Hambacher Forst

74 14 0
                                    

Um den Hambacher Forst wird ins letzter Zeit viel diskutiert. RWE möchte die letzten 200 Hektar abholzen, um die Braunkohle nutzen zu können, die darunter liegt.

Doch würde mit der Abholzung ein besonderes Gebiet einfach verschwinden. Ein eigenes Ökosystem wäre unwiderruflich weg. Für immer. Was mit den Tieren passiert, ist dann auch nicht klar.

Doch die Menschen protestieren. Sie wollen nicht, dass der Wald verschwindet.

Am 6.10 fand eine große Demonstration statt, zu der 50.000 Menschen kamen.

Zum Glück hat das Bundesverfassungsgericht vorläufig einen Rodungsstop verordnet, sodass es erstmal nicht so weitergeht.
Die Suchmaschine Ecosia, die sich um Umweltschutz bemüht, hat dem RWE das Angebot gemacht, ihm den Hambacher Forst für 1.000.000€ abzukaufen. Doch RWE hat abgelehnt, weil sie glauben, dass sie bald weiter abholzen können, um die Braunkohle weiter zu verbrennen und unsere Umwelt zu verschmutzen.

Die Deutschen wollen, dass der "Hambi" bleibt. Und das ist nur richtig so.

Ihr selber könnt helfen, indem ihr z. B. bei der Petition von Greenpeace unterschreibt, in Social Media darauf aufmerksam macht oder, wenn ihr Zeit und Lust habt, selber zu einer Demo geht.
Helft mit, um diesen Ort und unsere Umwelt zu retten.

Euer WeForThePlanet-Team

Rund um die Welt - Fakten und WissenswertesWo Geschichten leben. Entdecke jetzt