Weihnachten und andere verfluchte Dinge

5 4 2
                                    

Eine kühle Brise wehte durch die Straße, als Dominik an jenem Abend heimkehrte. Er betrachtete die kahlen Einrichtungsgegenstände seines Hauses und die schiefen Fassaden des gegenüberliegenden Hauses. Mit einem Seufzen fragte er sich, wo er heute noch einen Menschen finden konnte, der ihn verstehen und dem er von seinem Leid erzählen konnte, ohne vor seiner Last kapitulieren zu müssen, dass ja heute Abend dieser verfluchte Heiligabend ist. Weihnachten.

Er hoffte, dass er auf seinen Begegnungen mit Menschen draußen die Antworten finden würde. Er hoffte aber noch viel mehr, niemanden von den Menschen draußen begeben zu müssen. Doch in den neuen Bewertungen seiner Erinnerungen, war er unsicher, ob er für immer weiter weglaufen sollte, oder sich der Wahrheit stellen. Er entschied sich, die Wahrheit erstmal mit einem guten Schluck Whiskey zu begießen. Es wurde eine Wasserrutsche für seine Wahrheit, bis er es endlich schaffte wieder aufzustehen und sich auch noch die Jacke auszuziehen.

Dominik empfand die Lehren der letzten Monate als so überflüssig, dass es sich anfühlte, als würde er den Schmerz, als den Schmutz unter dem Schuh nach Hause tragen. Er fragte sich, warum er hier war. Er versuchte nicht mehr in den Schrank zu schauen, in dem seine vielen Erinnerungen, wie die Schuhpaare darin aufbewahrt wurden. Warum sollte er auch keine Fassade aufbauen und länger darüber nachdenken? Doch was sollte er sonst mit diesen Schuhen machen? Sie als Stolperstein am Weg stehen lassen?

Nein, dann lieber mit lautem Knall in den alten Schrank. Er musste seine eigene neue Antwort finden, die Sicherheit für sich selbst finden und nur in der Gegenwart weitergehen. Es gab viel zu lernen auf seiner Reise und er war sich bewusst, dass es schwierig sein würde, aber es war sein Weg, den er gehen musste.

Er holte dafür erstmal ein neues Fläschchen aus der Küche, wobei sein Blick über die Dächer der gegenüberliegenden Häuser schweifte. Unter ihnen diese hellen Fenster, diese Familien, die ihre Geschichten für Dominik erzählten. Als ob Weihnachten den Kummer und Sorgen in sich aufsog, kam gleichzeitig ein kleines Leuchten über die weiten Felder, das jeden in der Weihnachtszeit tröstete. Ein Licht, eine Hoffnung. Ein dunkles, ein Gleichnis.

Egal, welche Prüfungen das Leben einem stellte, die Weihnachtszeit lud jeden dazu ein, diese zu überwinden. Die schönen Erinnerungen an die gemeinsam verbrachte Zeit mit Freunden und Familie vermittelten eine gewisse Zufriedenheit und Hoffnung auf ein besseres Morgen. Und so brachte die Weihnachtszeit Freude und Neuanfänge.

Es sollte ein anderes Weihnachten sein, als er sich vorgestellt hatte. Er stellte sich vor, wie es wäre, wenn er nicht nur die anderen, sondern auch sich selbst in seiner eigenen Wohnung willkommen heißen würde. Doch anstatt Freude verspürte er dann nur Traurigkeit, die durch die Dunkelheit zurück in seine Wohnung glitt.

"Kommst du zum Essen?", fragte seine Mutter in zehn verschiedenen Nachrichten, von denen jede panischer klang. Ein kurzer Text, "ja", war Dominiks Antwort, wenngleich nicht sein Wunsch.

Er lag das Handy auf die Seite, damit seine Dunkelheit nicht aufgehoben werden würde, sobald er näher an sein Fenster schritt. Näher in die Dunkelheit der anderen Fenster. War da auch jemand? Zwischen den Vorstellungen der Perfektion, die Dominik in den hellen Fenstern erwartete, war es die Leere, die Dunkelheit, die für ihn am intensivsten da zurück in seine Gedanken kam. Das Nichts da draußen, das sah er gut.

Dominik wusste, es war an der Zeit, seine Mutter zu besuchen. Er hatte das Gefühl, dass sie ihn immer umsorgte und liebte, aber auch manchmal nervte. Obwohl die Antwort bereits vorhersehbar war, überraschte es ihn, als er realisierte, dass er nicht nur nicht nach draußen wollte, sondern auch nicht bei seiner Mutter sein wollte. Er wollte vergessen, dass er das Geschenkpapier vom letzten Jahr in den Schuhschrank gestellt hatte, um sich auf Weihnachten vorzubereiten. Doch heute arbeitete er diesen Tag aus und versuchte, ihn für sich selbst zu vergessen.

Has llegado al final de las partes publicadas.

⏰ Última actualización: Jun 24, 2023 ⏰

¡Añade esta historia a tu biblioteca para recibir notificaciones sobre nuevas partes!

LyrikskramgeschichtenDonde viven las historias. Descúbrelo ahora