Blutspende als Christ?

20 0 0
                                    

Ist es laut der Bibel erlaubt Blut zu essen?

1.Mose 9:4 Allein das Fleisch mit seinem Leben, seinem Blut, esst nicht!

 Viele Menschen denken dass es nach dem Sündenfall den Menschen erlaubt wurde Fleisch zu essen, was aber nicht stimmt. Erst in 1. Mose 9:4 wird es erlaubt. 9:3 zeigt dass es sich aber nur um reines Fleisch handelt, das sie gegessen habe.

Apostelgeschichte 15:20 sondern ihnen schreibe, dass sie sich enthalten sollen von Befleckung durch Götzen und von Unzucht und vom Erstickten und vom Blut.

Oder Apostelgeschichte 15:29 dass ihr euch enthaltet vom Götzenopferfleisch und vom Blut und vom Erstickten und von Unzucht. Wenn ihr euch davor bewahrt, tut ihr recht. Lebt wohl!

 Die Verse zeigen dass es auch im neuen Testament nochmal gesagt wird dass wir kein blutiges Fleisch (bzw. Blut an sich) essen sollen.

Sind Bluttransfusionen auch nicht erlaubt?

5. Mose 12:16 Nur das Blut sollst du nicht essen, sondern auf die Erde gießen wie Wasser.

 Zeigt dass man Blut nicht essen soll aber man darf es spenden bzw. verwenden – „auf die Erde gießen wie Wasser."

Es ist ein klarer Unterschied zwischen Blut essen und Blut verwenden. Es gibt auch medizinische Gründe warum es nicht gut ist Blut zu essen – vor allem früher war es sehr unhygienisch. 


Die Stellen die gegen einen Kontakt mit Blut sprechen haben entweder was mit dem Verzehr von Blut zu tun:

Nur daran halte fest, dass du nicht das Blut essest; denn das Blut ist die Seele; und du sollst die Seele nicht mit dem Fleisch essen. (5. Mose 12:23)

Und wenn ein Mensch vom Hause Israel oder ein Fremdling, der unter ihnen wohnt, irgend Blut isst, wider einen solchen, der Blut isst, will ich mein Angesicht richten und ihn ausrotten aus seinem Volk; denn die Seele des Fleisches ist im Blut, und ich habe es euch auf den Altar gegeben, um Sühne zu erwirken für eure Seelen. Denn das Blut ist es, das Sühne erwirkt durch die [in ihm wohnende] Seele. Darum habe ich den Kindern Israel gesagt: Keine Seele unter euch soll Blut essen; auch kein Fremdling unter euch soll Blut essen. (3. Mose 17:10-12)

Und wenn ein Mensch von den Kindern Israel oder ein Fremdling, der unter ihnen wohnt, auf der Jagd ein Wildpret oder Geflügel erwischt, das man essen darf, der soll desselben Blut ausgießen und mit Erde bedecken; denn alles Fleisches Seele ist sein Blut; es ist mit seiner Seele verbunden. Darum habe ich den Kindern Israel gesagt: Ihr sollt keines Fleisches Blut essen; denn alles Fleisches Seele ist sein Blut. Wer es aber isst, der soll ausgerottet werden. (3. Mose 17:13-14)

Nur esst das Fleisch nicht, während seine Seele, sein Blut, noch in ihm ist! Für euer Blut aber, für eure Seelen, will ich Rechenschaft fordern, von der Hand aller Tiere will ich sie fordern und von des Menschen Hand, von seines Bruders Hand will ich des Menschen Seele fordern. Wer Menschenblut vergießt, des Blut soll auch durch Menschen vergossen werden; denn Gott hat den Menschen nach seinem Bild gemacht. (1. Mose 9:4-6)

Was passiert wenn ich aber das Vergießen zu Wörtlich nehme? Dann muss ich sterben wenn ich mich aus versehen geschnitten habe oder jemandem beim Fußball eine Blutgrätsche verpasse. Es ist wichtig zu verstehen, was hier mit Blut vergießen gemeint ist. Sicherlich nicht eine Blutabnahme. 


Darum sprach Jesus zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, wenn ihr nicht das Fleisch des Menschensohnes esset und sein Blut trinket, so habt ihr kein Leben in euch. Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der hat ewiges Leben, und ich werde ihn auferwecken am letzten Tage. Denn mein Fleisch ist wahrhaftige Speise, und mein Blut ist wahrhaftiger Trank. Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich in ihm. Wie mich der lebendige Vater gesandt hat und ich um des Vaters willen lebe, so wird auch der, welcher mich isst, um meinetwillen leben. Dies ist das Brot, das vom Himmel herabgekommen ist; nicht wie eure Väter [das Manna] gegessen haben und gestorben sind; wer dieses Brot isst, der wird leben in Ewigkeit! (Johannes 6:53-58)

Kann man diesen Text nehmen um gegen die Blutspende zu gehen? Nein. Jesus spricht hier total symbolisch. Es geht darum seinen Blut - sein Opfer am Kreuz - anzunehmen. Wenn ich Blutspende, oder Blut annehme dann nicht zur Vergebung meiner Sünden, sondern zur Heilung oder zum Überleben. 

Ihn hat Gott zum Sühnopfer verordnet, durch sein Blut, für alle, die glauben, zum Erweis seiner Gerechtigkeit, wegen der Nachsicht mit den Sünden, die zuvor geschehen waren unter göttlicher Geduld, zur Erweisung seiner Gerechtigkeit in der jetzigen Zeit, damit er selbst gerecht sei und zugleich den rechtfertige, der aus dem Glauben an Jesus ist. (Römer 3:25-26)


Manche meinen, dass der Kontakt mit Menschenblut an sich verwerflich ist (die armen christlichen Ärzte und Krankenschwestern). 

Wenn ein Weib ihres Fleisches Blutfluss hat, so soll sie sieben Tage lang in ihrer Unreinigkeit verbleiben. Wer sie anrührt, der bleibt unrein bis zum Abend. Und alles, worauf sie in ihrer Unreinigkeit liegt, wird unrein; auch alles, worauf sie sitzt. Und wer ihr Lager anrührt, der soll seine Kleider waschen und sich mit Wasser baden und bleibt unrein bis zum Abend. (3. Mose 15:19-21)

Wenn ein Mann bei einer Frau liegt zur Zeit ihrer Krankheit und ihre Scham entblößt und ihren Brunnen aufdeckt, und sie den Brunnen ihres Blutes entblößt, so sollen beide aus ihrem Volk ausgerottet werden! (3. Mose 20:18)

Wenn ein Weib fruchtbar wird und ein Knäblein gebiert, so soll sie sieben Tage lang unrein sein, ebenso lange wie sie unrein ist, wenn sie unwohl wird, soll sie unrein sein. Und am achten Tage soll man das Fleisch seiner Vorhaut beschneiden. Und sie soll daheim bleiben dreiunddreißig Tage lang im Blut ihrer Reinigung; sie soll nichts Heiliges anrühren und nicht kommen zum Heiligtum, bis die Tage ihrer Reinigung erfüllt sind. Gebiert sie aber ein Mägdlein, so soll sie zwei Wochen lang unrein sein, wie bei ihrem Unwohlsein, und soll sechsundsechzig Tage lang daheim bleiben in dem Blut ihrer Reinigung. (3. Mose 12:2-5)

Sie wankten auf den Gassen wie Blinde und waren so mit Blut bespritzt, dass niemand ihre Kleider anrühren mochte. Man rief ihnen zu: „Fort mit euch, ihr seid unrein!
Weg, weg, kommt uns nicht zu nah!" (Klagelieder 4:14-15)

Die ersten drei Verse sprechen von Unreinheit und nicht von Sünde. Es geht hier um die Menstruationszeit einer Frau oder den Blutverlust bei der Schwangerschaft. Ja liebe Menschheit, Gott denkt auch daran. Liebe Männer, gönnt den Frauen diese Ruhezeit. 

Im letzten Vers haben wir eine Rückschlussproblematik die entsteht, weil man den Kontext nicht betrachtet. In Klagelieder 4:13 geht es darum das die Menschen hier das Blut von Gerechten Menschen vergossen haben. Sie haben unschuldige umgebracht und sind noch voll von deren Blut. Die Abscheu gilt der bösen Handlung, nicht dem Blut als solches.


Denkt bei der ganzen Geschichte an Johannes 15,13

Niemand hat größere Liebe denn die, daß er sein Leben läßt für seine Freunde.


Ich stimme zu. Verzehr von Blut ist ein biblisches No-Go. Menschen retten mit Blut ist eine freiwillige Sache und keiner sollte dir einreden was du zu tun oder zu lassen hast. Die Bibel verbietet das nicht, Gott auch nicht. 

Selbst wenn der Kontakt mit Blut jemanden unrein macht, denkt an Jesus der am Sabbat heilte. Denkt an den barmherzigen Samariter, der keine Angst hatte sich unrein zu machen. Denkt an Simon von Kyrene der sich unrein machte in dem er das Kreuz trug. 

Und dennoch, sei nicht dumm. Befasse dich selbst mit der Thematik, prüfe die Ärzte, prüfe den Wissenschaftlichen Status. Prüfe ob alles mit rechten Dingen zu geht und lass dich nicht auf jeden und alles ein. 

Fragen? Fragen!Where stories live. Discover now