Welcher Tag ist der biblische Ruhetag?

84 3 9
                                    


In der letzten Frage Session haben wir geschaut welche Gesetze der Bibel noch für Christen gültig sind. Wir haben gesehen, dass sich die Gesetzt im Prinzip nie geändert haben, außer es wurde ausdrücklich gesagt. 

Die Frage die uns heute beschäftigt ist: wie kommen die Christen darauf den Sonntag als Ruhetag zu haben. 

Wir werden uns vorerst anschauen was die Bibel im Allgemeinem zum Sabbat sagt und dann wie der Sabbat zum Sonntag wurde. 

1) Was sagt die Bibel zum Ruhetag. Wann ist er und wie ist er verordnet. 

Wir fangen bei Genesis 2:1-3 an:

1 So wurden vollendet Himmel und Erde mit ihrem ganzen Heer. 2 Und so vollendete Gott am siebenten Tage seine Werke, die er machte, und ruhte am siebenten Tage von allen seinen Werken, die er gemacht hatte. 3 Und Gott segnete den siebenten Tag und heiligte ihn, weil er an ihm ruhte von allen seinen Werken, die Gott geschaffen und gemacht hatte.

Gott selbst ruht am siebenten Tag. Gott segnete den siebenten Tag im gleichen Maße wie er den Menschen an sich gesegnet hatte. Und durch die Heiligung des siebten Tag hebt er ihn empor. Die ganze Schöpfungswoche mündet auch literarisch zum siebten Tag als Krone der Schöpfung. Somit ist der Sabbat keine Erfindung für die Juden, sondern war schon präexistent und somit gültig für die ganze Menschheit. 

Gehen wir weiter mit Markus 2:23-28:

23 Und es begab sich, dass er am Sabbat durch die Kornfelder ging, und seine Jünger fingen an, während sie gingen, Ähren auszuraufen. 24 Und die Pharisäer sprachen zu ihm: Sieh doch! Warum tun deine Jünger am Sabbat, was nicht erlaubt ist? 25 Und er sprach zu ihnen: Habt ihr nie gelesen, was David tat, da er Mangel hatte und ihn hungerte, ihn und die bei ihm waren: 26 wie er ging in das Haus Gottes zur Zeit des Hohenpriesters Abjatar und aß die Schaubrote, die niemand essen darf als die Priester, und gab sie auch denen, die bei ihm waren? 27 Und er sprach zu ihnen: Der Sabbat ist um des Menschen willen gemacht und nicht der Mensch um des Sabbats willen. 28 So ist der Menschensohn Herr auch über den Sabbat.

Die Juden hatten durch ihre Gesetze den Sabbat zu einer Last gemacht. Sodass Menschen den Sabbat als eine Art Zwangsjacke sahen. Jesus will das wieder ins Lot bringen, nicht dadurch dass er den Sabbat abschafft, sondern dadurch, dass er den Menschen bewusst macht, dass der Sabbat ein Geschenk des Himmels an die Menschen ist. Menschen dürfen nicht vorschreiben, was am Sabbat getan werden sollte und was nicht. Sondern nur Jesus als der Herr über den Sabbat. 

Selbst in den 10 Geboten (den biblischen, nicht den katholischen) ist der Sabbat verankert.

Ich zitiere hier 2.Mose 20:8-11, aber ihr könnt das auch in 5.Mose 5:12-15 nochmal nachlesen:

8 Gedenke des Sabbattages, dass du ihn heiligst. 9 Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. 10 Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun, auch nicht dein Sohn, deine Tochter, dein Knecht, deine Magd, dein Vieh, auch nicht dein Fremdling, der in deiner Stadt lebt. 11 Denn in sechs Tagen hat der HERR Himmel und Erde gemacht und das Meer und alles, was darinnen ist, und ruhte am siebenten Tage. Darum segnete der HERR den Sabbattag und heiligte ihn.

Ein paar Kapitel weiter sehen wir wie wichtig es dem lieben Gott ist: 2.Mose 31:16.17

16 Darum sollen die Israeliten den Sabbat halten, dass sie ihn auch bei ihren Nachkommen halten als ewigen Bund. 17 Er ist ein ewiges Zeichen zwischen mir und den Israeliten. Denn in sechs Tagen machte der HERR Himmel und Erde, aber am siebenten Tage ruhte er und erquickte sich.

Fragen? Fragen!Onde histórias criam vida. Descubra agora