Wie lese ich mehr Bücher?📖📚

276 18 17
                                    

1. Lies das, worauf du Lust hast
Ich denke mir immer, der Grund warum viele keine Lust zu lesen haben, ist dass sie noch nicht das richtige Buch gefunden haben. Wenn man das liest, worauf man wirklich Lust hat, kommt die Lesemotivation meist von ganz alleine. Quält euch nicht, Bücher zu beenden, die ihr eigentlich abbrechen wollt. Das wird nur in einer Leseflaute enden. Schämt euch außerdem nicht für das, was ihr gerne lest. Wenn ihr Fantasy mögt oder erotische Liebesromane euch fesseln, dann lest sie! Es kann egal sein, ob andere sich dabei etwas dummes denken. Lesen soll Spaß machen, das ist die Hauptsache!

 Lesen soll Spaß machen, das ist die Hauptsache!

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

2. Nimm dir jeden Tag Zeit dafür
Wir bei so gut wie allem, sollte das Lesen ein Habit werden, sprich etwas, was ihr jeden Tag tut. Es wird zur Gewohnheit und somit auch die Hürde wesentlich kleiner, es zu tun. Ist etwas bereits fest in eurer Routine verankert, braucht ihr gar nicht mehr darüber nachdenken, ob ihr es tut, ihr macht es, weil ihr es immer so tut.
Außerdem kann niemand sagen, er hat keine Zeit dazu. Man hat immer Zeit, die Frage ist nur, ob man sie investieren möchte.

3. Lies anfangs kurze Bücher
Wer gerade erst versucht, mit dem Lesen warm zu werden, dem würde ich empfehlen, mit kurzen Büchern zu starten. Ihr habt nach wenigen hundert Seiten bereits Erfolgserlebnisse, weil ihr ein Buch beenden konntet. Das wird euch Selbstvertrauen geben und ihr werdet bald auch dicke Bücher in die Hand nehmen.

4. Höre unterwegs Hörbücher
Ein guter Trick zu lesen ohne zu lesen ist es, Hörbücher zu hören. So kommt ihr, auch wenn ihr putzt, kocht, Bahn fahrt oder was auch immer tut, in eurem Buch weiter voran. Es gibt mittlerweile viele Apps für Hörbücher wie zum Beispiel audible und Co. Außerdem gibt es Apps die non-fiction-Bücher zusammenfassen und in verkürzter Form das wichtigste mitgeben. Schaut euch einfach mal das Angebot an! Vieles ist leider kostenpflichtig, aber wer gerne Hörbücher hört, kommt da sicher auf seine Kosten!

 Schaut euch einfach mal das Angebot an! Vieles ist leider kostenpflichtig, aber wer gerne Hörbücher hört, kommt da sicher auf seine Kosten!

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

5. Tauche in Bookstagram ein
Ich weiß nicht, ob ihr Bookstagram kennt, aber es handelt sich dabei um eine Sparte bei Instagram, in der es um Bücher geht und übers Lesen gepostet wird. Ich hatte selbst mal eine Weile einen Account, der sich um Bücher gedreht hat. Es motiviert wirklich ungemein, Leuten zu folgen, die über das Lesen posten und ist zusätzlich praktisch, denn ihr bekommt Tipps und Leseempfehlungen und könnt auch selbst eure Meinung kundgeben. So wird das Lesen (ein sonst eher einsames Hobby) gemeinschaftlich!

6. Habe immer ein Buch bei dir
Ein weiterer Tipp ist, immer ein Buch bei sich zu haben. Wenn ihr in den Urlaub fahrt, zur Schule fahrt, zum Zahnarzt geht - Nehmt ein Buch mit! Es gibt immer mal wieder über den Tag Wartezeit, die man gut mit Lesen verbringen kann. Wer kein Buch mit sich herumschleppen möchte, kann auch einen E-reader dabei haben oder ein Buch auf dem Handy downloaden.

7

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

7. Leg das Buch dorthin, wo du es siehst
Es hilft immer das, was man erledigen möchte in den Sichtbereich zu legen. Wenn man es sieht, erinnert man sich daran und greift deutlich häufiger zum Buch. Also legt es am besten auf euren Nachttisch oder an einen anderen Ort an dem ihr regelmäßig vorbei geht.

8. Opfere, wenn nötig deine Zeit, Netflix zu gucken
Wir kennen es alle, man will lesen, aber schaut dann doch lieber Netflix und das ist auch völlig okay. Aber wenn ihr wirklich mehr lesen wollt, dann solltet ihr auch mal auf YouTube, Netflix und Co. verzichten. Wie schon oft gesagt, man hat immer Zeit für Dinge, man setzt sie nur nicht für alles ein.

9. Mache das Lesen aktiver
Was auch hilft leichter konzentriert zu bleiben und nicht direkt abzuschweifen ist, das lesen aktiver zu gestalten. Ich liebe es Post-its zu benutzen, Dinge zu markieren oder zu unterstreichen. So müsst ihr beim Lesen konzentriert bleiben und habt gleichzeitig noch etwas aktiv zu tun. Und es macht auch einfach Spaß! :)

 Und es macht auch einfach Spaß! :)

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

10. Verbinde es mit etwas schönem
Was auch hilft, ist es mit etwas schönem zu verbinden. Nicht, dass lesen nicht schön ist, aber eine coole Playlist, eine Duftkerze anzuzünden, etwas leckeres zu essen oder zu trinken, etc. kann das Lesen definitiv cooler machen. Macht es zu einem richtigen Event und genießt die Zeit!

Ich hoffe, es waren ein paar hilfreiche Tipps für euch dabei! Wenn ihr bis hierhin gelesen habt, kommentiert diesen Emoji:💜.
Bei Wünschen und Anregungen - schreibt auch gerne einen Kommentar!
xx Sarah

How to: Become That GirlWhere stories live. Discover now