Kapitel 17:

639 39 5
                                    

Wir sind Tage unterwegs, Arod ist sehr müde. Es dauerte, bis wir in Thal angekommen sind, was die Zwerge heute als Smaugs Einöde benennen. Hier hat Smaug einst die Zwerge getötet und ihre Heimat beraubt. Und da sie jetzt ihren Berg wiederhaben, haben sich die Menschen aus der Seestadt hier nieder gelassen, da es sonst keinen anderen Ort gibt, wo sie hingehen können.

Als wir dort ankommen, sind andere Orks bereits von der anderen Seite angekommen und ich töte mithilfe meines Schwertes einige auf dem Sitz des Pferdes, das Legolas führt. Eine Schlacht hat bereits begonnen.

Als wir Gandalf erblicken, ist in Legolas eine gewisse Freude zu sehen. In Gondor wird er auch mit ‚Mithrandir' angesprochen. Gandalf, der Graue ist ein alter Mann, mit weißem Haar, einem grauem Bart und hat buschige Augenbrauen. Er hat dunkle Augen, breite Schultern und ist recht groß, noch einen Kopf größer als ich und neben einem Zwerg oder Hobbit ist er ein Riese. Gandalf trägt immer einen Stab bei sich, einen hohen, spitzen Hut, einen langen grauen Mantel mit einem silbernen Halstuch darüber und große schwarze Stiefel. Legolas sagte mir einst, dass Gandalf ein ruhiger und freundlicher Gesell ist. Er geht allem offen gegenüber, doch genauso kann er seinen Zorn ausdrücken. Wenn man auf seiner Seite ist, kann man ihm vertrauen, es gibt nur selten einen besseren Verbündeten, auch wenn er öfters spurlos verschwindet und plötzlich in der Not wieder auftaucht. Gandalf ist einer der fünf höchsten Istari, die nach Norden kamen. Er wie auch die anderen Istari, wurden von den Valar nach Mittelerde entsandt. Er lebte in den Unsterblichen Landen, wo er Mitleid und die Geduld lernte, sowie der weiseste aller Maiar wurde.

Neben Gandalf steht der Hobbit, den ich im Fluss gesehen habe, als die Zwerge vor etwa einer Woche mit den Fässern aus unserem Reich entkomme sind. Er ist kleiner als die kräftigen Zwerge. Er hat braune lockige Haare die ihm ziemlich kurz geschnitten sind. Seine Augen sind dunkelgrün und er hat für seine Alter noch eine recht junge Geschichte. Außerdem hat er leicht spitze Ohren, Ähnlichkeit mit einem Elben. Seine Bekleidung ist grün, wie fast jeder Hobbit sie hat.

„Gandalf!", ruft Legolas ihn, welcher von Arod abspringt und ich ihm folge.

„Legolas, Grünblatt!", ruft Gandalf voller Stolz ihn zu sehen und kommt auf uns zu.

Wie ich sehe kennen sie sich bereits länger. Ich jedenfalls habe nur von ihm gehört. Er wurde mehrmals in Bree gesehen. Und Gandalf kennt Legolas schon von früher. Ich durfte ja niemals das Reich der Waldelben verlassen und was hat ein Zauberer im Düsterwald zu suchen?

„Ein zweites Heer ist im Anmarsch!", kommt Legolas sofort zum Punkt.

„Was?"

„Bolg führt Orks aus Gundabad an. Sie werden schon bald hier eintreffen."

„Gundabad...", murmelt Gandalf leise vor sich hin und denkt nach.

Ich stehe neben Legolas und beschaue mir den Hobbit an, der etwas misstrauisch zu uns hochsieht.

„Das war ihr Plan, von Anfang an.", sagt Gandalf einleuchtend und der Hobbit gestellt sich schnell zu ihm.

Ich schaue um mich herum und erblicke die Schlacht zwischen den Menschen und den Orks hier in Thal.

„Arzog greift uns an und dann stößt Bolg mit seinen Scharen aus dem Norden dazu.", fügt Gandalf mit einer etwas dunkleren Stimme hinzu. „Das ist ihr Plan."

„D-dem Norden? W-wo ist der Norden genau?", stottert der Hobbit ängstlich und sieht sich um.

Gandalf schaut zu ihm herab und sagt: „Am Rabenberg, Bilbo Beutlin."

Der Hobbit ist also ein Beutlin aus dem Auenland. Ich sehe nur selten Hobbits und vor allem nicht in dieser Schlacht hier, denn hier haben Kreaturen wie Hobbits nichts zu suchen, außer den Tod.

Talia: Die Schlacht der fünf HeereDonde viven las historias. Descúbrelo ahora