F4F - FRIDAYS FOR FUTURE

98 13 2
                                    

(Falls einige von euch nicht wissen, wer Greta Thunberg ist, keine Sorge, nächste Woche kommt ein Kapitel über nur sie)

Wie einige von euch wahrscheinlich mitbekommen haben, hat die Kohlekomission am Freitag in Berlin getagt. Über 10.000 Schüler haben Schule geschwänzt und stattdessen für den Kohleausstieg demonstriert.

Aber was ist f4f?

f4f ist die Abkürzung von "fridays for future", einem Schulstreik welcher von der 16 jährigen Klimaschutz Aktivistin Greta Thunberg ins Leben gerufen wurde. Wochenlang streikte sie vor dem Parlament in ihrer Heimatstadt Stockholm (Schweden), bis sich die Aufmerksamkeit auf sie richtete.

Nun haben es ihr tausende Schüler gleichgetan. Letzte Woche Freitag (18.01.) haben in über 55 Städten Schüler geschwänzt, und das allein in Deutschland!

Vorgestern kamen Busse aus verschiedenen Städten, die Schüler hin und zurück fuhren damit diese in Berlin streiken konnten.
Eine aus unserem Team war sogar vor Ort!

"Es waren über 10.000 da, wir sind vor dem Bundestwirtschaftsministerium gestartet, mit ein paar Reden, dann gab es einen Demozug zum Kanzleramt und von dort wieder zurück zum Bundeswirtschaftsministerium. Peter Altmeier ist kurz aufgetaucht, um etwas zu sagen, durfte aber nicht auf die Bühne, weil er eh immer zu viel redet und zu wenig handelt." -@Emmabrinki

Es werden auch in Zukunft noch weiter Streiks geplant sein, um also weiter auf dem laufenden zu sein könnt ihr den f4f auf social media folgen.

fridaysforfuture.de
Instagram: fridaysforfuture.de
Twitter: Fridays4future (international)
[Es gibt für viele Städte auch einen eigenen Account!]

Am 01.02. ist der nächste [große] Streik geplant, da wir Schüler zeigen wollen, dass wir auch demonstrieren ohne Schule zu schwänzen. Viele Kritiker meinten, wir würden bei den Streiks nur mitmachen, damit wir nicht in die Schule müssten. Um zu beweisen, dass uns der Klimawandel und der Kohleausstieg uns wirklich an den Herzen liegen, werden auch am schulfreien Tag alle aufgefordert, wieder gemeinsam zu demonstrieren.

Ich war am 18.01. in Hamburg da und werde auch am ersten Februar wieder dabei sein und möchte euch hiermit ans Herz legen dorthin zu gehen. Schließlich betrifft es die Zukunft von uns allen.
ddaengyukhei

Rund um die Welt - Fakten und WissenswertesWhere stories live. Discover now