Erklärung: Ende

2.4K 141 49
                                    

An dem Abend an dem Melina eine geklatscht bekommen, (Kapitel 47/48)
Hat sie gecheckt das es nichts bringt rumzuliegen und zu warten. Sie muss wieder glücklich wirken, damit niemand sie aufhält wenn sie es erneut versucht.
Sie sagt sie geht in die Therapie, wodurch Shirin etc. denken sie will weiter leben.

In der Therapie versucht sie einfach normal zu wirken.
Sie redet davon das sie sich freut.
Darauf das es vorbei sein wird.
Man denkt: vorbei mit dem Kampf, sie ist wieder glücklich.
Gemeint: sie hört auf zu kämpfen und bringt sich um.

Bei der Entlassung (Kapitel 50)
Versucht sie so wie früher zu wirken.
Sie trifft die Gang wieder und das sich alle freuen das es ihr besser geht macht sie traurig.

Die Vorbereitungen für die 'Party' (Kapitel 51) hat sie schon voraus geplant. Als andre fragt ob sie noch feiern sollen, sagt sie ja das sie demnächst lieber eine richtig große Party feiern sollten.
Jan fragt wann und wo, worauf sie sagt das sie es morgen oder so erfahren werden.
Man denkt: sie schreibt Ihnen Location etc.
Gemeint: Shirin/.. Sagt ihnen wann und wo die Beerdigung statt findet.
Melina wählt gezielt ein schwarzes Kleid für Shirin aus und macht die Andeutung mit der Beerdigung: Onesie.
Am Abend will Melina noch etwas Zeit mit Shirin verbringen.
Sie ruft als letztes: bis morgen.

Das namenlose Kapitel (Kapitel 52)
Melina schließt sich in ihrem Zimmer ein. (Anspielung auf das Kapitel in dem Shirin sagt das sie sich nicht einschließen darf)
Sie liegt einige Zeit im Bett.
Geschrieben das sie nicht schlafen kann.
Man denkt: ja normal nicht schlafen.
Gemeint: sie traut sich noch nicht sich umzubringen.
Sie hört Musik.
Dann denkt sie über Sachen nach.
Gemeint: sie will nochmal alles überdenken und denkt auch an frühere Sachen, Erlebnisse und Menschen.
Sie schreibt einen Abschiedsbrief.
(Zettel)
Sie weinte kurz.
Denkt dann aber das sie eigentlich froh sein sollte, da der Kampf fast vorbei war.
(Anspielung auf Selbstmord)
Sie läuft in ihrem Zimmer herum um Mut zu fassen.
Dann entscheidet sie sich letztendlich zu schlafen.
Man denkt: normal schlafen.
Gemeint: Sie beschließt jetzt zu sterben.
Sie nimmt Schlaftabletten und macht ihre Augen zu.

Die Party (Kapitel 53) die Erzählweise ändert sich. (Sicht des Erzählers/ passive Person)
Melina erzählt davon das Shirin das schwarze Kleid trägt und auch die anderen eher schwarz. (Anspielung auf Beerdigungen)
Sie sagt das auch ihre Familie da ist.
Jan fragt ob sie wirklich einen Onesie trägt. Shirin antwortet einen ähnlichen Satz wie Melina zuvor gesagt hat.
'Sie sagte sie will ihn an ihrer Beerdigung tragen, klar trägt sie ihn'
Danach sagt Melina das sie raus 'gehen'.
Man denkt: ja raus einfach.
Gemeint: aus der Kirche/ Melina im Sarg.
Dann erzählt sie davon wie es leerer wird und nur noch ein paar Leute da sind.
Shirin geht zu Melina und sagt das sie nicht wusste was für eine Party Melina meinte.
Man denkt: ja Shirin geht zu ihr..
Gemeint: Shirin geht zu Melina ans Grab und entschuldigt sich dafür das sie ihr nicht helfen konnte.

Der Epilog.
Melina erzählt das der Platz (Friedhof)
Leerer wird und sie die Schritte der Menschen die ihr so viel bedeuten verfolgt.
Sie sagt das sie sie hören kann.
/Wechsel.
Melina 'ist' bei Shirin.
Sie sieht sie Shirin auf ihrem Bett sitzt und sich den Abschiedsbrief ansieht.

Der Abschiedsbrief.
Melina verlor durch die Depression all ihre Kontrolle.
Sie hatte kein eigenes denken und handeln mehr.
Im Brief steht das der Kampf vorbei ist.
Das sie an dem Abend keine Stimmen mehr hörte und das sie nun die Kontrolle hat.
Sie hat ihre Augen alleine geschlossen.
Sie wollte es.

Warum das Ende so?
Mein Leben (also Nicht Melinas) spielt sich wie eine Metapher ab.
Eine Metapher die ich selbst 'entwickelt' habe.
Sie entstand durch ein eigenes Ereignis welches mein Leben geprägt hat.
Es geht um einen Kampf den man nicht ohne Hilfe übersteht.
Man wird runtergezogen und egal wie viel Kraft man hat.
Man kann die Dunkelheit nicht besiegen.
Letztendlich ist es man selbst der entscheidet wann es zuende ist.
(Melina entscheidet sich den Kampf zu beenden)
Also: nach dem langen Kampf den Melina durchlebt hat. Nimmt sie sich das Leben.
Und begeht selbstmord.
(Anspielung auf das Kapitel Suizid)
Sie redete in dem Kapitel davon das man es nicht selbst ist der sich umbringt sondern andere.
Stimmen, Gedanken und menschen.
Bei ihrem ersten Suizid (1) hält sie die stimmen etc. nicht mehr aus und schluckt die Tabletten. Jedoch wird sie gerettet.
Bei dem 2. hat sie es selbst in der Hand.

Kurz noch:
Das sie lesbisch ist erfahren die anderen nicht. Es wird in der Geschichte auch nebensächlich. Es war ausschließlich der Auslöser für die Depressionen. Der Rest kam von allein. Ich meine so ist es halt wirklich .
Irgendwas, alles, egal was kann dich da rein bringen. Egal wie dumm es klingt.

Truth
kurze Ergänzung:
Der Titel der story ist 'Truth'
Warum?
Alles basiert auf einer einzigen Lüge.
Ob es ein einfaches 'mir gehts gut' oder das 'Die Therapie hat mir geholfen' war.
Letztendlich ist alles eine Lüge.
Also ist der Titel ironisch.
Es ist nicht die Wahrheit.
Wie der letzte Satz von Melina.
'Bis morgen'
Oder das sie eine 'Party' feiern.
Und die Wahrheit werden sie ja auch nie erfahren.
Also warum und so..

Ich hoffe ihr versteht es. :)
Danke.

Truth | Melina SophieWhere stories live. Discover now