Genesis 45:2

1 0 0
                                    

Und er weinte laut, dass es die Ägypter und das Haus des Pharao hörten,

In Vers 1 wurde die Situation schon beschrieben, dass Josef sich offenbaren und sich zu erkennen geben will. Ab dem zweiten Vers wird beschrieben wie das passiert ist. 

Was genau er nicht mehr zurückhalten können wir hier sehen. Seine Emotionen waren so stark und bevor alle Untergeordneten erleben, wie sich der zweitwichtigste Mann im Reich in Tränen ergießt und total verzweifelt, hat er sie nach draußen beordert. Dennoch waren seine Emotionen so groß und so stark, dass alle die nicht im Raum waren, dennoch hörten wie Josef nahezu einen emotionalen Zusammenbruch erlebt. Er hat emotional am meisten unter der Situation gelitten und das muss jetzt alles raus. 

Das es aber auch alle im Haus des Pharaos hörten, könnte andeuten, dass sich das auch anderweitig rumgesprochen hat. Was dort passiert ist, hat sich wohl so schnell rum gesprochen, dass alle davon hörten. 

No doubt, from the fulness of highly excited feelings; but to indulge in vehement and long-continued transports of sobbing is the usual way in which the Orientals express their grief.

Robert Jamieson, A. R. Fausset, und David Brown, Commentary Critical and Explanatory on the Whole Bible (Oak Harbor, WA: Logos Research Systems, Inc., 1997), 44.

Das gleiche laute weinen haben wir bei Jakob als er auf seiner Flucht auf Rahel trifft (Genesis 29,11), die Mutter Josefs. Auch dort haben wir ein lautes emotionales Weinen.  In 42,24 weinte Josef schon. Dort wandte er sich einfach von ihnen. In 43,30 musste Josef schon hinaus eilen, weil sein Herz entbrannte. Jetzt weint er aber laut und kann sich nicht mehr zurückhalten. 

Theologische Nuggets V (Ab Genesis 44:27)Where stories live. Discover now