Wattys 2019: 03Sanctuary

206 10 1
                                    

Halbmond von 03Sanctuary

Fandom: Kelly Family


Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.


Für den Anfang, erzähl uns doch ein wenig über dich, damit auch die Leser, die dich noch nicht kennen, wissen, wer du bist. Du kannst uns so viel oder so wenig über dich erzählen, wie du magst!

Hallo, ich schreibe unter dem Pseudonym Holly (hier auf Wattpad 03Sanctuary) vor allem Fanfictions - eine Nische, in die ich irgendwie reingerutscht bin. ;) 

Gerade studiere ich im Master Psychologie und arbeite nebenher mit Erwachsenen, die eine Behinderung haben - das mache ich schon seit vielen Jahren. 

Ich habe also ziemlich viel mit anderen Menschen zu tun, obwohl ich eher introvertiert bin und viel Zeit für mich alleine brauche. Trotzdem interessiere ich mich brennend für andere Lebensgeschichten, Gefühlswelten und für Gesetzmäßigkeiten, die für (fast) alle Menschen gelten. Ganz besonders spannend finde ich jedoch die „Sonderlinge", die aus dem Raster fallen, weil sie aus irgendwelchen Gründen anders sind. 

Darüber hinaus mag ich alles, was mystisch ist und philosophische Fragen aufwirft. Ich liebe Musik, Mond und Meer sowie Menschen mit Herz, Hirn und Humor. 

Und falls das von Interesse ist: Ich komme aus Süddeutschland und lebe hier mit meinem Freund und unserem Hund. 


Dieses Jahr mussten alle, die ihre Geschichte bei den Wattys einreichen wollten, ein Formular ausfüllen. Dort wurde unter anderem verlangt, sie in einem Satz zusammenzufassen. Wenn du das jetzt noch einmal etwas freier tun müsstest, worum geht es in deiner Geschichte in einem Satz?

Ich habe keine Ahnung mehr, was ich damals geschrieben habe. Ich denke, in Halbmond geht es darum, sich nicht mit Halbwahrheiten abzufinden, sondern den Konflikt der ganzen Wahrheit auszuhalten und einen Weg zu finden, diesen Konflikt zu lösen.


Als Fanfiction-Autor bewegt man sich ja immer in einem Fandom und jedes Fandom ist auf eine ganz eigene Art und Weise speziell. Wie würdest du dein Fandom für Außenstehende beschreiben?

Manche von uns sind Fossilien aus den 1990ern, andere wurden erst später begeistert. Es ist etwas schwer, dieses Fandom zu beschreiben, weil sich ganz unterschiedliche Menschen davon angesprochen fühlen. Im Vordergrund steht sicher die Musik der Kelly Family. Wenn man ein bisschen tiefer eintaucht, ist es wahrscheinlich auch die Idee, einen anderen Weg einzuschlagen, ein alternatives Leben zu führen und Werte zu betonen, die allen Menschen wichtig sind: z.B. Solidarität, Humanität. 

Michael Patrick Kelly hat auf der Straße gespielt, ist auf gigantischen Bühnen im Rampenlicht gestanden und hat sich dann in ein Kloster zurückgezogen, um zum Kern seiner Existenz vorzudringen und sich selbst wiederzufinden. Er war „ganz unten" und hat für eine Weile seinen Lebenssinn verloren - aus dieser Krise ist er gestärkt hervorgetreten. So ist auch sein Schaffen als Musiker ist von dieser Suche und der darauffolgenden Erkenntnis geprägt und da alle Menschen nach ihrem Platz in der Welt suchen ist seine Kunst sehr inspirierend. 


Erinnerst du dich noch an die erste Fanfiction, die du gelesen hast? Was verbindest du mit dem Werk und würdest du es heute nochmals lesen?

Ehrlich gesagt lese ich selbst keine Fanfictions. Ich habe zwar auszugsweise Geschichten gelesen, aber war nie engagierte Leserin. Das liegt vor allem daran, dass ich selbst immer viel geschrieben habe und gar keine Zeit hatte. Aber grundsätzlich mag ich Geschichten, die eine eigene Welt erschaffen und immer wieder vertraute Fandom-Elemente integrieren. 

 Wobei mir an dieser Stelle eine sehr poetische Geschichte einfällt, die gerade noch von der Autorin geschrieben wird. Diese Fanfiction ist eine Kindheitserinnerung in einer wahnsinnig schönen, außergewöhnlichen Sprache: In mir ein Sommer (A/N: anscheinend zurückgezogen)


Hat dich eine andere Person oder ein Werk, ganz gleich ob hier auf Wattpad oder in der realen Welt, besonders inspiriert oder unterstützt?

Meine Inspirationsquellen sind eigene Erfahrungen und Beobachtungen. Oft sind es ganz alltägliche Situationen. Ich beschäftige mich außerdem mit Themen wie Philosophie, Religion und Psychologie, sodass viele Impulse aus diesen Feldern entspringen. Da "Halbmond" eine Fanfiction ist, liegt es natürlich Nahe, dass ich mich mit Michael Patrick Kelly auseinandergesetzt habe. Manchmal sind es auch Lyrics von Liedern, die ich mag, Orte wie beispielsweise London. Unterstützt wurde ich definitiv von allen Lesern der Geschichten. Das Feedback motiviert ungemein und hilft dabei, am Ball zu bleiben, auch wenn er mal ins Abseits kullert.


Du schreibst Fanfictions über reale Personen - denkst du manchmal darüber nach, wie es wäre, wenn eine dieser Personen deine Geschichte liest? Fändest du das gut?

Die Frage ist einfach zu beantworten: Nein, ich fände es nicht gut und kann auch sehr gut nachvollziehen, dass solche Geschichten kontrovers diskutiert werden. Ich bemühe mich um eine respekt- und niveauvolle Darstellung, bin mir jedoch darüber bewusst, dass Fanfictions über reale Personen immer eine Gratwanderung sind.


Hat sich der Gewinn eines Wattys irgendwie besonders ausgewirkt?

Mehr Resonanz auch von Menschen, die die Geschichte nicht wegen des Protagonisten gelesen haben.


Glaubst du, dass es manchmal abschreckend ist, wenn eine Geschichte eine Fanfiction ist, und dass du mehr Leser hättest, wenn du keine realen Personen verwendet hättest?

Ich denke, dass mir der Protagonist auf jeden Fall Zugang zu einem Publikum verschafft hat, das gerne Geschichten liest, in denen eine fiktive Welt "um ihn" aufgespannt wird. Ohne den bekannten Namen wäre es viel schwieriger gewesen, auf die Geschichten aufmerksam zu machen. Gleichzeitig schrecken Fanfictions aber auch Leser ab. Ganz pauschal lässt sich das nicht beantworten. Ich habe allerdings eine Fanfiction als Roman veröffentlicht - natürlich verfremdet - und dabei festgestellt, dass es auch ohne berühmte Namen geht.


Du hast bereits letztes Jahr bei den Wattys gewonnen. Hast du schon Pläne für eine neue Geschichte, um es 2020 wieder zu versuchen?

Ich schreibe auf einem anderen Account (VagueSounds)eine Geschichte. Vielleicht reiche ich sie ein, wer weiß. Gerade fehlt mir aber die Zeit, sie abzuschließen.


Hat es einen Grund, dass du einen weiteren Account dafür hast?

Ich glaube, weil ich schon geahnt habe, dass es mit den Aktualisierungen schwierig werden würde und weil ich „from scratch" beginnen wollte. So genau kann ich es gar nicht sagen :)  


Damit sind wir auch schon am Schluss des Interviews. Wenn du noch etwas zu deinen Lesern und Fans sagen willst, hast du jetzt die Chance!

Ich möchte mich natürlich ganz herzlich bei allen bedanken, die Halbmond ihre Zeit geschenkt haben und gedanklich mit mir nach London gereist sind. :) Ganz besonders habe ich mich übrigens über Fotos von "Half Moon St."-Straßenschildern gefreut. Das war der absolute Hammer. Stay moony :) 

InterviewsWhere stories live. Discover now