Kapitel 14

595 52 15
                                    

"Ihr habt in der letzten Stunde gelernt, wie ihr schießen müsst. Wie ihr das übt und wie oft ihr trefft, ist für mich heute eher unwichtig- ich will nur, dass ihr euch an euren Bogen gewöhnt, dass ihr lernt, richtig zu zielen und vor allem, Geduld zu haben!" Haldir ließ seinen Blick während dieser Ansprache über uns alle wandern. "Bitte schnallt euch die Köcher um, damit ihr nicht immer einen einzelnen Pfeil holen müsst, und bitte" diesmal sah er ausdrücklich zu den Jungs, "wartet, bis ich euch das Zeichen gebe, dass ihr sie holen könnt. Sonst wird noch jemand getroffen."

Wie zu erwarten gewesen war, brachte auch diese Stunde keine überragenden Ergebnisse. Abgesehen von einigen Glückstreffern in den Oberkörper oder in den Kopf, trafen die meisten Pfeile eher Arme und Beine (wenn überhaupt) der Orks. Haldir jedoch war mehr als zufrieden mit uns.

"Ich hätte nicht gedacht, dass ihr euch so schnell verbessern könnt!", verkündete er mehrere Male stolz. "Ich bin der geborene Lehrer!"

"So bescheiden wie Skulduggery Pleasant!", flüsterte ich Johanna grinsend zu.

"Das hat er garantiert von Elrond!", witzelte sie zurück. Bevor wir uns allerdings weiter über sein Selbstvertrauen lustig machen konnten, klingelte es auch schon. Einige von uns waren erleichtert, andere etwas enttäuscht, als sie ihren Bogen zurücklegten. 

"Was machen wir denn jetzt?", wollte Lea etwas ratlos wissen. "Wir haben noch ewig Zeit bis zum Abendessen und wie es aussieht, können wir die Pferde eher nicht besuchen", fügte sie mit einem Blick auf die Regenwolken hinzu.

"Mir fällt da gerade etwas ein!", bemerkte Johanna und drehte sich zu mir um. "Bitte sag, du hast deinen Teil mitgenommen!"

Ich brauchte kurz um zu verstehen was sie meinte, nickte dann aber. "Jep. Und wir haben diesmal für alle sechs Zeit..."

"Würdet ihr uns bitte einweihen?", drängelte Laura. Wir erklärten es den anderen.

"Wir wussten nicht, auf welchem Stand der Technik die hier schon sind, aber wir haben beim Packen ausgemacht, mal die wichtigsten Filme mitzunehmen, sprich Marvel, Herr der Ringe, Sherlock und so weiter."

"Und da das Wetter uns heute sowieso nicht mag", fügte ich hinzu, als es anfing zu tröpfeln, "können wir auch gleich mit dem Hobbit anfangen."

Nach einem Sprint zurück ins Schulhaus, bei dem wir aber trotzdem bis auf die Haut durchnässt worden waren, suchten wir erst einmal nach Gandalf. Schließlich fanden wir ihn in seinem Büro, wo er ausgesprochen nachdenklich über einer großen Karte gebrütet hatte, auf der lauter Zeichen abgebildet waren. Als er uns jedoch sah, ließ er sie schnell verschwinden.

"Kinder!", meinte er entsetzt, als er uns so sah, "Ihr wart doch nicht etwa bei dem Wetter draußen?"

"Wir hatten Bogenschießen", erinnerte ihn Laura. "Wir waren nur nicht schnell genug."

"Wir wollten fragen, ob wir uns irgendein Klassenzimmer mit Smartboard für einen Filmmarathon ausleihen können", begann Kilian.

"So?", fragte der Schulleiter eher weniger begeistert. "Und für welchen Film, wenn ich fragen darf?"

"Für den Hobbit", erklärte ich.

"Oh." Die Falten auf seiner Stirn glätteten sich. "Das ist natürlich in Ordnung. Ich bitte Merry, euch den Musiksaal aufzusperren, da ist es am gemütlichsten."

Verwirrt über seinen Stimmungsumschwung, tauschten wir ein paar Blicke. Aber wahrscheinlich freute er sich, weil so alle etwas über die Geschichte Mittelerdes erfahren würden.

"Aber jetzt verschwindet und zieht euch erst einmal um, ihr habt besseres zu tun, als das Zimmer eines alten Mannes zu überschwemmen!" Mit diesen Worten scheuchte er uns lachend hinaus.

Elbisch für AnfängerOnde histórias criam vida. Descubra agora