Freier Wille vs. Prädestinationslehre

29 2 0
                                    


Viele Menschen haben aufgrund der verschiedensten Einflüsse den Glauben, dass göttliche Wesen noch weit aus vor Entstehung eines Lebens oder bei Entstehung des Lebens entscheiden, ob dieser Mensch erlöst sein wird oder nicht. 

Das würde im klaren Widerspruch zu dem freien Willen stehen. Und es ist wichtig, darüber zu reden. 

Die Prädestination hat viele weitere Namen bekommen, an denen wirklich viele Menschen Glauben. Diese Begriffe können sein: Schicksal, Fatum, Karma oder Vorbestimmung sein. Dieser Gedanke kommt aus den Mythologien (vor allem die griechischen), die besagen das die Götter alles leiten. Als man die Götter abschaffte, nannte man es das unumgängliche Schicksal. 


Was sagt die Bibel zum freien Willen?


Matthäus 6:24

 Niemand kann zwei Herren gleichzeitig dienen. Wer dem einen richtig dienen will, wird sich um die Wünsche des anderen nicht kümmern können. Er wird sich für den einen einsetzen und den anderen vernachlässigen. Auch ihr könnt nicht gleichzeitig für Gott und das Geld leben.

Jesus ruft hier ganz klar auf sich zu entscheiden. Nicht die Herren entscheiden, sondern der Dienende entscheidet wen er dienen will. 



Römer 6:15-16 

Soll das nun etwa heißen, dass wir bedenkenlos sündigen können, weil uns ja Gottes Gnade gilt und wir das Urteil des Gesetzes nicht mehr zu fürchten brauchen? Natürlich nicht! 16 Wisst ihr nicht, dass ihr dem Herrn gehorchen müsst, dem ihr euch verpflichtet habt? Und das heißt: Entweder entscheidet ihr euch für die Sünde und werdet sterben, oder ihr hört auf Gott, und er wird euch annehmen.


Wir entscheiden uns für die Sünde als unseren Herren und diese führt uns zum Tod oder wir Entscheiden uns dafür Gott zu gehorchen zum ewigen Leben hin. 


Römer 617 Aber Gott sei Dank! Ihr seid nicht mehr hilflos der Sünde ausgeliefert, sondern ihr hört von ganzem Herzen auf das, was euch gelehrt worden ist und was jetzt euer Leben bestimmt. 

18 Denn ihr seid von der Herrschaft der Sünde frei geworden; ihr könnt jetzt Gott dienen und das tun, was ihm gefällt. 

20 Als Sklaven der Sünde wart ihr zwar frei, allerdings nur vom Guten.

22, 23 Aber jetzt seid ihr frei von der Sünde und dient Gott mit eurem ganzen Leben. Das Ergebnis ist: Ihr gehört zu ihm und tut, was ihm gefällt, und schließlich schenkt er euch das ewige Leben. 23 Der Lohn, den die Sünde auszahlt, ist der Tod. Gott aber schenkt uns in der Gemeinschaft mit Jesus Christus, unserem Herrn, ewiges Leben.


Durch den Tod Jesu Christi können wir entscheiden zwischen Leben in Sünde oder Leben in Gemeinschaft mit Jesus. Innerhalb der Gemeinschaft mit Jesus können wir unseren freien Willen ausleben. Innerhalb der Sünde enden wir als Sklaven der Sünde. 


Lass dich nicht einengen von Ideologien wie Schicksal oder Prädestination. Habe Mut dich deines freien Willens zu benutzen und triff eine Entscheidung. 

Der freie Wille heißt nicht, dass du alles machen darfst und von jeder Konsequenz befreit bist. Der freie Wille heißt, dass du entscheiden darfst zwischen den Ketten der Sünde und der Freiheit in Christus. Du entscheidest dich für zwei Wege. 

Fragen? Fragen!Où les histoires vivent. Découvrez maintenant