...Er ist wieder da

41 4 0
                                    

Hi! Und damit einen schönen Tag.

Ich bin ein ziemlich häufiger Kino gänger. Und so war ich Freitag wieder mit einigen Freunden(, wer hätte es gedacht,) im Kino. Und da haben wir und für den Film "Er ist wieder da" entschieden.
( Für alle, die es interessiert. Das wird ein Filmreview.)
Zugegeben, der erste Eindruck war wirklich nicht gut. Man hörte das ganze Kino:"Oh, der Film ist schlecht.", sagen. Ich untertreibe nicht, wenn ich behaupte, dass es wirklich jeder gesagt hat. Im wesentlichen handelt der Film von Adolf Hitler (Oliver Masucci), der im Jahre 2015 in der Mitte Berlins aufwacht. Verwirrt versucht er sich zurecht zu finden und muss feststellen, dass seit dem Krieg 70 Jahre vergangen sind. Die Welt in der er sich befindet ist geprägt von Fernsehen, Internet, Facebook und YouTube. Hitler versucht sein altes Ziel, Weltherrscher zu werden, weiter zu verfolgen doch wird von allen als Komiker gehalten. Er wird TV-Star.
Im wesentlichen muss ich sagen, dass der Film sehr interessant gehalten ist. Er fasst nicht nur Satire auf oder ist witzig, nein. Zu meinem erstaunen war es eine unglaublich erschreckende Veranschaulichung der Wirklichkeit. Der heutigen Zeit. Der Realität. Es ist nicht nur ein Film, gedreht an einem Set. Es zeigt die echte und reale Reaktion auf den Führer (gespielt von Oliver Masucci), der in voller Montur durch Berlin läuft. Außerdem knüpft der Film gut an die momentane Flüchtlingsproblematik an. Die Aussage "Ihr werdet mich nicht los" muss ich völlig unterstützen. Wir Deutschen werden unsere Vergangenheit nicht los. Doch wir sollen daraus lernen, es besser machen.
Im großen und ganzen, gute Thematik und Veranschaulichung. Die gute Mischung aus Komik, Satire und Realität lässt den Film für alle Altersgruppen interessant wirken. Dennoch ist die Umsetzung teilweise sehr verwirrend. Der Sprung zwischen Film-Realität, Film-Verfilmung und der wirklichen Realität kann zu Verwirrung führen. Auch die teils schlechte Animationen und Bearbeitungen lassen zu wünschen übrig. Die Schauspieler sind einigermaßen gut gewählt, doch besonders die Rolle von Hitler finde ich gut gespielt und sehr erschreckend realistisch wirkend.

Zusammengefasst: Gute Thematik und Aufgreifung der derzeitigen Situation, einigermaßen gute Film Qualität und relativ gute Schauspieler sowie Umsetzung. Interessant für alle Altersstufen und auch ein Politikunterrichts Film. Zu empfehlen, wenn man Politik, Geschichte und Komik sowie Satire mag.

So, dass war's aus meiner Sicht, schönen Tag noch.

Peace and out, Elias.

(Quellen: www.moviepilot.de sowie www.constantin-film.de)

Bitte mit Humor nehmenWhere stories live. Discover now