Wie schaffe und halte ich bei mir Ordnung?🧴🧼

151 10 7
                                    

1. Räume alles sofort wieder weg
Was ziemlich offensichtlich, aber gleichzeitig ziemlich schwierig sein kann, ist die Sachen, nachdem man sie benutzt hat, direkt wieder wegzuräumen. Das erspart es einem erheblich, irgendwann im Chaos zu sein und alles auf einmal wegräumen zu müssen, weil man einen riesigen Berg an Zeug rumliegen hat. Es muss auch nicht direkt nach dem Gebrauch sein, aber wenigstens am selben Tag irgendwann sollte man kurz aufräumen und alles wieder an seinen Ort bringen.

2

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

2. Gib Sachen einen festen Platz
Wenn alles bei euch einen festen Platz hat, ohne dabei neurotisch zu werden natürlich, dann werdet ihr irgendwann denken, es ist etwas falsch, wenn die Sachen nicht dort sind, wo sie eigentlich sein sollten. Zudem findet ihr sie aber such wesentlich schneller und wisst, wo ihr suchen müsst, wenn mal etwas zu fehlen scheint. Es gibt euch gute Struktur und erleichtert das aufräumen, da ihr wisst, wo was hin muss und nicht einfach irgendwie einen freien Platz suchen müsst.

3. Benutze Organizer für Schubladen und Schränke
Was enorm bei insbesondere Makeup und Schreibutensilien hilft, ist wenn ihr Organizer für Schubladen benutzt. In kleineren Kompartimenten kann man viel besser organisieren und kleine Unterkategorien für Gegenstände schaffen. Z.B. könnt ihr all eure Lippenstifte in eine Box tun, alle Puderprodukte in eine, und so weiter. Zudem sieht es einfach wirklich sehr organisiert und ordentlich aus!
Auch bei Kleiderschränken oder Schränken generell kann man gut mir Organizern wie Boxen, Ordnern, Schachteln oder Behältern arbeiten. Wenn sie durchsichtig sind, sieht man zudem direkt was sich darin befindet, was aber natürlich auch etwas unordentlich wirken kann. Bei Amazon, IKEA, DM und Co. findet man oft diese durchsichtigen Acrylbehälter, also haltet danach definitiv Ausschau!

 findet man oft diese durchsichtigen Acrylbehälter, also haltet danach definitiv Ausschau!

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

4. Habe eine Box für unnötige kleine Dinge, die sonst keinen Platz finden
Seit ich mir so eine Box eingerichtet habe, beziehungsweise eigentlich sogar zwei davon, hat sich so vieles bei mir verbessert! Ich habe mir eine Box mit hauptsächlich Dingen, die ich mal geschenkt bekommen habe, für die ich aber keinen Platz gefunden habe, beziehungsweise die einfach in meinem Zimmer keinen sichtbaren Platz bekommen eingerichtet. Die andere ist eher eine Kiste, in der sich ganz viele kleine Sachen befinden, die sonst irgendwo rumfliegen würden. Das sind alles Gegenstände, die mir sehr wichtig sind, die Andenken sind oder einfach einen hohen emotionalen Wert haben und die ich nicht verlieren will. Immer wenn man also irgendwas wegräumen will, kommt es meistens in die Box für Dinge, die sonst keinen Platz finden und nun haben sie einen Platz! Das ist wirklich hilfreich!

5. Sortiere Sachen nach Farbe
Ich sortiere jetzt seif circa einem Jahr meine Klamotten nach Farbe innerhalb der Kategorien also z.B. alle T-Shirts von hell nach dunkel sortiert. Dies bringt so viel Ruhe und Ordnung, wenn man in den Kleiderschrank schaut und erleichtert finde ich einfach enorm das Finden von Dingen. Meist gehe ich bei Klamotten nach Farben auf Suche und bin dann viel effektiver, wenn alles schon geordnet ist und ich nicht einen ganzen Haufen an Sachen durchwühlen muss, um etwas bestimmtes zu finden. Meine Bücher habe ich zum Beispiel auch farblich geordnet - Damit hört es dann aber auch auf, also denkt nicht, dass ich alles farblich sortiere... Aber auch bei Büchern, hilft es etwas schnell zu finden, weil die Titel in meinem Kopf immer mit der Farbe des Covers verbunden sind und auch hier bringt es so viel Ruhe in den Raum!

 Aber auch bei Büchern, hilft es etwas schnell zu finden, weil die Titel in meinem Kopf immer mit der Farbe des Covers verbunden sind und auch hier bringt es so viel Ruhe in den Raum!

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

6. Erledige Dinge direkt!
Das kann man eigentlich auf alles beziehen, sei es aufräumen, putzen oder was auch immer. Wer Dinge direkt tut, der verschiebt sie nicht und folglich kommt es auch nicht zu Unordnung und Haufen an Dingen, die weggeräumt werden wollen. Es ist natürlich bequemer alles vor sich herzuschieben, aber dadurch wird es nur noch mehr, was man erledigen muss, die Hürde anzufangen wird größer und ihr werdet einfach überfordert sein. Also erleichtert es euch und macht es direkt!

7. Nimm dir einen Reset Day
Seit ich alleine wohne, nehme ich mir den Sonntag immer als Reset Day, wo ich alles erledige was in der Woche liegen geblieben ist. Das heißt ich putze, beziehe das Bett, organisiere mich neu für die nächste Woche, wasche Wäsche und so weiter. Gleichzeitig nehme ich mir aber auch Zeit für mich, um nicht nur mein Apartment, sondern auch mich selbst zu reseten und wieder frisch und gepflegt für die neue Woche zu sein. Das heißt, ich dusche, pflege meine Haare und Haut, mache Skin Care, lackiere meine Nägel, mache eine Gesichtsmaske, journale, lese und so weiter. All das hilft, zur Ruhe zu kommen und sich auf die kommende Woche vorzubereiten.
Unten findet ihr einen Weekly Reset Plan!

Weekly Reset Plan:Get Clean:- Putzen- Staubsaugen - Wäsche machen- Make-up Pinsel waschen- Bett beziehen- Staubwischen- Fotos auf dem Handy aussortieren und löschen- Emails durchgehen, beantworten und löschen- Müll rausbringen

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Weekly Reset Plan:
Get Clean:
- Putzen
- Staubsaugen
- Wäsche machen
- Make-up Pinsel waschen
- Bett beziehen
- Staubwischen
- Fotos auf dem Handy aussortieren und löschen
- Emails durchgehen, beantworten und löschen
- Müll rausbringen

Get yourself back together:
- journaln
- Skincare machen
- Gesichtsmaske benutzen
- Outfit für den nächsten Tag raussuchen
- Tasche für Schule/Uni packen
- Einkaufsliste schreiben
- Woche planen
- duschen und Haare waschen
- Maniküre, Pediküre
- Körperpflege

Ich hoffe, dieses Kapitel war hilfreich! Danke, dass ihr bis hierhin gelesen habt! Wenn ja, dann kommentiert gerne diesen Emoji: 🧸, dann weiß ich dass ihr bis hierher gekommen seid! Schreibt weitere Tipps zum Organisiert bleiben/werden gerne auch in die Kommentare oder auch weitere Kapitelwünsche/-vorschläge! Da würde ich super gerne mit euch zusammenarbeiten, schließlich sind wir alle zusammen im Prozess, die beste Version unserer Selbst zu werden! :)
Bis dahin,
xx Sarah

How to: Become That GirlWhere stories live. Discover now