Die Störche

27 3 0
                                    

Die Störche ersetzen die Technik vom Mond

Der 4. Reaktorblock und der 3.Reaktorblock befanden sich in einem Gebäudekomplex. Wie ein in die Länge gezogenes Gebäude, mit einem Kamin in der Mitte. Der riesige rot/-weiß gestreifte Kamin war wie eine Trennwand, welche dieses eine lange Gebäude, quasi in zwei einzelne Abschnitte unterteilte. Diese zwei einzelnen Abschnitte waren der 3.Reaktorblock und der 4. Reaktorblock. Durch die Explosion des Atomkerns, wurden Trümmerteile vom inneren des Kerns nach außen geschleudert, wie z.B. die hochradioaktiven Graphitblöcke, die als Moderator im Atomkern dienten, welche dann auf dem Dach des 3. Reaktorblocks landeten.

Man hatte einen Plan entwickelt, wie man die hohe radioaktive Strahlung, die aus dem Reaktor ausgetreten war, eindämmen könnte. Man musste eine Schutzhülle, aus Beton und anderen Materialien, wie eine Art Sarg für den Reaktor (Sarkophag), um den Reaktor errichten. Doch bevor man dies tun konnte, mussten erst die Graphitblöcken, die sich auf dem Dach des 3. Reaktorblocks befanden, von dort wieder in den 4. Reaktorblock hinunter gelangen bzw. wieder in den 4. Reaktorblock geworfen werden. Erst dann konnte man mit dem Bau des Sarkophags beginnen.

Auf meine selbst gestellte Frage, ob die verwendete Technik erfolgreich eingesetzt werden konnte, habe ich eine schlichte, einfache Antwort mit vier Buchstaben: Nein

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Auf meine selbst gestellte Frage, ob die verwendete Technik erfolgreich eingesetzt werden konnte, habe ich eine schlichte, einfache Antwort mit vier Buchstaben: Nein

Anfangs setzte man Mondfahrzeuge ein, denn die konnten der Strahlung gut standhalten. Davon hatten sie aber nur eines und das gab irgendwann den Geist auf. Somit hatten sie ein Problem. Sie brauchten einen neuen Roboter. Die Amerikaner konnten sie nicht fragen, zudem hätten die ihnen kaum mit ihrer Technik geholfen. Also machten sie einen Deal mit Deutschland. Sie bekamen von den Deutschen einen Speziellen Polizeiroboter. Dieser sollte der Strahlung

– theoretisch – standhalten, jedoch sah es in der Praxis anders aus. Der Roboter war knall Gelb und trug den Namen „Joker." Als die zuständigen Techniker den Joker auf dem Dach des 3. Reaktorblocks platzierten und ihr starteten, vergingen nur wenige Sekunden, bevor er den Geist aufgab. Die Strahlung hatte die Technik des Roboters innerhalb weniger Sekunden lahmgelegt, somit war auch dieser Roboter „tot."

Berichten zufolge lag der Grund daran, dass die Sowjets den Deutschen nicht den realen Strahlungswert gesagt hatten. Die Deutschen gingen davon aus, dass der Joker, der von den Sowjets angegebenen Strahlung, standhalten würde, da diese aber höher lag, erwies er sich als Reinfall.

Den Wissenschaftlern und Technikern gingen langsam die Optionen aus, sie wussten nicht, woher sie einen genug starken Roboter herbekommen sollten, die der hohen Strahlung standhalten würde. Schließlich blieb ihnen nur noch eine Option:

Die Bio-Roboter

Die Helden von TschernobylWhere stories live. Discover now