12. Magische Werkzeuge/Objekte/Gegenstände I

330 13 5
                                    

Ob es nun Werkzeug, Objekt oder Gegenstand genannt wird. Gemeint ist immer dasselbe. Die Utensilien, die man beim Praktizieren von Magie verwendet. Wichtig ist zu beachten, dass du nicht alle Gegenstände benötigst um Magie zu praktizieren. Es gibt Hexen die kaum bis keine Gegenstände besitzen oder nutzen um Magie zu praktizieren. Also fühl dich frei zu entscheiden, was du brauchst. Vor allem für AnfängerIn ist es wichtig zu sagen, dass man nicht alle Gegenstände für den Anfang benötigt.
Es gibt viele verschiedene und unterschiedliche Gegenstände, die Hexen verwenden, dass es gar nicht möglich ist, alle zu nennen.
Deswegen werde ich euch in den nächsten drei Kapiteln meine, für mich, wichtigsten Gegenstände nennen und beschreiben. Zudem werde ich euch auch Alternativen geben, die man als Anfänger stattdessen verwenden kann. Du wirst dann sehen, wie ich das meine.

In meinen vorherigen Kapiteln, vor allem in den der Elemente, habe ich bereits einige angesprochen und werde nun Bedeutung und Verwendungszweck erläutern. Hier sind die ersten 10 alphabetisch geordnet:

Athame
Die Athame ist ein Dolch oder ein schickes Messer. Für den Anfang genügt auch ein Küchenmesser. Ich verwende für die Athame auch ein Brieföffner in Form eines kleinen Schwertes meiner Lieblingsserie. Also Dir sind hier keine Grenzen gesetzt.
Es hat meist einen schwarzen oder weißen Griff. Dolche mit schwarzen Griffen werden zum Ziehen des Kreises und zum Schutz für negative Energien verwendet, weiße zum schneiden von Kräuter.
Die Athame ist das Symbol der Luft. Wie im Raider Waite Tarot die Schwerter so ist die Athame symbolisch als die Gedanken zu sehen. „So scharf wie die Klinge, so scharf ist der Verstand."

Besen
Der Besen ist eines der typischen Dinge, die mit Hexen verbunden werden. Der Ritt auf dem Besen wird symbolisch gesehen als Trancereise in eine andere Welt.
Früher veranstalteten Gruppen von Hexen Trancetänze mit einem Besen. Sie stellten den Besen so, dass die Borsten oben sind. Dies wurde symbolisch als Baum gesehen, der Baum in die andere Welt.
Heutzutage nutzen fast alle Besen zum Putzen (Außer man geht ganz modern und nutzt den Staubsauger). So wird auch der Besen zum magischen Putzen -in dem Fall das Reinigen- genutzt. Man fegt gedanklich die negativen Energien aus dem Haus.

Buch der Schatten
Das Buch der Schatten ist eines der wichtigsten Bestandteile, wenn man Magie praktiziert. Ich würde es auch jedem und jeder Junghexe ans Herz legen, eines zu besitzen. Ob es ein richtiges Buch, ein Ordner oder ein Worddokument im Computer ist, ist völlig egal.
Was nun genau im Buch der Schatten stehen muss wird auch nicht vorgeschrieben. Man kann auch mehrere Bücher der Schatten besitzen. Ich verwende mein offizielles Buch der Schatten um dort, für mich, wichtige Informationen hinein zu schreiben (z.B. Elemente, Jahreskreisfeste, Mondzyklus, ...) In einem weiterem Buch, Book of Spells genannt, schreibe ich jegliche Zauber und Rituale hinein. Auch für Divinationen habe ich ein extra Buch. Und so weiter. Hier sind keine Grenzen gesetzt.
Ein Buch der Schatten ist so etwas wie ein magisches Tagebuch, in dem man Erfahrungen, Informationen, Zauber, Rituale, Rezepte, Antworten von Divinationen oder sogar Träume hineinschreiben kann.

Divinationsmittel
Tarotkarten, Orakelkarten, Pendel oder Runensteine werden zum Mittel für Divinationen benutzt. Divination beschreibt die Art mit den höheren Mächten zu kommunizieren und Antworten zu Fragen über bestimmte Themen von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu erfahren.

Edelsteine
Eine reine Schönheit unserer Natur bieten uns die sogenannten Edelsteine. Womöglich hast Du schon von ihnen gehört. Es gibt die Bekannten, wie Bergkristall, Rosenquarz, Amethyst oder Tigerauge, die bestimmt der ein oder andere schon einmal gehört hat. Doch in diesem Bereich gibt es noch so viele weitere, dass es für mich fast unmöglich ist, sie zu nennen.
Edelsteine enthalten, je nach Stein, bestimmte Energien und Bedeutungen, die man zur Unterstützung eines Zaubers verwenden kann. Man kann sie auch als Stein um den Hals tragen, als Armband, Ohrringe oder auch an einem Ring. Sie enthalten außerdem Fähigkeiten unseren Körper oder Gesundheit zu unterstützen.

Federn
Wie bereits im Kapitel „Luft" beschreiben sind die Federn für dieses Element symbolisch zu verwenden. Vogelfedern die man irgendwo findet oder Dekofedern eignen sich prima dafür. Federn wurden bereits von Indianer und Schamanen getragen. Für mich etwas sehr schönes und edles. Sie zeigen für mich die Freiheit der Vögel und Leichtigkeit. Man sagt auch, dass wenn man eine Feder findet, die Farbe der jeweiligen Feder einem eine Nachricht von den höheren Mächten vermitteln soll.

Figuren und Symbole
Figuren wie Statuen von bestimmten Gottheiten, Wesen oder Tiere können auf den Altar gestellt werden. So wie die Christen das Jesuskreuz auf den Altar stellen, so können wir auch Figuren verwenden, die uns etwas bedeuten.
Auch Symbole die einem wichtig sind oder eine bestimmte Bedeutung haben können auf den Altar gelegt werden oder für Zauber verwendet werden. Diese können gezeichnet, geformt, in Holz gebrannt oder auf irgendeine Art und Weise dargestellt werden. Hauptsache sie erfüllen ihren Wert und Bedeutung. Bekannte Symbole wären zum Beispiel das Pentagram oder Pentakel, Sigillen, Runen oder andere Zeichen.

Getrocknete Kräuter, Pflanzen und Harze
Diese verwenden wir für Räucherungen oder Räuchermischungen. Sie werden auf Räucherkohlen in einem Räucherbehälter gestreut und geben verschiede Düfte ab, die verschiedenen Bedeutungen haben. Oft werden auch nur so getrocknete Kräuter oder Blumen auf den Altar gestreut oder gelegt, zur Deko mache ich dies auch gerne.

Glocke
Die Glocke läutet ein Ritual ein und beendet diese mit einem Klang auch wieder. Ich verwende die Glocke eher selten außer zu Yule, da gehört sie einfach mit dazu. Übrigens verjagt der Klang der Glocke auch böse Geister und dunkle Wesen.
Außerdem muss es nicht immer die Glocke sein. Man kann auch eine Klangschale benutzen oder man hängt ein Windspiel nach draußen vor eine Tür oder Ähnlichem.

Kelch
Der Kelch ist das Symbol für das Element Wasser. In diesem kannst du ein Getränk während einem Ritual oder Fest bewahren, wie zum Beispiel Wein, Saft oder auch nur Wasser. Du kannst auch dein Weih- oder Mondwasser in deinem Kelch lassen und es während deinem Ritual trinken. Eine weitere Idee wäre eine Opfergabe im Form eines Getränks, das du auch in deinem Kelch füllen kannst. Ich denke Dionysos würde sich sicher über einen guten Wein freuen.
Falls Du aber keinen edlen Kelch besitzt, so kannst du auch ein Weinglas oder auch ein normales Trinkglas benutzen.

—————
Autorenkommentar:
„Da die Auflistung und Beschreibung etwas lang wird und ich selbst, endlos lange Kapitel nicht ausstehen kann, teile ich diese Kapitel wieder auf 2 Kapitel auf.:)
Ansonsten wie immer bei Fragen oder Ähnlichem einfach in die Kommentare oder eine Privatnachricht.
Bis dahin, blessed be!"
-_Jeppson_

Den Weg als Hexe gehenWhere stories live. Discover now