Nachwort

33 5 24
                                    

Hallo, meine Lieben,

nun ist es vollbracht - Endspurt auf den letzten Metern. Ich mag es eigentlich nicht, eine Frist beim Schreiben zu haben und hatte mich daher bislang noch nie an den ONC gewagt. Aber als ich den Textvorschlag entdeckte, kam mir sofort eine Idee in den Kopf:

Du stirbst und wachst in einer historischen Epoche auf. Dein Plan ist es, dein Leben ohne Ziel zu leben und nichts zu verändern, bis eine wichtige Person der Geschichte deinen Weg kreuzt.

Ich habe mich sofort gefragt, was wäre, wenn...  

...man die Gelegenheit hätte, auf Adolf Hitler zu treffen. Das Wort, solch einen Menschen umzubringen, um Schlimmeres zu verhindern, führt man leicht im Mund. Aber was passiert, wenn es konkret werden könnte? Welche Gedanken stürmen auf einen ein, woran muss man denken, welche Hindernisse ( nicht nur praktischer Art )  muss man überwinden? Was mir dabei in den Sinn gekommen ist, konntet ihr meiner Geschichte entnehmen.

Ich habe mich schon viel mit der NS-Zeit beschäftigt, doch meine Recherchen über Eva Braun haben mich dann noch einiges Neues erfahren lassen. So beispielsweise, dass das, was Eva Braun auf dem Berghof fotografiert und gefilmt hat, sogar erhalten geblieben ist und viel über das Leben dort verrät. Alle Anwesenden, auch die Frauen, dürften bei dem offenen und freundschaftlichen Umgang, der dort miteinander miteinander gepflegt wurde, gewusst haben, welche Entscheidungen Adolf Hitler in seiner Alpenresidenz traf. Eine naive Unwissende war Eva Braun also mit Sicherheit nicht gewesen.

Dazu war mir wichtig, die Bedeutung der NS-Zeit auch für unsere Gegenwart deutlich zu machen. Nicht ohne Grund hat es Anfang des Jahren die vielen Demonstrationen gegeben, die zeigen, dass viele Menschen sich Gedanken um unsere Demokratie machen und es ihnen wichtig ist, ein Zeichen gegen die rechtsradikalen Strömungen zu setzen. In den 30er Jahren sind die Menschen zu spät aufgewacht - jetzt jedoch kann niemand mehr sagen, man hätte ja nicht gewusst, wohin radikale Bewegungen führen können. Und Worte bilden leider oft die Vorhut zum Handeln... 

Lena hat durch ihr (Traum)erlebnis und das Vermächtnis ihrer Großtante die Entschlossenheit in sich gefunden, sich nicht mehr herauszuhalten. Diese Bereitschaft, sich schützend vor die Demokratie zu stellen, wünsche ich allen. Sie ist sicherlich nicht perfekt und hat auch ihre Fehler - dennoch stellt sie meiner Meinung nach weiterhin die beste Staatsform dar, garantiert uns unser heutiges Leben mit Menschenrechten, Meinungsfreiheit, Rechtssicherheit, Gleichberechtigung und vielem mehr.

An dieser Stelle möchte ich euch fürs Lesen, Mitfiebern und Voten danken! Ich wusste am Anfang nicht, wie weit ich kommen würde, wie viel ich tatsächlich schreiben würde - euer Interesse hat mich auf jeden Fall motiviert, bis zum Ende durchzuhalten und die Story abzuschließen, auch unabhängig vom Weiterkommen im ONC. Ich mal gespannt, ob mein Ende auch noch der Vorgabe entspricht. Wir werden sehen...

Ich habe hierbei viele weitere spannende Geschichten und dadurch auch neue Autoren kennengelernt. Dafür bin ich sehr dankbar. Es ist einfach der Wahnsinn, was für wunderbare, oft tiefgehende Inhalte beim ONC entstanden sind und ich wünsche euch allen dabei weiter viel Erfolg und hoffe, man liest sich auch in Zukunft wieder...

Eure Sunny


Die Entscheidung  ( ONC 2024 )Where stories live. Discover now