Werg gehen kann.
Ich, zum Beispiel, gehe auch nicht den traditionellen Wicca nach, sondern arbeite mit den griechischen Gottheiten und habe bestimmte, die mich auf meinen Weg bisher begleitet haben. Für mich gibt es sämtliche Gottheiten und Wesen der verschiedenen Mythologien und ich glaube auch an sie. Es hat sich für mich herausgestellt, dass Menschen, Hexen, Schamanen oder wie man sich auch nennen mag mit den Gottheiten oder geistlichen Wesen zueinander finden und einen gemeinsamen Weg gehen.

Andere Meinungen und Gedanken
Da es mir wichtig war, dass ihr nicht nur meine Meinung lest, fragte ich nach den Meinungen anderer Hexen in einer Whatsapp-Gruppe. Sie haben alle unterschiedliche Ansichten und auch Götter mit denen sie praktizieren.

-Es sind die original Zitate mit deren Account den ich euch dazu verlinke. Schaut auch mal bei ihnen vorbei!:)-

„Meine „Hauptgöttin" ist Aphrodite aber in letzter Zeit mach ich immer mehr mit Zeus und Poseidon. Ich bin generell mehr in die griechische Götter-Szene gerutscht."
- chalky_cigarette und/oder AllAboutWitchcraft

„Ich hab größtenteils Frigg und Pan, hab es mehr mit Nordischen."
- Crazytime18

„Ich konzentriere mich weiniger auf eine/n Göttin/Gott sondern eher auf die verschiedenen Mythologien (Ägyptisch, Keltisch und so weiter)."
- LaylaNoeltner und/oder AllAboutWitchcraft

-Danke, dass ich eure Meinungen und Gedanken an andere weiter geben darf!:)-

Den Weg als Hexe gehenWhere stories live. Discover now