Wie kann ich meinen Schlaf verbessern?🛌🌙

35 2 2
                                    

1. keine schwere Mahlzeit am Abend essen
Was man definitiv sein lassen sollte, ist es abends große schwere Mahlzeiten zu verzehren. Euer Körper wird stark mit der Verdauung zu tun haben, hinzu kommen ein Völlegefühl, vielleicht Blähungen und Co. Mit vollem Magen schlafen zu gehen, ist so gut wie nie angenehm. Es also eure letzte größere Mahlzeit so früh es geht (18-19:00 Uhr) und setzt lieber auf Brot, Gemüse, Reis, etc.

2. kein Alkohol vor dem Schlafen
Auch wenn man oft von Bier und Wein müde wird, braucht euer Körper viel Energie, um den Alkohol abzubauen und noch dazu pusht er euch, was dazu führen kann, dass ihr euch weniger leicht entspannen könnt und Probleme habt, einzuschlafen. Trinkt lieber Tee oder Wasser, was eurem Körper nochmal viel Flüssigkeit gibt, bevor ihr in der Nacht keine mehr zu euch nehmt.

 Trinkt lieber Tee oder Wasser, was eurem Körper nochmal viel Flüssigkeit gibt, bevor ihr in der Nacht keine mehr zu euch nehmt

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

3. über den Tag nicht schlafen
Legt ihr euch über den Tag zum nappen hin und schlaft vielleicht auch noch zwei Stunden, fällt es euch am Abend schwer, müde zu werden. Auch wenn ihr gerne schlafen würdet, haltet durch und geht lieber früh ins Bett. Mir tut dieser Schlaf am Mittag oder Nachmittag auch eher nicht gut, da ich dann fast immer noch müder und verwirrter als davor aufwache.

4. gedämmtes Licht zwei Stunden vor dem Schlafen
Lasst dir Deckenlampe aus und macht lieber eine Nachttisch- oder Schreibtischlampe an. Das Licht ist wärmer und nicht so hell und gibt eurem Körper das Signal, es wird dunkel, es ist bald Zeit ins Bett zu gehen. Auch an eurem Handy könnt ihr ab einer Uhrzeit eurer Wahl wärmeres Bildschirmlicht einstellen. Ich habe ab 21 Uhr wärmeres Licht eingestellt, was definitiv hilft, dass die Augen sich entspannen.

5. eine Stunde vor dem Schlafen das Handy weglegen
Es ist natürlich auch sehr kontraproduktiv, den ganzen Abend am Handy zu sein, sich mit Informationen zu überschütten, von Farben, Ton, Bild und so weiter überfluten zu lassen. Lest lieber die letzte Stunde vor dem Schlafengehen oder journalt, nehmt ein Bad, hört ein Hörbuch, Musik oder einen Podcast, nur schaut nicht die ganze Zeit auf euren Bildschirm.

 Lest lieber die letzte Stunde vor dem Schlafengehen oder journalt, nehmt ein Bad, hört ein Hörbuch, Musik oder einen Podcast, nur schaut nicht die ganze Zeit auf euren Bildschirm

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

6. Bewegung und Sport tagsüber
Kurz vor dem ins Bett gehen noch ein Workout zu machen, putscht euch zu sehr auf und ihr werdet nicht ruhig genug sein, um einzuschlafen. Macht Sport lieber über den Tag verteilt oder direkt nach dem Aufstehen, um dann abends müde und fertig vom Tag zu sein. Kurz nach dem Sport hat man ja oft wieder viel Energie. Nutzt diese lieber über den Tag, als dann kurz vorm Schlafen.

7. frische Luft und Sonne tagsüber tanken
Man merkt es, wenn man im Urlaub ist und viel Zeit draußen verbringt, Sonne bekommt und frische Luft atmet - man ist abends viel müder und denkt, man schläft sofort ein, wenn der Kopf auch nur das Kissen berührt. Versucht, dies auch so gut es geht in euren Alltag einzubauen, spazieren zu gehen, Fahrrad zu fahren statt das Auto oder den Bus zu nehmen, wenn es geht, und sich in die Sonne zu setzen und die Rollos offen zu lassen. Ihr werdet garantiert einen Unterschied feststellen!

 Ihr werdet garantiert einen Unterschied feststellen!

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

8. Gedanken beim Einschlafen aufschreiben
Wenn ihr merkt, dass ihr ein totales Gedankenwirrwarr in eurem Kopf habt und ihr nicht zur Ruhe kommen könnt, dann solltet ihr ein Notizbuch oder euer Handy neben euch legen und einfach aufschreiben, worüber ihr nachdenkt. Die Gedanken aufs Papier zu bringen, entlastet euren Kopf, vor allem, wenn ihr die ganze Zeit darüber nachdenkt, was ihr morgen alles machen müsst. Schreibt es einmal auf und versucht dann nochmal einzuschlafen.

9. nicht panisch werden, wenn das Einschlafen länger dauert
Man kennt es nur zu gut, wenn man im Bett liegt und sich schon eine Stunde lang hin und her wälzt, aber einfach nicht einschlafen kann. Irgendwann fängt man an zu zählen, wie lange man noch Schlafen kann, wenn man jetzt einschläft. Das macht einen aber nur noch verrückter und man kann erst recht nicht einschlafen. Was stattdessen hilft, ist meiner Meinung nach sich einfach auf den Atem zu konzentrieren. Sich wirklich zu zwingen, ruhig und gleichmäßig ein- und auszuatmen. Dabei fokussieren sich eure Gedanken nur auf eure Atmung, was dazu führt, dass ihr viel schneller einschlaft.

Wenn ihr bis hierhin gelesen habt, kommentiert gerne diesen Emoji: 🛌. Wenn ihr weitere Kapitelwünsche habt, schreibt sie gerne in die Kommentare! Bis zum nächsten Mal!
xx Sarah

How to: Become That GirlWhere stories live. Discover now