Kapitel 4

879 66 42
                                    

Am nächsten Morgen wachten wir von meinem Radiowecker auf. Ich hatte ihn mitgenommen, weil er das Einzige war mit dem man mich morgens wachbekam.

"Stell das dumme Ding aus!", stöhnte Mira, als Love runs out in voller Lautstärke durch das Zimmer tönte.

"Wieso? Ich mag das Lied!", verkündete ich gut gelaunt. "Außerdem fängt in einer Stunde der Unterricht an und ich würde gerne vorher noch was essen."

Wenn auch immer noch müde, standen wir auf und machten uns fertig. Für den Unterricht hatten wir alle nur Ordner und Stift dabei. So ausgestattet machten wir uns auf den Weg zum Frühstück.

"Guten Morgen!", wünschte uns Gandalf, der wie gewohnt gut drauf war.

"Morgen", nuschelte Saskia zurück. Wir setzten uns an den Tisch an dem wir schon gestern gesessen hatten und auf dem heute eine riesige Auswahl an Essen stand. Da gab es Marmelade, Honig, Nutella, Rührei, Brötchen, Schinken, Käse und Obst. Da ich morgens sowieso nicht viel aß, schnappte ich mir nur einen Apfel und knabberte daran herum. Nach einer Weile tauchten auch die Jungs auf. Sie sahen nicht weniger verschlafen aus als wir.

Das Frühstück war allgemein eher eine stille Angelegenheit. Johanna aß überhaupt nichts, sie holte sich nur einen Kaffee. Die anderen schlugen schon eher zu.

Nachdem wir fertig gegessen hatten, kam schon Bilbo zu uns. "Guten Morgen! Ihr habt eure erste Stunde bei mir. Folgt mir bitte ins Klasenzimmer.", verkündete der Hobbit. Wir standen auf und trugen unsere Teller zurück. "Wen habt ihr denn in der zweiten Stunde?", fragte er als wir uns auf den Weg machten.

"Kunst bei Thorin", murmelte Tonja auf den Stundenplan sehend. Prompt errötete der Hobbit. "Schön", war der einzige Kommentar.

"Bagginshield!", flüsterte Johanna mir mit einem fetten Grinsen im Gesicht zu. "Aber so was von!"

"Awww, das wäre so süß!", quietschte ich beinahe. Mit uns Fangirls würden es die Lehrer nicht leicht haben.

"Also, Logik.", begann der Hobbit, als wir uns alle hingesetzt hatten. "Ich habe mir gedacht, wir fangen erst einmal mit einer Art Brainstorming an. Was versteht ihr unter Logik?", fragte er uns und schrieb das Wort an die Tafel. Carina meldete sich.

"Vielleicht, mit Hilfe richtiger Folgerungen zu einem Ergebnis zu kommen?"

"Zum Beispiel, ja.", lobte er. "Fällt euch noch etwas anderes ein?"

"Etwas, das offensichtlich ist?", versuchte sich Nico.

"In diesem Zusammenhang wird das Wort auch gerne benutzt, ja. Ich würde Logik eher als die Fähigkeit bezeichnen, richtige Schlüsse anhand einfacher Tatsachen ziehen zu können. In diesem Fall habt ihr natürlich beide recht."

So ging die Stunde weiter. Nachdem wir ein paar Ideen gesammelt hatten mit denen Bilbo restlos zufrieden war, sollten wir einige Aufgaben lösen.

Nachdem es geklingelt hatte, packte Bilbo seine Sachen zusammen. "Danke, dass ihr so gut mitgemacht habt! Wir sehen uns beim Mittagessen!", verabschiedete er sich. Als er die Türklinke herunterdrücken wollte, ging diese wie von selbst auf. Dahinter stand- Thorin. Als er Bilbo sah, erstarrte er.

"Hallo", murmelte der Zwerg und drückte sich an Bilbo vorbei. Der Hobbit lief knallrot an, sah Thorin hinterher, besann sich dann aber und eilte aus der Tür. Wir mussten alle grinsen und beobachteten den Zwerg von nun an genau. Als er seine Sachen sortiert hatte, blickte er auf.

"Was ist denn?", fragte er verwirrt.

"Nichts!", kam es von uns. Nach einer Weile schien er sich damit abzufinden und begann seinen Unterricht.

Elbisch für AnfängerWhere stories live. Discover now