Wie wirke ich immer gepflegt aka bin ein Clean Girl?🛀🧖‍♀️

148 12 12
                                    

1. Nagelöl und durchsichtigen Nagellack benutzen
Nagelöl hilft sehr, eure Nagelhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie schön und gepflegt aussehen zu lassen. Man findet ein gutes, günstiges Nagelöl bei Essence zum Beispiel. Wenn ihr keinen Nagellack benutzen möchtet, kann ein durchsichtiger Klarlack sehr hübsch aussehen und die Nägel schimmern lassen, ohne künstlich auszusehen.

2. Fußcreme verwenden
Was immer unterschätzt wird, sind die Füße! Gerade jetzt, wo es sommerlicher und frühlingshafter wird, sollte man auf seine Fußpflege Wert legen. Auch dort kann Nagelöl Wunder bewirken und ein schöner dezenter Nagellack lässt die Füße super gepflegt wirken. Das Gute ist, Pediküre hält wesentlich länger als Maniküre, schließlich benutzen wir unsere Füße nicht so wie unsere Hände. Auch Fußcreme mit Urea-Anteil pflegt die Haut an der Fußsohle und am Knöchel und lässt sie weich und geschmeidig sein!

 Auch Fußcreme mit Urea-Anteil pflegt die Haut an der Fußsohle und am Knöchel und lässt sie weich und geschmeidig sein!

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

3. eine Rasier-Routine entwickeln
Ob man sich rasieren möchte, bleibt natürlich jedem selbst überlassen - Fühlt euch niemals dazu genötigt, egal welches Gefühl euch die Gesellschaft gibt! Wenn man dies aber gerne tun möchte, kann ich euch nur empfehlen, die nötigen Produkte dazu zu kaufen! Ich glaube, wir alle haben mal mit Mamas altem Rasierer angefangen, aber kauft auch bitte selbst gute Rasierer, ein Epiliergerät, Wachsstreifen oder was auch immer ihr benutzt. Zum Rasieren gehört zwingend Rasierschaum oder etwas in diese Richtung, denn Nass- oder gar Trockenrasur macht eure Haut kaputt und gibt kein schönes Ergebnis, sondern die bekannten Erdbeerbeine! Ich kann euch empfehlen, wenn ihr duscht zu rasieren und am besten direkt damit zu beginnen und erstmal nur eure Beine nass zu machen und nicht den ganzen Körper und die Haare, denn dann friert man schnell, wenn man minutenlang nass dahockt und seine Beine rasiert.

4. Haare nicht zu oft waschen
Was ihr außerdem vermeiden solltet, ist eure Haare zu oft zu waschen. Auf gar keinen Fall täglich, sondern lieber 2-3 Mal in der Woche oder 1-2 Mal. Ich persönlich wasche sie eigentlich immer 2 Mal in der Woche und habe sehr lange Haare, die fast bis zur Taille gehen. Was ungemein hilft, dass die Haare  nicht schnell fetten, ist einerseits ein gutes Shampoo zu benutzen. Es gibt auch Antifettshampoos wie bspw. von Alverde, der dm-Eigenmarke. Zudem sind die Art und Weise, wie ihr eure Haare frisiert das A und O. In den ersten 2-3 Tagen solltet ihr keine strengen Frisuren wie Pferdeschwanz, Dutt oder Flechtfrisuren machen. Alles, wobei eure Haare eng an der Kopfhaut liegen, führt dazu, dass der Talg der Kopfhaut besser an die Haare gelangt und diese fettig aussehen. Tragt die Haare also besser offen und beginnt erst, wenn die Haare anfangen zu fetten, mit Pferdeschwänzen, Dutts und so weiter, um den Haarwaschtermin hinauszuzögern. Das mag jetzt sehr strikt klingen, aber es funktioniert und macht wirklich einen Unterschied, also probiert es unbedingt mal aus!

5. Skincare machen
Skincare ist natürlich auch sehr wichtig. Ich würde nicht übertreiben, mehr ist bei der Haut oftmals nicht mehr, sondern führt zu Überstimiliation und Hautirritationen. Lasst euch am besten beim Hautarzt oder bei der Kosmetikerin beraten, welche Produkte am besten zu eurer Haut passen. Ich persönlich sehe es nicht ein, Unmengen an Geld dafür auszugeben. Skincareprodukte können teilweise richtig teuer sein, aber ich finde, man findet auch in der Drogerie bei Neutrogena oder Garnier bspw. gute Produkte. Achtet allerdings immer auf Feuchtigkeit und Sonnencreme! Das sind wirklich Must-haves in eurer Routine!

 Achtet allerdings immer auf Feuchtigkeit und Sonnencreme! Das sind wirklich Must-haves in eurer Routine!

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

6. Handy regelmäßig desinfizieren
An eurem Handy hängen so viele Bakterien, deshalb kann ich euch nur raten, es regelmäßig zu desinfizieren und auch beim Telefonieren nicht an euer Gesicht zu halten, sondern wenn möglich mit Kopfhörern oder auf Lautsprecher telefonieren.

7. Handtücher, Bettzeug häufig wechseln
Ihr schlaft jeden Tag auf dem gleichen Kissen und benutzt immer dasselbe Handtuch. Erstmal ist es wichtig, ein Handtuch für nur euer Gesicht und eines für euren Körper zu haben. Ich trockne bspw. nie mein Gesicht mit dem Duschhandtuch für meinen Körper ab. Wechselt die Handtücher (besonders das für das Gesicht) wöchentlich und wenn ihr bemerkt, es ist klatschnass und riecht vielleicht schon muffig - Weg damit!!
Bettzeug, besonders das Kissen, dürfen auch gerne häufiger gewaschen werden. Das Kopfkissen kann nach einer Woche auf die andere saubere Seite gedreht werden. Nach zwei Wochen sollte es gewechselt werden. Man schwitzt in der Nacht leicht und Makeupreste können sich auf dem Kissen absetzen - Das möchte man nicht einen Monat lang am Gesicht haben...

8. Wasser trinken
Das A und O ist immer noch Wasser trinken. Es gibt keine Ausreden wie: „Ich kann einfach nicht gut Wasser trinken!" oder „Wasser hat nunmal keinen Geschmack!". Stellt immer eine Flasche Wasser neben euch, füllt sie auf, wenn sie leer ist und greift dazu! Ihr werdet merken, wie gut man sich fühlt, wenn man 1,5 Liter am Tag getrunken hat! Die Haut wird strahlen und euer gesamter Körper wird es euch danken.

Ich hoffe, dieses Kapitel war hilfreich! Danke, dass ihr bis hierhin gelesen habt! Wenn ja, dann kommentiert gerne diesen Emoji: 🎉, dann weiß ich dass ihr bis hierher gekommen seid! Schreibt gerne in die Kommentare, wenn ihr weitere Kapitelwünsche/-vorschläge habt!
Bis dahin,
xx Sarah

How to: Become That GirlWhere stories live. Discover now