...besser nicht essen!

78 7 10
                                    

Joo! Alles Gut bei euch? Bei mir schon.
Heute mal etwas 'Fakt' mäßiges. Ich warne euch aber mal im Voraus. Ich wollte, nach dem ich das wusste keine dieser Lebensmittel mehr essen.
Ich bin generell jemand, der alles isst. Wirklich alles. Und ja, ich gehe auch mal Fastfood essen, und ja, ich achte nicht unbedingt darauf was ich esse. Aber ich bin normal gewichtig (für alle die jeztz denken ich esse immer).

Heute das Thema: Was sollte man besser nicht essen, und wie uns Lebensmittel Hersteller belügen und unseren Körpern Schädigen. 
Ich will keinen Ernährungsberater sein, sondern euch einfach mal vor Augen führen, was man mit unserem Essen abzieht.

Fakten:
-Das Aluminium Geheimnis: Gemüse, Soja-Produkte und Käse- sie alle enthalten hohe Konzentrationen das Schwermetalls, das als Umweltgift aus dem Boden und der Luft aufgenommen wird. In Laugengebäck wurden bis zu 83 Milligramm pro Kilo gefunden. Doch Aluminium zerstört Knochen- und Gehirnzellen.
-Die Zuckertäuschung: 318 Zusatzstoffe sind in der EU für Lebensmittel zugelassen, darunter der Süßstoff Aspartam. Eine Studie der Harvard Medical School ergab, dass durch den täglichen Konsum von 55 Milligramm (also eine Dose Diät-Cola) das Leukämie-Risiko um 42 Prozent und das Knochenmarkkrebsrisiko um 102 Prozent steigt.
-Die Grenzwert-Lüge: Bis zu 65 Prozent von Obst und Gemüse weisen Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf - dabei verstößt das nicht gegen das Gesetzt, denn die EU passt die Grenzwerte an. Zum Beispiel für Acetamiprid: Zweimal, zuletzt 2014, wurde die erlaubte Dosis erhöht und liegt nun um das 20-Fache über dem Ursprungswert. Erste Studien zeigen jedoch, dass das Pestizid das Gehirnwachstum stört.

Lebensmittel, die man nicht essen sollte:

- Zuchtlachs (gilt nach neusten Untersuchungen der Universität Bergen als giftigste Lebensmittel der Welt)
- Currywurst Gewürze/ Currywurst (das Gewürz von Currywurst enthält bis zu 20 hochgiftige Stoffe. Die ersten beiden sind Nervengifte)
- Brot und Getreideprodukte (14 von 20 Getreideprodukten enthalten Glyphosat-Rückstände. Das Totalherbizid zählt zu den weltweit am meisten verwendeten Herbiziden. Laut der WHO gilt es als krebserregend.
-Soja (enthält sekundäre Pflanzenfarbstoffe, sogenannte Isoflavone, die die Bauchspeicheldrüse schädigen ind Krebs fördern. Zudem enthält es aggressives Nervengift. Aluminium ist auch in hoher Konzentration enthalten)
-Blätterteig, Frittirfett, Margarine, Cracker, Pasteten ( flüssige Fette erzeugen beim erhitzen um sie fest und haltbar zu machen, Transfette. 5 Gramm Transfette steigern täglich da Schlaganfall- und Herzinfarkt Risiko)
- Sojasoße, Fertiggerichte, Tütensuppen, Salzgebäck, Käse (enthalten den Geschmacksverstärker Glumat. Ernärungsexperten gehen davon aus, dass Glumat zu Krankheiten wie Alzheimer oder Parkinson führen Kann. Zudem steigert es den Appetit. E621, E622, E623, E624 und E625 stehen für unterschiedliche Glumat- Variationen. Der natürliche Zusatzstoff Hefeextrakt enthält ebenfalls Glumat)
-Zitrone, Orange, Limette, Mandarine, Grapefruit, Banane (Thiabendazol wird zur Oberflächenbehandlung eingesetzt und kann zu Vergiftungserscheinungen, Ausschlag und Kopfschmerzen führen. Bio-Produkte verzichten auf Thiabendazol)
-Speiseeis, Joghurt, Maionaise, Bio-Produkte, Diät-Produkte, Salatsoßen (enthalten Alginate, die von Braunalgen gewonnen werden. bei Bio-Produkten werden diese zur Verdickung verwendet. Sie verhindern in höheren Mengen die Calcium Aufnahme und kann zu einer Unterversorgung führen. Außerdem wird man anfälliger für Infektionskrankheiten.)
-Muscheln (Enthalten das Giftige Naturstoff Saxitoxin, was bei weniger als einem Milligramm für einen Erwachsenen tödlich sein kann.)
-Cola, Fruchtsäfte, Isotonische Getränke, Milchmixgetränke (Enthalten Phosphorsäure, welche bei dauerhaftem trinken (1 Liter am Tag) die Knochensubstanz schwächt.)
-Pommes, Käse, Fertigpizza, Brot, Chips (Starkes erhitzen dieser Produkte verwandelt Stärke in Acrylamid. Acrylamid wirkt sich auf das Erbgut des Menschen aus. Der Stoff ist für 3 Prozent aller Krebserkrankungen weltweit verantwortlich.)
-Marmelade, Gelee, süße Brotaufstriche, Desserts (In den Produkten ist der künstliche Süßstoff Cyclamat enthalten. Cyclamat steht unter Verdacht, Krebs auszulösen.)
-Senf, Kunsthonig, Salzgebäck, Schmelzkäse, Käserinde, Puddingpulver (Enthalten den Farbstoff Tartrazin (E102)
Folgen: allergische Reaktionen,Nesselausschlag, Ekzeme, Angstzustände, Sehprobleme, Migräne, Schilddrüsenkrebs, Depressionen und Herzrasen.)

So meine Lieben. Das war ein sehr Informatives Kapitel. Wusstet ihr einiges davon? Seid ihr geshockt oder habt ihr das erwartet?

Wir sehen uns, und hey, Lebensmittel Industrie, nehm es mit humor, dass wir hinter deine Geheimnisse gekommen sind!

Bitte mit Humor nehmenWhere stories live. Discover now