Warum will Gott Menschen ausrotten?

24 2 1
                                    


Einer der größten Kritikpunkte an die Bibel geht gegen die Texte die über Gewalt, Kriege und Ausrottung reden. 

Die Anschuldigung an Gott, dass er rachsüchtig ist und die Vernichtung von Menschen abzielt ist für viele Menschen ein Argument um sich einen anderen Gott auszusuchen. 

Aber ist das wirklich so? Ist Gott ein böser Gott?

Tatsächlich können wir viele Stellen in dieser Thematik gut erklären. Prinzipiell müssen wir verschiedene Abteilungen errichten.

1) Menschen die wissentlich gegen Gott rebellieren und somit das Gericht empfangen. 

     - Das ist kein schönes Thema, aber ganz logisch und biblisch nachvollziehbar. Und ist nicht               das Thema hier. (Sintflut, Sodom & Gomorra, usw...)

2) Menschen die ein Krieg gegen Menschen anzetteln, die zu Gott gehören und somit von Gott geschützt werden. 

    - Auch kein schönes Thema, aber Gott wehrt, beschützt und muss teilweise auch                                     Konsequenzen ziehen. (Ägypter verfolgen Israeliten, die Philister Kriege usw.)

3) Gott befiehlt es. 


Die dritte Frage ist diejenige die uns beschäftigt heute. Und meiner Meinung nach (und vieler anderen) ist jede Handlung Gottes die für uns unschön und brutal aussieht immer logisch erklärbar. Ist es schön? Nein, Kriege sind nicht schön. Auch für Gott nicht. Aber wir wissen auch aus unserem Leben, dass eine Aktion leider eine Reaktion fördert. 

Deswegen einen Vers das wichtig ist für das Verständnis der Thematik.

Hesekiel 33:11 

So sprich zu ihnen: So wahr ich lebe, spricht Gott der HERR: Ich habe kein Gefallen am Tode des Gottlosen, sondern dass der Gottlose umkehre von seinem Wege und lebe. So kehrt nun um von euren bösen Wegen. Warum wollt ihr sterben, ihr vom Hause Israel?

Gott wird nicht aus dem Affekt Gottlose vernichten. Bei Gott geht immer die Gnade vor. Und seine Gnade ist geduldig. Bitte vergiss das nie bei dieser Thematik!!!


Als Paradebeispiel für Gottes Gewalttaten gilt die Landeinnahme der Israeliten. Wie kam es zur Landeinnahme? 

Kurzer Abriss: Israel ist gefangen in Ägypten. Israel kommt aus Ägypten raus und Gott führt sie durch Mose nach Canaan rein. Warum darf er das? Weil das Land Kanaan ursprünglich schon Abraham versprochen wurde in 1.Mose 15: 7.13.14

Und er sprach zu ihm: Ich bin der HERR, der dich aus Ur in Chaldäa geführt hat, auf dass ich dir dies Land zu besitzen gebe.

Da sprach der HERR zu Abram: Das sollst du wissen, dass deine Nachkommen Fremdlinge sein werden in einem Lande, das nicht das ihre ist; und da wird man sie zu dienen zwingen und unterdrücken vierhundert Jahre. Aber ich will das Volk richten, dem sie dienen müssen. Danach werden sie ausziehen mit großem Gut.

Was hier schon mal zu Abraham vorhergesagt wurde sollte sich eben verwirklichen. 400 Jahre waren die Israeliten Sklaven in Ägypten. Aber warum kann Gott ihnen nicht einfach jetzt das Land geben? Warum kann Abraham nicht jetzt schon sesshaft werden? 

Vers 16 gibt die Antwort:

Sie aber sollen erst nach vier Menschenaltern wieder hierher kommen; denn die Missetat der Amoriter ist noch nicht voll.

Die Amoriter kriegen noch einmal knapp ein halbes Jahrtausend Zeit, denn sie kannten Gott und könnten wie bei Ninive, Vergebung bekommen. 

Wenn Gott ein bösartiger Gott ist, dann würde er nicht so viel Gnadenzeit lassen. Aber diese Gnadenzeit wurde nicht ausgenutzt.

Als Israel aus Ägypten rauskam wurden sie erstmal angegriffen. Das war tatsächlich der erste Kriegsakt. Sollte Gott sich da nicht einmischen und Israel verteidigen? 

2. Mose 17:8 Da kam Amalek und kämpfte gegen Israel inRefidim.

13 Und Josua überwältigte Amalek und sein Volk durch des Schwertes Schärfe. 14 Und der HERR sprach zu Mose: Schreibe dies zum Gedächtnis in ein Buch und präge es Josua ein; denn ich will die Erinnerung an Amalek unter dem Himmel austilgen.

Amalek ist ein Sohn von Esau. Ein Verwandter eben der Israeliten. Esau und Jakob (Israel) haben ein Bund gemacht gehabt des Friedens. Und Amalek bricht diesen Bund. Auf ein Bundbruch folgte immer der Tod. 


Und so wie man es an diesen zwei Beispielen erklären kann, so kann man jede einzelne Geschichte durchgehen und Lösungen auf das Problem finden. 

Wichtigstes Prinzip: Gott ist Liebe. Immer. Gott ist Gut. Allezeit. 

Fragen? Fragen!Waar verhalen tot leven komen. Ontdek het nu