Palmöl

70 10 4
                                    

Was wisst ihr über Palmöl?

-Mhm ... es ist ein Öl, in Nutella enthalten ist? Und anscheinend ist es irgendwie schlecht für die Umwelt?

Jaah, soweit richtig, wenn auch nicht ganz präzise.
Hier eine Zusammenfassung der Palmöl-Problematik für euch:

Palmöl ist das weltweit am meisten verwendete Pflanzenöl. In Deutschland wird es vor allem für Lebensmittel verwendet, aber auch für Biodiesel. Palmöl macht 35% des Pflanzenölverbrauchs jährlich aus. Das sind umgerechnet circa 39 Millionen Tonnen!
50% des Plamöls werden in Indonesien produziert. Das Problem: Den Palmölplantagen muss der Regenwald weichen- und damit auch der Lebensraum vieler Tiere. Für Palmölplantagen werden in Indonesien mehr als 146 Fußballfelder pro Stunde gefällt. Die langfristigen negativen Auswirkungen auf die Artenvielfalt und den CO2-Haushalt unserer Erde sind fatal.

Muss das wirklich sein, damit wir eine dicke Schicht Nutella auf dem Brötchen haben können, muss in Duschgel wirklich Palmöl enthalten sein, kann man den Anteil in Lebensmitteln wie Keksen nicht ersetzen?

Die Wahrheit ist, dass das völlige Ersetzen des Öls nicht immer zielführend ist, denn es ist nicht ohne Grund das meistgenutzte Fett. Neben der günstigen Konsistenz für Aufstriche ist nämlich auch die Effizienz des Anbaus höher - also besser - als bei anderen Ölen; für Ölalternativen wird somit um einiges mehr Anbaufläche genutzt.
Eine Lösung des Palmölproblemes wäre, den Ölkonsum insgesamt zu senken und beim Kauf von Palmöl darauf zu achten, dass es von verantwortungsvollen Quellen kommt. Verschiedene Quellensiegel weisen darauf hin.

Um sich noch noch zusätzlich für den Regenwald einzusetzen, könnt ihr außerdem Petitionen unterschreiben. Das ist für euch kein großer Aufwand, kann aber in der Masse viel bewirken. Auf der Seite der Organisation "Rettet den Regenwald e.V" findet ihr eine Auswahl an verschiedenen Petitionen.

Fazit:
Das Palmöl, das auf Kosten des tropischen Regenwaldes angebaut wird, sollte gemieden und auf umweltbewusste Varianten umgestiegen werden. Verschiedene Organisationen, die sich die Rettung des Regenwaldes zur Aufgabe gemacht haben, könnt ihr durch Petitionen unterstützen. ☺

Eine schöne Woche wünscht euch
Euer WeForThePlanet-Team

Rund um die Welt - Fakten und WissenswertesWhere stories live. Discover now