Als Christ Weihnachten o.ä. feiern?

21 3 0
                                    


Für viele Christen ist die Frage recht unnötig. Klar feiern wir Weihnachten. Ist ja ein christliches Fest. 

Sobald sich Menschen näher mit diesen Feiertagen auseinandersetzen, merken sie ziemlich schnell, dass sie einen heidnischen Ursprung haben. 

Was sollen wir jetzt damit tun mit dieser Information? Hören wir deswegen auf diese Festtage zu feiern? 

In unserer Gruppe sind wir zum allgemeinen Konsens gekommen, dass die Motivation hinter dieser Feierlichkeiten wichtig ist. Wie sollen wir das praktisch umsetzen? Nehmen wir das Beispiel Weihnachten.

An Weihnachten haben wir Freie Feiertage. Schule und Firmen haben normalerweise geschlossen. Somit sind es gute Tage an denen man Zeit mit der Familie verbringen kann. Menschen besuchen, die vielleicht sehr weit weg wohnen. Ist das verkehrt? Nein sicher nicht. Auch in der Bibel hatten die Feierlichkeiten diesen Hintergrund. Es ging um die Gemeinschaft, die oft sonst nicht möglich war. 

Wenn man schon gemeinsam sitzt, kann man sicherlich auch mal ein gutes Essen auf den Tisch legen. Seit dem ich nicht mehr zu Hause wohne, tischt meine Mutter sehr viel Essen auf wenn ich zu Besuch bin. Eben auch zu Weihnachten. Wieso denn auch nicht. Sich an Essen und Trinken zu erfreuen ist keine Sünde. Wir sollen den Segen Gottes eher genießen. 

Darf ich einen Weihnachtsbaum im Wohnzimmer haben? Hast du sonst keine Pflanzen im Zimmer? Warum soll man nicht einen Baum aufstellen und dekorieren? Meine Eltern haben keinen Platz für eine Tanne. Also haben sie einfach einen Kaktusfeigenbaum dekoriert. Im Winter. In Deutschland. Wieso denn auch nicht? 

Darf man sich beschenken? Ist es falsch sich zu beschenken? Uns gegenseitig zu bedenken? Die Frage ist eher was schenke ich wem! Vielleicht sollte man sich hier Gedanken machen. Wir sollten als Christen gegen den übermäßigen Konsum der Gesellschaft entgegentreten. Das können wir sicherlich auch mit unseren Geschenken tun. 

Hab ich jetzt irgendwas arg Weihnachtliches gemacht? Nein. Überhaupt nicht. Da ist nichts christliches dabei gewesen und dennoch ist es nicht falsch. Was kann ich aber tun? 

Menschen sind oft offener zu Weihnachten für das Evangelium. Warum also nicht die Chance nutzen. Verschenkt gute Bücher. Organisiert in euren Kirchen gute ansprechende Veranstaltungen und ladet Freunde ein. Erklärt ihnen zu Weihnachten die Geschichte dahinter. Erzählt ihnen warum Jesus Mensch werden wurde. Und warum er für die Menschheit sterben musste. 

Ich wünsche euch viel Weisheit mit diesen Feiertagen :) 

Fragen? Fragen!Where stories live. Discover now