Kritische Stellungnahme zu den Solis - Sola Gratia

15 1 0
                                    


Allein die Gnade bringt die Erlösung. Dem sollte man zustimmen wenn man die Bibel kennt. Diese Aussage beruht sich auf folgendem Vers:

Aber Gott, der reich ist an Barmherzigkeit, hat in seiner großen Liebe, mit der er uns geliebt hat, auch uns, die wir tot waren in den Sünden, mit Christus lebendig gemacht – aus Gnade seid ihr selig geworden -; und er hat uns mit auferweckt und mit eingesetzt im Himmel in Christus Jesus, damit er in den kommenden Zeiten erzeige den überschwänglichen Reichtum seiner Gnade durch seine Güte gegen uns in Christus Jesus. Denn aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es, nicht aus Werken, damit sich nicht jemand rühme. Denn wir sind sein Werk, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, dass wir darin wandeln sollen.
Epheser 2, 4-10

Der einzige Weg zur Erlösung ist nur dank der Gnade Gottes. Auch Römer 4,2 ist sehr wichtig dafür.

Was ist aber das Problem, wenn man Sola Gratia falsch versteht? 

Viele Protestanten, um sich von der RKK zu spalten, wollen die Gratia alleine walten lassen. Die Katholische Kirche lehrt, dass der Mensch auf diese Gnade mit dem Glauben antworten muss um gerettet zu werden. Wie harmoniert mal also Sola Fide mit Sola Gratia, da die Protestanten dem auch Wichtigkeit zusprechen? 

Sola Gratia ist das Geschenk Gottes. Durch dieses Geschenk können wir gerettet werden. Dieses Geschenk ist wie zu Weihnachten unter dem Weihnachtsbaum. Es liegt da und dem kann man sich ganz sicher sein. Aber man muss es auch auspacken und annehmen als Geschenk. Es einfach liegen zu lassen wird jemandem nicht voran bringen. Diese Annahme der Erlösung geschieht durch den Glauben in der Taufe. 

Also Ja! Sola Gratia errettet mich. Sola Fide lässt mich die Gnade akzeptieren. Zeigen tu ich das durch die Taufentscheidung die in der Taufe mündet. 

Fragen? Fragen!Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt