Körpersprache

1.6K 60 4
                                    

Wir Menschen unterhalten uns durchgehend. Selbst wenn wir nicht sprechen. Ähnlich wie Pferde oder andere Tiere, die nicht sprechen, sondern sich mit ihrem Körper verständigen.

Das fängt schon an, wenn wir nebeneinander laufen. Man hält immer einen bestimmten Abstand zum Nebenmann. Das ist der sogenannte ,, Garten". Er ist wie ein Vorgarten, den du nicht betreten darfst, es sei denn, dein Gegenüber bittet dich darum. Das kann zum Beispiel geschehen, indem er die Arme öffnet, was die Geste zu einer Umarmung oder ggf. eines Kusses, ist.

Die menschliche Sprache wird nur benötigt, wenn man jemanden z.B. etwas fragen möchte. Als Beispiel ist ein Mittagessen mit der Familie sehr günstig. Hier wird die Wörtliche Sprache benötigt. (Z.B. wenn du um etwas bitten möchtest)
Aber selbst bevor du um das Utensil bitten möchtest, wendest du die Körpersprache an.
Du baust dich auf und siehst dich um, wo das gewünschte Objekt befindet. Hast du es gefunden, wendest du dich an die Person, die dem Objekt am nächsten ist und wendest dich ihr zu, um den mündlichen Kontakt zu ihr vorzubereiten.
Erst dann folgt der mündliche Kontakt.

Daher ist der mündliche Kontakt zwar viel verwendet, jedoch wird die Körpersprache weit mehr genutzt.

Menschliche PsychologieWhere stories live. Discover now