Interaktion - Das Zusammenspiel von Variablen

11 1 0
                                    


·'¯'·.°l||l°.·'¯'·

-Ferndale Station-

Detroit

09.11.2038

17:17:07 Uhr

·'¯'·.°l||l°.·'¯'·


Mission: Letzte Chance!

Löse den Fall und finde die Abweichler.


Nur am Rande meiner bewussten Wahrnehmung spüre ich, wie eine kleine Münze meine Hände streift. Rhythmisch hin und her, von einer in die andere Hand, während ich mit konzentrierter Haltung, aufrecht stehend, warte und mein Blick aus der gläsernen Tür ins leere geht. Ich bin allein und muss nicht darauf achten keine Aufmerksamkeit zu erregen.

»Kalibriere Motorik und Konzentration...I

»Öffne Ermittlungsprotokoll und Kontemplation...I

Die Konversation mit Captain Fowler und das Gespräch mit Lt. Anderson betrug 3 Minuten und 55 Sekunden.

»Links...Rechts...

Die Beweise zusammenzufügen dauerte 4 Minuten und 38 Sekunden.

»Links...Rechts...

Ich habe die Karte unauffällig wieder auf den Tisch gelegt und bin aus dem DPD gegangen, ehe jemand etwas bemerkt hat. Ein Umweg von 7 Sekunden.

»Links...Rechts...

Kleidung beschaffen, anlegen und wieder auf dem Weg machen, nahm am meisten Zeit in Anspruch. Den Weg und die Tätigkeit aufaddiert, ganze 38 Minuten und 4 Sekunden.

»Links...Rechts...

Den Zug nehmen und zum Ziel fahren, dauerte 17 Minuten und

14... 15... 16... 17...I

»Links...Rechts...Stopp.

Mit absoluter Berechnung, landet die Münze zwischen Zeige- und Mittelfinger meiner rechten Hand, ehe ich sie mit meinen Fingern umschließe und meine Hände wieder senke.

Das Transportmittel hat genau 17 Minuten und 17 Sekunden gebraucht, um mich zum Ziel zu bringen. Technische Schwierigkeiten, aufgrund der sich ausbreitenden Devianz unter den Androiden, die ihren Dienst nicht mehr ausführen, werden immer deutlicher und aufgrund einer nicht ausgeführten Reparatur am Gleis, einen Menschen einzusetzen, hat aus einer zweisekündigen eine viereinhalb Minütige Arbeit gemacht.

Es vergehen drei weitere Sekunden, ehe sich die Türen zur Ferndale Station vor mir öffnen. Ich ordne die mir fremde Kleidung und betrete, mit einem zielstrebigen Schritt nach vorn, den Bahnhof. Aufgrund der Kleidung, musste oder konnte ich im Abteil der Menschen reisen, was mindestens genauso befremdlich für mich ist, wie die Kleidung selbst, die ich trage, um auszusehen wie ein... Mensch.

Zu meinen Gunsten war das Abteil, dessen Türen sich gerade hinter mir wieder schließen, leer und somit hat sich erst keine Situation ergeben, derer ich hätte in Schwierigkeiten kommen können. Die Stimmung, die sich unter den Menschen zu... meinesgleichen... bildet, ist sehr gespalten und auf dem Weg hier her, sind mir dem entsprechend auch die ein oder anderen zerstörten Androiden am Rande der Gleise aufgefallen.

„Pass auf dich auf" kommt mir wieder diese eindringliche Aussage in den Sinn. Lt. Anderson mit einem vielsagenden Blick, unruhig und besorgt, aber auch abwesend und in Gedanken. Woran er wohl gedacht hat?

Der Teil, den keiner siehtWo Geschichten leben. Entdecke jetzt