Kapitel 10: Sander

43 8 1
                                    

Es ist Mittwochabend, Lissy und Katherina sitzen jeweils auf ihrem Bett, mit ihren
Rucksäcken vor sich.

Gestern Nachmittag war sehr schön gewesen. Sander, die Sozialarbeiterin ist sehr nett. Erst hatte sie viel mit den Zwillingen geredet, so dass sie sich kennenlernen konnten. Danach fragte sie, ob alles in Ordnung sei und ob sie noch irgendetwas bräuchten. Gegen Abend haben sie dann alle gemeinsam gekocht. Danach sind sie nur noch in ihre Betten gefallen und haben bis heute Mittag geschlafen.

Jetzt richten sie ihre Schulsachen. Bücher haben sie noch keine. Dafür packen sie ihre neu gekauften Sachen ein: Einen Block, ein Mäppchen, 2 Hefte, 2 Ordner eine Trinkflasche und einen Riegel. Aufgeregt diskutieren sie, wie wohl ihr erster Schultag sein wird. Danach machen sie das Licht aus, doch schlafen können sie vor Aufregung nicht.

8 Stunden später klingelt der Wecker und beide stehen sofort auf. Diesmal sogar Lissy, die inzwischen mit der Zahnbürste im Mund durchs Haus rennt. Nach dem Frühstück ziehen sie ihre Sweatshirt-Jacken an. Da lässt Kath auf einmal einen kurzen schrillen Schrei hören: „Wir haben die Papiere vergessen. Wir müssen doch unsere Ausweise, die alten Zeugnisse und die Papiere vom Jugendamt mitnehmen." Sie rennen in ihr Zimmer und beginnen die benötigten Papiere heraus zu kramen. Als sie wieder im Flur stehen, kontrollieren sie noch einmal genau, ob sie alles dabeihaben, dann treten sie aus dem Haus.

Es ist ein sehr schöner Tag, der Himmel ist fast wolkenfrei und die Sonne wärmt vielversprechend. Die Schule liegt etwa 10 Minuten Fußweg von ihrem Haus entfernt. Nervös werfen die Zwillinge immer wieder Blicke auf die Uhr, da sie heute gebeten wurden, etwas früher zu kommen. Auf dem Weg begegnen sie kaum Leuten. Diesmal haben sie jedoch einen Weg gewählt, der nicht durch kleine Gassen führt, sondern sich für den etwas Längeren entschieden, da sie nicht noch einmal eine solche Begegnung wie am Dienstag haben wollen.

Sie biegen um eine Ecke und da können sie die Beacon Hills High-School sehen. Einige typisch amerikanische gelbe Busse stehen auf einem Parkplatz und der Name der Schule ist in einen großen Stein gemeißelt. „Das ist ein ungewohntes Gefühl, ohne Schuluniform zur Schule zu gehen. Das kommt einem irgendwie eher so vor, als ob man Einkaufen ginge oder so", flüstert Lissy Kath ins Ohr. „Das Gleiche habe ich mir eben auch gedacht." Beide kichern kurz, dann sind sie an der Tür der Schule angelangt. Gleich betreten sie zum ersten Mal eine High-School. „Nach dir", murmelt Kath und Lissy betritt als Erste die Schule. Es sind dafür, dass sie so früh dran sind schon einige Leute da. Es ist irgendwie ungeordneter als an einer Englischen Schule, da viel mehr Leute auf dem Gang herumlaufen. Zuhause, standen die Jugendlichen immer sobald sie da waren brav vor ihren Klassenzimmern.

An den Wänden reihen sich die Spinde. „Einfach Hammer. Das ist ja komplett anders als daheim. Denkst du wir bekommen auch einen Spind?", fragt Lissy, doch Kath hört sie nicht. Sie betrachtet gerade alles, was sie sehen kann, bis ihr Bick auf ein kleines Schild mit einem Pfeil und der Aufschrift „Rektorat" fällt. „Sieh, zum Rektorat geht es hier entlang", Kath deutet in die Richtung, in die der Pfeil zeigt. Sie laufen den Schildern nach, bis sie schließlich vor einer Türe stehen, vor der zwei Bänke sind.

„Wir können ja schon mal Probesitzen, damit wir wissen, wie es sich anfühlt, wenn wir mal in solch eine Situation kommen.", Kath schaut Lissy ungläubig an: „Ist das dein Ernst?" „Ne, das ist mein Günther" Kath kichert los, während Lissy beschließt, dass es schlau wäre, mal an die Türe zu klopfen, die sich ein paar Sekunden später öffnet. „Guten Morgen", ein freundlich aussehender Mann, so Mitte 50 steht vor ihnen. „Sie müssen die Neuen aus Brighton sein. Ich bin der Direktor dieser Schule. Kommen sie doch herein, dann können wir den lästigen Papierkram gleich erledigen und sie kommen dann pünktlich zum Unterrichtsbeginn in die Klasse.", stellt er sich vor und geleitet sie in sein Büro. Eine Viertelstunde und viel Papierkram später treten sie wieder aus dem Büro. Nun sind sie offizielle Schüler der Beacon Hills High-School.

Der Rektor führt sie kurz durch die Schule, deren Gänge inzwischen leer sind, da es gerade eben geläutet hatte. Nach der Führung bringt er sie zu einem Klassenzimmer, klopft kurz an, wartet keine Antwort ab und schiebt die Zwillinge vor sich ins Zimmer. „Hören sie mal alle kurz her, das hier sind Lissy und Katherina Monroe aus Brighton. Ich hoffe ihr nehmt sie freundlich auf", sagt der Direktor laut und deutlich zur Klasse, dann wendet er sich noch einmal an Kath und Lissy: „Einen guten Schulstart, bei Fragen wissen sie ja, wo sie mich finden" Da fällt Kath noch eine Frage ein: „Entschuldigung, könnten wir nicht auch einen Spind haben?" „Ja natürlich. Melden sie dies einfach heute nach der Schule noch einmal", damit verlässt er den Raum. Jetzt stehen sie ganz alleine im Zimmer. Alle Blicke sind auf sie gerichtet. „Leider gibt es keine zwei Plätze mehr nebeneinander. Monroe setzen sie sich doch hier und sie Monroe sich dort hin." Beide tauschen einen leicht traurigen, nervösen Blick, dann setzten sie sich.

When life began to change-Teen WolfWhere stories live. Discover now