XXVIII | Die Gesandten

25 5 28
                                    

„Wer ist das alles?", frage ich an meinen leiblichen Vater gewandt. Eine dumme Frage, natürlich. Es sind diejenigen, die zur anderen Welt gehören und vom Rat eingeladen wurden, trotzdem will ich es genauer wissen. Und wenn ich diese Informationen von jemandem bekomme, dann ist dieser gewisse Jemand Valentin.

Der Partner meiner Mutter bedeutet mir aufzustehen und deutet gleich darauf auf die kleinen Lücken, die die Ränge untereinander abteilen. Vorhin ist mir das nie aufgefallen, aber jetzt wird es eigentlich relativ deutlich. Nicht jede Abteilung ist gleich groß, im Gegenteil. Die Ränge ziehen sich mal länger und mal kürzer hin und mir leuchtet ein, dass das wohl die Plätze sind, die den verschiedenen Arten zugeteilt sind.

„Das dort", Valentin deutet auf die Sitzplätze ganz am Rand, die mittlerweile fast bis zum Bersten gefüllt sind. „Das sind die Plätze der Hexenwesen."
Die Hexenwesen sind eine bunte Mischung. Jegliche Herkunft scheint vertreten zu sein und, entgegen der Erwartung, die man dank Hollywoodfilmen hat, sind sie alle relativ normal gekleidet. Manche haben sich für die Sitzung herausgeputzt, aber Spitzhüte und Sternchen-Muster sehe ich nirgendwo. Vor allem die jüngeren Hexen tragen lockere Sachen, eine Jeans, Collegejacken...
Sie befinden sich im guten Mittelfeld, was die Platzanzahl betrifft. Es sind nicht übermäßig viele, aber auch nicht so wenige, wie die, auf denen wir Platz gefunden haben. Die Zeitreisenden sind ganz klar am wenigstens vertreten, was wohl vor allem daran liegt, dass wir am wenigsten Mitglieder haben. Es gibt nichts sonderlich viele Zeitreisenden, alleine die Anzahl die gerade hier ist, ist überwältigend.

„Und das daneben", sein ausgestreckter Finger wandert weiter, zur nächsten Art, die deutlich mehr Platz einnimmt als die Hexen und die Zeitreisenden zusammen, „sind die Vampire."
Die Vampire wirken durch die Bank weg gelangweilt, gehüllt fast ausschließlich in schwarz, mit blasser Haut, egal, wie gebräunt sie wirklich sind. Man merkt, dass sie Untote sind, anders lässt es sich nicht sagen. Einige unterhalten sind leise miteinander, andere starren mit festem Blick auf den Tisch und die sechs Türen dahinter, die ebenso weiß schimmern, wie der Rest des Raumes.

„Werwölfe", betitelt Valentin die nächste Art, die eindeutig den meisten Platz einnehmen würden, wäre da nicht der fast leere Bereich rechts von uns. Doch bevor ich mich dem widme, mustere ich die Geschöpfe auf den Plätzen der Werwölfe ganz genau. Allesamt sind sie drahtig und groß, so gut wie alle Männer lassen sich einen Bart stehen und, was mir vor allem auffällt, die Gesichter von ihnen, von Frauen wie auch von Männern, wirken eigenartig animalisch. Wild, verwegen, wie Nick. Und, als mein Blick zufällig den einer Werwölfin streift, hat sie auch den gleichen, durchdringenden Blick. Scheint so, als wäre das ein Ding von ihnen.

„Wir", mein Vater deutet schmunzelnd auf sich selbst, „sind die Zeitreisenden, aber das weißt du hoffentlich."
Ja, das weiß ich. Der kleinste Teil des Rates, höchstens 200 Zeitreisende sitzen auf ihren Plätzen- maximal ein Bruchteil, was die Anzahl der Werwölfe betrifft. Trotzdem sind wir immer noch mehr als die fast leeren Ränge zu unserer Rechten.

„Die Elfen", schließe ich daraus, dass nur noch eine Art fehlt. Sie sind die, die nicht gerade zahlreich erschienen sind und trotzdem den meisten Platz zugewiesen bekommen haben. Deswegen gehe ich davon aus, dass die Elfen die zahlreichste Population haben. Interessant eigentlich, dass es anscheinend so viele von ihnen gibt und nicht einmal zwanzig von ihnen anwesend sind. Sie haben sich auf den untersten Plätzen versammelt, sehen mit stillem Blick nach vorne. Es sind mehr Männer als Frauen, alle sind sie gekleidet in die traditionellen Kleider der Elfen, die ich auch schon auf der Jägernacht bewundern konnte. Die Frauen tragen luftige Kleider, die aus unzähligen Stoffschichten bestehen, die alle jeweils verschieden lang sind, wohingegen die Männer entweder in Rüstungen gekleidet sind, die der von Sir Jamie gleichen, oder lockere Hemden, weite Kniebundhosen aus Leinen, welche sie in Kombination mit Stiefeln aus Wildleder tragen. Es ist eine bizarre Mischung die dort unten sitzt, vor allem in Anbetracht der freien Plätze um sie herum. Es wurden anscheinend mehr als 500 Elfen erwartet und gekommen sind 20... eine traurige Ausbeute, würde Faye wohl sagen.

Time Travelling | Lost in TimeWhere stories live. Discover now