Wie bin ich produktiv und erledige Aufgaben schneller?📝📒

117 11 6
                                    

1. Timer setzen
Was sehr hilft, um nicht ewig an einer Aufgabe zu sitzen, ist sich einen Timer zu stellen. Setzt euch eine Deadline, wann ihr mit einer Aufgabe fertig sein wollt, aber seid nicht zu streng damit. Zuerst einmal sollte dieser Timer nicht unrealistisch sein, wie viel zu wenig Zeit einzuplanen. Fragt euch wirklich wie viel Zeit ihr minimal dafür braucht und legt dann noch ca. 10 Minuten extra drauf. Desweiteren solltet ihr flexibel bleiben. Schafft ihr die Aufgabe nicht in der dafür vorgesehenen Zeit, ward ihr sicher trotzdem schneller als bei den Malen davor. Macht eine kleine Pause und beendet die Aufgabe danach.
Es ist tatsächlich wissenschaftlich erwiesen, dass wir so viel Zeit mit einer Aufgabe verbringen, wie wir uns geben. Ich kann in drei Stunden mein Zimmer putzen, es kann aber auch in einer Dreiviertelstunde durchziehen.

2. keine Musik dabei hören
Was oft hart ist, aber wirklich hilft, schneller mit etwas fertig zu werden und mehr in den Produktivitätsmodus zu kommen, ist keine Musik dabei zu hören. Auch wenn man Musik ohne Gesang hört, wird man leicht abgelenkt, hört mit einem halben Ohr auf die Melodie und ist einfach nicht so sehr im Stoff wie man sein könnte. Deshalb werdet ihr beim Lernen insbesondere effektiver ohne Musik sein. Außerdem ist es erwiesen, dass natürlich alles mit Musik angenehmer ist und mehr Spaß macht, aber gerade deshalb solltet ihr sie nicht hören, um die unangenehme Aufgabe noch schneller hinter euch zu bringen. Ihr werdet darum automatisch schneller arbeiten. Das kann man natürlich auch aufs Putzen zum Beispiel anwenden. Hört man Musik dabei, vibed man dazu, macht eine kleine Dance Party und hat einfach Spaß - Aber ihr zieht es natürlich auch unnötig in die Länge... Behaltet das einfach im Kopf!

 Behaltet das einfach im Kopf!

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

3. alle Störungen entfernen
Es ist klar, dass wir uns alle gerne ablenken, insbesondere, wenn wir eigentlich lernen wollen. Darum kann ich euch nur empfehlen, alle Störungen zu entfernen, das meint natürlich in erster Linie technische Geräte, insbesondere das Smartphone, wenn ihr sie nicht zum Lernen braucht. Wenn ihr am PC, Tablet oder Laptop lernt, benutzt Apps wie Forest, die euch daran hindern an euer Handy beziehungsweise an bestimmte Apps zu gehen oder löscht die Apps direkt von euren Produktivitätsgeräten herunter. Jedes Mal, wenn ihr beim arbeiten an euer Handy geht, fällt eure Konzentration wieder und ihr müsst wieder eine gewisse Zeit aufwenden, um zurück auf dieses Level zu kommen. Zudem kann allein die Anwesenheit eures Handys, insbesondere mit dem Bildschirm nach oben, eure Konzentration erheblich mindern.

4. Handy auf Flugmodus und außer Sichtweite
Wie eben schon angedeutet, ist es soo wichtig, das Handy auszuschalten, in den Flugmodus zu bringen oder außer Sichtweite zu legen. Ihr werdet jedes Mal rausgerissen, insbesondere wenn ihr den Notifikationston anhabt und euer Handy bei jeder Nachricht oder jedem Snap ein Geräusch von sich gibt. Man wird sofort neugierig und will wissen, wer was geschrieben hat. Die Konzentration lässt unweigerlich nach. Darum schaltet diese Benachrichtigungstöne unbedingt aus. Euer Handy sollte euch nicht so sehr kontrollieren können! Wenn ihr doch wichtige Nachrichten durchkommen lassen wollt und nicht ganz in den Flugmodus wollt, dann gibt es auch verschiedene andere Modi, die man zumindest beim iPhone einstellen kann. Ihr könnt zum Beispiel eure Familie etc. noch durchkommen lassen, aber andere Apps sperren.
Und legt euer Handy außer Sichtweite. NICHT neben euch! Legt es zur Not irgendwo hin, wo ihr schwer drankommt wie auf den Schrank oder unter das Bett. Je umständlicher es für euch ist daran zu kommen, desto eher werdet ihr es einfach lassen - Menschen sind faul, das ist einfach so.

5. Belohnung planen
Was helfen kann, ist sich eine Belohnung vor Augen zu setzen. Was könnt ihr endlich machen, sobald ihr diese Aufgabe erledigt habt? Belohnung klingt immer so nach Süßigkeiten, aber es kann auch ein Workout, ein Spaziergang, ein heißes Bad, Skincare, etc. sein. Schafft euch eine Motivation schnell damit fertig zu werden.

 Schafft euch eine Motivation schnell damit fertig zu werden

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

6. nicht nebenbei snacken
Das mag komisch klingen, aber was ich bei mir persönlich gemerkt habe, ist dass ich nicht snacken und gleichzeitig arbeiten kann. Entweder esse ich dann nur und arbeite nicht oder anders herum. Also lasst es vielleicht lieber sein, wenn das bei euch auch der Fall ist.

7. kein Multitasking
Versucht nicht, neben eurer Hauptaufgabe noch gleichzeitig den Abwasch zu machen oder euch zu schminken - Es wird nicht funktionieren! Menschen können schlecht multitasken, auch wenn man ja immer sagt, Frauen können es besser als Männer, aber seien wir ehrlich, es ist für alle schwer. Man macht zwar irgendwie zwei oder noch mehr Sachen gleichzeitig, aber irgendwie nichts richtig. Wenn ihr wirklich konzentriert und produktiv arbeiten wollt, dann lasst das Multitasking!

 Wenn ihr wirklich konzentriert und produktiv arbeiten wollt, dann lasst das Multitasking!

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

8. nutze deine Produktivitätszeit
Und zu guter letzt, nutzt eure Produktivitätszeit. Könnt ihr gut morgens oder gut nachts arbeiten? Ich persönlich bin nicht so der Morgenmensch, zumindest nicht vor neun Uhr haha, und eher aktiver am Nachmittag bis frühen Abend. Arbeitet in der Zeit, die für euch funktioniert und drängt euch nicht dazu, nur weil es für andere prima klappt, z.B. morgens zu lernen.

So, dass waren die Tipps für heute! Ich hoffe, es war hilfreich! Wenn ihr bis hierhin gekommen seid, dann kommentiert wie immer gerne diesen Emoji: . Ich danke euch fürs Lesen!
xx Sarah

How to: Become That GirlWhere stories live. Discover now