10. Magie in der Praxis I

565 20 3
                                    

Da ich Dir bereits einen Einblick in die Theorie der Magie gegeben habe, möchte ich Dir nun zeigen, wie Magie eigentlich in der Praxis funktioniert, wie Du sie anwendest, was alles dazu gehört und welche Unterschiede es gibt.

Allgemeine Basics
Zuerst einmal möchte ich Dir einen Einblick erschaffen in die magische Praxis meines Lebens. Viele verbinden diese Magie gleich mit dem Zauberstab wedeln oder irgendwelche Zauber sprechen. Das stimmt auch, aber da steckt noch viel mehr dahinter.

Zum einen, hast Du dich jemals gefragt, wie faszinierend die Natur doch ist und wie aus einem kleinen Kern ein Baum entstehen kann? Ich stelle mir diese Frage bestimmt mindestens einmal in der Woche und ich stelle mir dabei immer vor, wie die "höheren Mächte" ihre Finger im Spiel haben. Naja, anders kann ich mir das nicht erklären. Das allein ist für mich schon die Magie, das ein neues Leben entsteht.

Doch zurück zu den "Basics", so wie ich sie nenne. "Ich praktiziere Magie". Diesen Satz hört man öfters von Hexen, oder Ähnliche die diesen Weg gehen. Magie praktizieren bedeutet nichts anderes als mit der Magie Leben, der Magie helfen und um Hilfe von Magie bitten.

Rituale abhalten, Feste des Jahreskreises und Mondzyklus feiern, Zauber sprechen und vieles mehr gehören zu den allgemeinen Bezeichnungen was praktizieren in der Magie angeht.

Magie praktizieren ist gleich Zaubern?
Magie ist AUCH zaubern. Wie bereits erwähnt steckt noch vieles mehr dahinter.
Rituale abhalten ist wie ein großes Gebet aussprechen. Doch auch nur kleine Gebete vor dem Schlafengehen zum Beispiel sind auch schon eine Art von Magie. Karten legen, die Höheren Mächte fragen und um Rat bitten, auch dies ist eine Form der Magie. Mich in die Badewanne legen mit einem Reinigungsbad oder gar meditieren ist Magie praktizieren. Magie steckt überall. Man muss nur seine Augen öffnen und genau hinsehen.

Was ist überhaupt Zaubern?
Zaubern bedeutet für mich und womöglich auch viele andere Hexen, dass sie über ihr eigenes Schicksal mitbestimmen und lenken können. Ich habe aus einer Dokumentation einen wirklich tolle, einfache und verständnisvolle Erklärung zum Zaubern gefunden.
"Zaubern ist eine große Konzentration. Die Schicksalsfäden oder die Matrix zu bündeln und zu weben und auszurichten dahin wo 's hingehen soll." Ich denke mal, das dieses Zitat schon das erklärt, was es wirklich ist. Zaubern ist Bestimmen was werden soll.

Die Kraft der Worte
Gedichte, Lieder, Geschichten so wie Romane oder Gebete haben alle etwas gemeinsam. Nicht nur, dass es niedergeschriebene Erzählungen sind, sondern auch, dass jedes dieser Arten etwas erzählt, Gefühle in uns auslösen oder uns in eine andere Welt versetzen. Und dies „nur" mit Worten von gewöhnlichen Menschen.

Auch wir verwenden unsere Sprache im Sinne von Kommunikation zu anderen. Mit Worten, die einem verstehen lassen was man mitteilen will.
Wenn wir Zauber oder Gebete sprechen nutzen wir die Kraft der Wörter. Die meisten tun dies in ihrer Muttersprache. Es gibt aber durch aus noch mehr Möglichkeiten auf anderen Sprachen wie Englisch oder Latein.

Was ich damit aber genau sagen will ist, dass in einem Satz bzw. den Worten, die wir sprechen, sehr wirkungsvoll auf die Umgebung und Magie ist/sind.

Hier ein alltägliches Beispiel:
Wie wirkt es sich wohl auf deinen Gegenüber aus, wenn Du ihm ein Lächeln schenkst und etwas Nettes zu seinem/ihrem Aussehen sagst?
Richtig. Er/Sie ist glücklich und bedankt sich womöglich sogar noch für dein Kompliment.
Doch warum hast du es überhaupt gesagt?
Natürlich um dein Gegenüber glücklich zu machen und Komplimente werden immer als etwas liebevolles und schönes gesehen.

Zu dem ist es heut zu Tage schwer, ein Kompliment einem anderen zu schenken, was viel häufiger in unserer Gesellschaft geschehen soll.'

Doch was zeigt uns dieses Beispiel? Die Absicht, die wir mit unseren Worten erreichen wollen, setzen wir durch das Sprechen durch. Man kann viele Gefühle in Worte stecken. Deswegen sind Worte auch so kraftvoll. Wir drücken durch diese unsere inneren Gefühle, Gedanken und Wünsche aus, sodass die Außenwelt diese hören kann.

So ist es auch mit Zaubern, Gebeten oder Anrufungen in Ritualen. Mit Worten erreichen wir etwas kraftvolles!



Der Link zur Doku:

Den Weg als Hexe gehenWhere stories live. Discover now