Oft gestellte Fragen über Testosteron

573 51 1
                                    


Testosteron ist kein Wundermittel, aber die Behandlung damit kann viel bewirken. In dem letzten Kapitel habe ich geschildert wie meine ersten zwei Jahre mit Testosteron waren und im Zuge dessen, habt ihr mir einige Fragen gestellt. Mir ist aufgefallen, dass es viele Missverständnisse und Mythen über Testosteron gibt und heute werde ich sie aufdecken.

Wie lang muss man Testosteron nehmen?

Wenn man möchte, dass alles so bleibt wie es nach ein paar Jahren mit Testosteron ist, dann sein Leben lang. Der Körper kann leider nicht lernen, selbst Testosteron zu produzieren und muss es deshalb immer künstlich zugeführt bekommen.

Was passiert, wenn man dann doch Testosteron absetzt?

Einige Veränderungen werden zurückgehen. Das passiert aber nicht sofort, sondern erst nach einem halben oder sogar ganzem Jahr. Das betrifft zum Beispiel die Proportionen des Körpers. Das Fett, was vorher durch die Hormonbehandlung in den Bauch gegangen ist, wird sich wieder an den Hüften und den Oberschenkeln ansiedeln. Auch können emotionale Sachen zurückgehen. Man fühlt sich dann öfters schlecht, da das Östrogen wieder an die Oberfläche kommt. Auch beginnt wieder die Periode. Sachen, die sich nicht ändern, sind zum Beispiel die Stimme. Sie bleibt auch nach dem Absetzen tief und auch Haar- und Bartwuchs gehen nicht zurück.

Macht es einen Unterschied, wenn man in der Jugend schon mit der Hormonbehandlung beginnt?

Das kommt darauf an wie weit man in seiner Pubertät ist. Testosteron kann den Brustwachstum mindern und wird gleich die Körperproportionen regeln. Fängt man aber zum Beispiel mit 16 oder 17 mit der Behandlung an, macht das keinen großen Unterschied.

Testosteron ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit der Hormonbehandlung. Fängt man in der Jugend oder Kindheit mit der Behandlung an, wird man erst mit Hormonblockern starten, die das Östrogen (das weibliche Hormon) stoppen. So wird die Pubertät quasi auf Eis gelegt und nichts weiter passiert. Später in der Jugend kann dann auch Testosteron gegeben werden. Einige Sachen hindern die Hormonblocker jedoch auch nicht, zum Beispiel den Brustwachstum. Der kann gemindert aber nicht ganz gestoppt werden.

Welche Veränderung kommt zuerst?

Wenn man mit der Behandlung beginnt, kann sich vieles schnell ändern oder auch nicht. Das kommt auf die Person und den Abstand der Behandlungen an. Wenn man die Behandlung am Anfang öfter als alle drei Monate hat, um das Level schnell steigen zu lassen, was viele Ärzte empfehlen, wird man nach ein bis zwei Monaten die ersten großen Veränderungen bemerken. Das kann Haarwuchs sein oder auch die Umproportionierung. Es gibt aber keine festgelegte Reihenfolge der Ergebnisse.

Wann setzt der Stimmbruch ein und dauert er so lange wie bei Cis Jungs?

Mein Stimmbruch setzte nach etwa drei Monaten ein. Über den Verlauf des nächsten Jahres hatte ich immer wieder „Drops", das heißt meine Stimme wurde vom einen auf den nächsten Tag tiefer und dann erst mal wieder Wochen lang nicht. Der Stimmbruch verläuft so ähnlich wie bei Jungs, die von Anfang an nur Testosteron im Körper haben.

Man hat auch Probleme, seine Lautstärke und Tonhöhe zu kontrollieren. Das ganze läuft ein paar Monate so und regelt sich dann. Aber man wird auch darauf immer wieder erleben, dass die Stimme ab und zu tiefer wird. Das gehört dann nicht mehr zum offiziellen Stimmbruch, sondern ist eine natürliche Entwicklung, die bei jedem Menschen, der Testosteron im Körper hat, passiert.

Wird man von Testosteron größer?

Nein. Die Größe liegt an den Genen und da kann man leider nicht mit Hormonen nachhelfen.

How To Be TransWhere stories live. Discover now