Kernelemente von Gordon und Rosenberg

43 6 0
                                    

Ein Großteil unserer alltäglichen Kommunikation ist unproblematisch. Zeigen sich jedoch Spannungen, Missverständnisse oder Probleme, muss vorsichtiger agiert werden. Im folgenden geht es nicht um »reine Sachprobleme« sondern Probleme im zwischenmenschlichen Bereich. Gordon und Rosenberg verfolgen mit ihren Ansätzen ähnliche Ziele:

· Selbstreflexion, »richtiges Zuhören« und klare Kommunikation (durch »Spiegeln«)

· Gegenseitiger Respekt, Offenheit und das Ziel einer friedlichen, »Lösung« ohne Verlieren (ggf. durch einen Kompromiss)

Bei der Konfliktlösung, darf keine verstecktet Agenda existieren, deren Ziel es ist, den gegenüber von seinem „Unrecht" zu überzeugen und seinen eigenen Willen durchzusetzen. Wahre Offenheit gibt der Möglichkeit Raum, zu erkennen, dass man selbst im Unrecht ist oder eigenen Wünschen unumsetzbar sind. Mangelt es an dieser Offenheit, ist die Gefahr groß, dass man sich den Bedürfnissen des anderen verschließt, sich gegen Argumente immunisiert und sich an „Ideen" klammert, um seine eigenen Sicht unumstößlich zu machen. Die besten Konzepte zur Kommunikation helfen nicht, wenn man selbst oder sein Gesprächspartner nicht offen ist. Steht das Ziel bereits fest, dann kann das Gespräch nur noch in „Überzeugungsarbeit" oder gar in die Manipulation des anderen münden. Daher ist die Offenheit auch mit der Selbstreflexion verbunden: Wie offen bin ich eigentlich?

In einigen Fällen dürfte es schwer sein, diese Offenheit von Anfang an zu fordern. Die „Schuldfrage" ist ja schon geklärt! Hier muss man sich zu nächst damit begnügen, einander als Mitmenschen anzunehmen – auch wenn man die Ansichten nicht teilt. Und versuchen, die Sicht des anderen nachzuvollziehen. Wenn selbst dieses nicht möglich ist, dann ist der Konflikt unlösbar.

Beide Kommunikationswissenschaftler benennen Kommunikationselemente, die die Verbindung zwischen den Menschen blockieren. Rosenberg nennt sie »lebensentfremdende Kommunikation« (»Sprache der Wölfe«), Gordon zählt zwölf »Kommunikationsperren« auf.

Die undurchdringliche Blase (Psychologie, Kommunikation)Where stories live. Discover now