Genesis 45:5

1 0 0
                                    

Und nun bekümmert euch nicht und lasst es euch nicht leid sein, dass ihr mich hierher verkauft habt; denn um eures Lebens willen hat mich Gott vor euch hergesandt.

Wir haben hier eine gewisse Struktur in diesem Satz. Vers 4 endet mit "nach Ägypten verkauft" und hier in Vers 5 "ihr mich hierher verkauft habt", und diese zwei Teilsätze setzen eine Klammer um "bekümmert euch nicht". Das ist auch das Ansinnen von Josef gewesen von Anfang an. Er will die Brüder für sich gewinnen. 

Sein Argument ist durch aus sehr interessant. Josef sieht sich als ein Werkzeug Gottes, dass durch die Untaten der Brüder ihnen in Ägypten vorausgegangen war um diese Brüder dann auch vor der Hungersnot zu retten. Vielleicht hätten die Brüder ohne einen Josef, der ihnen positiv gesinnt war, gar nichts zu Essen bekommen. 

Gott hat alles in Kontrolle. Er wollte nicht das Josef auf dieser Art und Weise zur Verantwortung in Ägypten kommt, aber er nutzte das Leid und das Auf und Ab um seine Familie zu retten.  

I. THE END IS GOODNESS AND MERCY. 1. To preserve life. 2. To set the seed of the better society in the midst of the corruptions and imperfections of the old. 3. To prepare the way for the higher revelations of the future.II. GOD'S METHOD OF INSTRUMENTALITIES HIS GLORY. 1. The history of his people, their persecutions, their apparent humiliations, their marvellous victories. 2. The transformation of men, whereby enemies are made friends, &c. 3. The biographies of distinguished servants of God illustrate his grace in bestowing fitness for appointed work.III. MYSTERIES LOOKED AT FROM A HIGHER POINT OF VIEW BECOME REVELATIONS. 1. Time a great revealer. Wait for the Lord. 2. The narrow circle of a family history taken up into the higher sphere of Divine purposes concerning nations and humanity itself. 3. Ultimate vindication of the spiritual men and spiritual principles as against the merely earthly and selfish aims of individuals or communities.

H. D. M. Spence-Jones, Hrsg., Genesis, The Pulpit Commentary (London; New York: Funk & Wagnalls Company, 1909), 498.

Theologische Nuggets V (Ab Genesis 44:27)Where stories live. Discover now