Kapitel 19

126 4 0
                                    

Louis:

Heute habe ich ein Interview mit einem Sportpodcast, der generell über sportliche Ereignisse in Kiel berichtet. Es ist Samstag und Arne wird den Tag mit seinen Onkeln verbringen. Ich komme beim Aufnahmestudio an und steige aus Niklas Auto. Auch Rune, der meistens dabei ist, wenn ein Spieler der Zebras da ist, kommt gerade an und er zeigt mir den Weg. Zuerst lerne ich Liana, Mirko und Tobi kennen, die das Interview führen. Wir unterhalten uns etwas miteinander, bevor die Aufnahme beginnt.

Tobi: Willkommen bei einer weiteren Folge unseres Podcasts. Heute haben wir den spontanen Neuzugang der Zebras zu Gast: Louis Landin. Moin Louis.

Louis: Moin.

Mirko: Natürlich sind Liana, Tobi und ich, sowie THW-Spieler Rune auch wieder dabei.

Liana: Hallo.

Rune: Moin.

Tobi: Rune hat ja immer die ehrenvolle Aufgabe die Zebras vorzustellen. Also Rune, schieß los.

Rune: Ach der Louis. Ja, Louis kam ja irgendwie sehr spontan diese Saison. Aber er hat sich schnell eingefunden und ist ein toller Teil des Teams. Er ist ja noch einer der jüngeren Spieler und ich denke, dass er sich nach dieser Saison noch viel weiterentwickeln kann.

Louis: Danke Rune.

Mirko: Da hat Rune ja schon etwas angesprochen. Wie kam es dazu, dass du jetzt bei Kiel spielst?

Louis: Ich bin seit dem Anfang der Saison in Kiel und studiere hier, weil ich gerne Zeit mit meinen Brüdern verbringen und mal einen neuen Ort kennenlernen wollte. Ich glaube am ersten Trainingstag war ich dann mal mit Magnus und Niklas im Trainingszentrum und Rune und Sven haben mich spielen sehen. Und dann wurde ich vorgeschlagen, als sich Sven verletzt hat.

Rune: Ich habe ihn vorgeschlagen. Louis wollte übrigens am Anfang gar nicht.

Liana: Echt nicht?

Louis: Ne, ich war ja für das Studium da. Aber Magnus und Niklas können sehr überzeugend sein.

Tobi: Bist du denn jetzt froh es gemacht zu haben?

Louis: Ja, sehr. Es ist zwar immer etwas stressig mit der Uni, aber ich bin sehr glücklich.

Mirko: Wir hatten ja schon Gespräche mit Magnus und Niklas. Wie sind die beiden so als Brüder? Wer hat die Oberhand?

Louis: Ich liebe die beiden. Sie sind immer für mich da und haben mich schon so viel unterstützt. Zu Hause habe ich definitiv die Oberhand. Bei anderen können beide sehr beschützend sein. Aber Magnus und ich bringen Niklas gerne auf die Palme. Ich denke wir folgen schon den Stereotypen einer geschwisterlichen Beziehung, aber das ist ja auch nichts Schlechtes.

Rune: Da kann ich nur zustimmen.

Liana: Wohnst du mit ihnen zusammen?

Louis: Ja, sonst wäre ich auch sehr überfordert.

Liana: Wieso das?

Louis: Viele private Gründe. Ich bin wirklich froh, dass wir uns eine Wohnung teilen.

Mirko: Wie bist du denn zum Handball gekommen?

Louis: Niklas ist 15 Jahre älter und Magnus 8 Jahre. Als ich geboren wurde hat gerade Niklas schon erfolgreich gespielt. Und dadurch bin ich dann auch zum Handball gekommen.

Tobi: Die beiden haben ja schon viele Titel. Bist du gewissermaßen neidisch auf sie?

Louis: Auf gar keinen Fall, nein. Ich bin wirklich nur stolz. Ich wusste mit zehn Jahren schon, dass ich das nie erreichen werde oder will. Ich war weiter ehrgeizig, aber ich wollte nie irgendwie in die Nationalmannschaft kommen. Das ist auch ein Grund, warum ich am Anfang nicht beim THW spielen wollte.

Rune schaut mich wissend an.

Liana: Was würdest du sagen hat dich beim Aufwachsen am meisten geprägt?

Louis: Definitiv meine Familie. Wer uns genauer kennt kann mir zustimmen, wenn ich sage, dass unsere Familie für uns am Wichtigsten ist. Also meine Familie war immer ein positiver Einfluss. Ich würde aber auch gerne sagen, dass mein Leben bis jetzt alles Andere als perfekt war. Es gab viele Rückschläge, wo mich zum Teil meine Familie unterstützen konnte. Eine weiter Stütze war für mich aber auch Musik.

Tobi: Was hört du denn gerne?

Louis: Ich höre praktisch alles. Aber es ist auch viel One Direction dabei. Ich weiß, es gibt viele Vorurteile, aber für mich haben sie in schwierigen Phasen sehr geholfen und wenn man das Fandom mal wirklich kennt, kann man es auch nur lieben. Alle fühlen sich wohl und alle werden akzeptiert. Das finde ich so schön. Ja, es wird oft sehr verrückt dargestellt, aber ich denke viele unterschätzen oft, wie viel uns diese Jungs bedeuten.

Liana: Warst du denn schonmal bei einem Konzert?

Louis: Leider noch nicht, es hat einfach nie so wirklich gepasst.

Mirko: Dann hätte ich noch eine andere Frage. Hast du vor den Spielen mittlerweile schon eine Routine entwickelt?

Louis: Ich gebe mein Bestes um Stress zu verhindern, aber bei uns in der Wohnung ist das recht schwierig.

Liana: Isst du denn immer etwas Bestimmtes?

Louis: Eigentlich immer Nudeln und die Soße wird der Reihe nach von einem Landin bestimmt.

Tobi: Was muss immer unbedingt in deine Tasche?

Louis: Neben der Kleidung immer ein Bild von meiner Familie. Es ist ein kleiner Glücksbringer.

Rune: Wie süß.

Liana: Wir merken, die angesprochene familiäre Beziehung.

Rune: Die vier sind auch wirklich süß zusammen. Wie eine Bilderbuchfamilie. Manchmal echt gruselig, wie sehr sie sich unterstützen.

Louis: Sei leise. Bekomm du erstmal ein Kind. Dann freust du dich auch über jede Unterstützung.

Mirko: Genau Rune, bekomm mal ein Kind.

Rune: Warum wollen das alle die ganze Zeit? Das ist die Entscheidung von Stine und auch von mir.

Louis: Schon klar Rune, wir haben es verstanden.

Tobi: Wie läuft denn dein Kindergarten?

Rune: Der ist noch im Aufbau. Genug Kinder haben wir, aber mir fehlt noch ein Mitarbeiter. Sander will leider nicht.

Louis: Ich helfe dir suchen.

Wir unterhalten uns noch etwas weiter und nach 45 Minuten ist die Aufnahme vorbei. Rune und ich verabschieden uns und gehen zu den Autos.

Als ich zu Hause ankomme höre ich Lachen aus Arnes Kinderzimmer. Ich ziehe schnell meine Schuhe aus und hänge meine Jacke an den Haken. Dann gehe ich den Flur entlang zu Arnes Zimmer und schaue hinein. Die drei sitzen auf dem Boden und spielen mit LEGO. „Hallo", begrüße ich sie lächelnd und gehe hinein. „Papi!", freut sich Arne und er läuft zu mir. „Hallo Großer", lächle ich, „war es schön mit Onkel Magnus und Onkel Niklas?" „Ja", sagt er und nickt wild. „Das freut mich", sage ich und ziehe ihn kurz an mich. „War er brav?", will ich von meinen Brüdern wissen. „Natürlich", nickt Niklas, „ist er doch immer." „Naja", lache ich. „Ich bin immer brav", stimmt Arne jedoch meinem großen Bruder zu. „Na dann", grinse ich und wuschle durch seine Haare, „da muss ich dir wohl glauben." „Genau", nickt er zufrieden. 

Hallöchen, tut mir leid wegen der langen Pause. Aber mit Führerschein und Vorabi bin ich gar nicht mehr zu einem Update gekommen. Das ist jetzt erstmal hinter mir, also gibt es bald hoffentlich mehr Kapitel.

Lucky againWo Geschichten leben. Entdecke jetzt