11. Magie in der Praxis II

362 13 9
                                    

Intuition und Gefühl
Eines der wichtigsten Punkte in der Magie sind die Intuition und das Gefühl. In unserem, beziehungsweiße in meinem, Glauben ist mir wichtig, dass es mir, bei allem was ich tue, gut geht und kein unwohles Gefühl verspüre. Sobald dies der Fall ist, weiß ich für mich, dass etwas nicht stimmt oder ich etwas anders machen muss.

Womöglich kennst Du es ja, wenn Du vor wichtigen Entscheidungen stehst und die meisten zu Dir sagen: "Hör auf Dein Bauchgefühl"? Sobald Dir Dein Gefühl sagt, dass es sich richtig anfühlt, dann ist es auch das Richtige für Dich! Dein Wohlbefinden steuert Dein Handeln.

Wenn Du zum Beispiel ein vorgegebenes Ritual durchführen willst und Dir die Vorgabe sagt, Du benötigst dafür eine grüne Kerze und diese die Wirkung des Glücks repräsentieren soll, Du aber Glück beispielsweiße mit einer anderen Farbe verbindest oder Dir Grün gar nicht gefällt, kannst Du auch eine andere Farbe nehmen, die Dir gefällt oder besser für Dich passt. Die Wirkung des Zaubers ändert sich dadurch nicht, solange Dein Gefühl sagt, dass das was Du machst richtig ist.

Vorstellung, Wunsch und Umsetzung
In der Magie gibt es viele Zauber zum Thema Wünsche und Wunscherfüllung. Doch Wünsche können bereits nur allein durch die Gedanken geäußert und erfüllt werden.

Zuerst einmal hat doch jeder seine persönliche Vorstellung von Etwas. Nehmen wir als Beispiel ein Haus. Für jeden sieht sein Traumhaus anders und individuell aus. Die Vorstellungskraft stärkt sozusagen den Wunsch nach dem Haus. Wenn man sich jedes kleine Detail vorstellt, fühlt man sich doch schon fast so, als wäre man bereits in seinem Traumhaus.
Auch bei Zauber oder Ritualen wird die Vorstellung vor dem praktizieren geraten. Meist nimmt man dabei ein Reinigungsbad oder meditiert.

Also durch die Vorstellung malen wir uns das aus, was wir gerne haben wollen. Den sogenannten Wunsch.
Wünsche sind unsere tiefsten Gedanken, zu dem eigentlich fast keiner einen Zugriff hat. Wünsche sind Sehnsüchte nach etwas, was man begehrt oder liebend gerne haben oder besitzen will. Die meisten Wünsche scheinen für viele unerreichbar und werden dann auch oft als „Traum" bezeichnet. Ein Traum, der zu schön ist um wahr zu sein. Etwas, das nicht erreichbar scheint.

Doch möchte ich Dir einen kleinen Rat geben: Auch wenn Dein Wunsch unerreichbar scheint, denke nicht an das, was Du nicht daran erreichen kannst, sondern stelle Dir vor, wie Du es erreicht hast und wie Dein Wunsch erfüllt ist. Denke immer an das erreichte Ziel!

Und so kommen wir zur Umsetzung des Wunsches. Es beginnt schon durch die Vorstellung, denn allein durch das Vorstellen stärken wir die Erfüllung zum Wunsch. Hierbei spielt das „Gesetz der Anziehung" eine wichtige Rolle. Denn mit Gedanken an etwas, äußern wir sozusagen auch schon unseren Wunsch. Die „höheren Mächte", die Götter oder an die Kraft, mit der du arbeitest, wissen/weiß, was Du gerne haben möchtest und erfüllt es Dir Stück für Stück. Doch auch Du solltest etwas dafür tun.
Stelle Dir Deinen Wunsch positiv vor und wie Du Deinen Wunsch bereits erhalten oder erreicht hast. Denn positive Gedanken und Vorstellung ziehen positive Ereignisse an. Denke und glaube weiter daran. Dies verlangt zwar viel Zeit und Geduld, aber Du wirst es erreichen.
Diese Methode, wie ihr zu eurem Herzenswunsch gelangt und dieser auch erfüllt wird, ist der typisch traditionelle Ablauf von Manifestieren.

Magie im Alltag
Für mich war es am Anfang meines Hexenlebens immer etwas schwierig Magie in den Alltag mit ein zu bringen. Doch wenn man einmal versteht wo man die Magie überall findet, ist es eigentlich ganz leicht, sie in den Alltag zu integrieren.

Um Magie täglich zu gebrauchen und ebenso seine Sinne auf sie zu stärken, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Diese möchte ich Dir hier bieten.

Zum Einen eignet sich Meditation jeglicher Form dazu. Dies beruhigt die Seele und fördert die Konzentrationsfähigkeit, welche in der Magie sehr wichtig ist.
Einfache Meditationen für den Einstieg wären: Wolken beobachten, Atemmeditation -sich auf den eigenen Atem konzentrieren- oder Punktmeditation -fokussierend auf einen Punkt oder Bild (funktioniert auch mit Rauch von Räucherwerk oder Flamme einer Kerze).

Eine andere Möglichkeit wären Gebete an die Gottheiten oder Mächte, an die man verehrt. Dies stärkt auch die Beziehung und Bindung zu den Gottheiten/Mächten. Einfach ein kleines Dankgebet oder auch eine Bitte.

„Magisches Kochen" kann in den Alltag mit eingebunden werden, in dem man mit verschiedenen Kräutern und deren Heilkräfte und Energien arbeitet und diese so in die Malzeiten einbaut. Das stärkt nicht nur das Wissen von den Fähigkeiten der Kräuter, sondern fördert zum einen die Gesundheit und man erlernt die Fähigkeit zu einem guten Koch, wenn man einmal den Dreh raus hat, welche Kräuter zu welchen Malzeiten und Gerichten passen.

Das Verwenden deiner magischen Gegenstände kann alltäglich durchgeführt werden. Ein typisches Beispiel ist Kristalle oder Edelsteine für einen Tag bei sich zu tragen (als Kette oder einfach lose in der Hosentasche) und so seine Energie aufzunehmen oder ab und zu mal die Energie intensiv zu spüren, in dem man ihn berührt und sich auf den Edelstein konzentriert.
Zünde eine Kerze an, in einer bestimmten Farbe, die für Dich eine bestimmte Energie repräsentiert -zum Beispiel: Weiß für Reinheit- und erlange so die Atmosphäre der Kerze und breitet seine Energie im Zimmer oder in der Wohnung aus.
Das selbe kannst Du auch mit Räucherwerk tun. Kraut, ätherisches Öl oder Duftart als Energie im Raum.
Lege, falls Du sie besitzt, eine Orakel- oder Tarotkarte für den Tag. Frage nach der Energie oder was Du an diesem Tag gut machen kannst. Dies fördert deine Bindung zu den Karten und stärkt deine Fähigkeit zur Divination und Du lernst die Bedeutung der Karten kennen.

Leben mit der Natur. Täglich! Das geht.
Einen kleinen Spaziergang im Wald oder an einem Feldweg entlang. Versuche dabei die Energie und Magie der Natur wahrzunehmen. Du kannst auch kleine Blumensträuße pflücken und sie Dir ins Haus/Zimmer/Wohnung stellen.
Gehe in einen Park und lese ein Buch, lausche der Natur oder höre Musik. Verweile dort einfach ein wenig.
Setze dich in deinen Garten oder auf deinen Balkon und kümmere Dich um die Pflanzen oder pflanze Neue ein.
Lasse während eines Gewitters das Fenster gekippt. Lausche und betrachte das Naturspektakel und versuche die Energien zu spüren.

Dies sind ein paar Ideen, welche ich bereits täglich anwende und unbewusst eigentlich die Energien in meinen Alltag mit einbinde. Es kann durch aus sein, dass es noch mehr gibt und falls Du weitere Ideen hast, dann lasst sie nur hören.

Den Weg als Hexe gehenWhere stories live. Discover now