Vorbereitung - Der Vorgang einer Handlung

6 1 0
                                    



·'¯'·.°l||l°.·'¯'·

-Woodward Church-

8501 Woodward Avenue, Detroit

11.11.2038

17:09:07 Uhr

·'¯'·.°l||l°.·'¯'·


Mission: ...I

I...Fehler... Information nicht abrufbar...I

I...Lade Internes Protokoll...I

I...Mission aktualisiert...I

»Mission: Infiltriere den CyberLife Tower


Die Messingklinke fühlt sich kühl an, als ich die alte Türe hinter mir schließe, Schuhsohlen knirschen im Schnee und die Kälte verwandelt meinen Atem in Rauch. Sonnenstrahlen fallen direkt in mein Gesicht und lassen meine Lider blinzeln. Es ist bereits Abends und die Sonne, so tief und halb hinter Wolken versinkend, geht bald unter. Ich fühle mich, als hätte ich eine Schwelle überschritten, als hätte ich etwas hinter mir gelassen und würde zugleich auf etwas zugehen, was wie ein Schleier des unbekannten anmutet, von dessen Kehrseite ich nicht ermessen kann was dort dahinter auf mich wartet. Alles was ich habe, sind Vermutungen, Pläne und relative Berechnungen auf Basis möglicher Variablen.

Ab diesem Punkt bin ich auf mich allein gestellt.

Nur am Rande meiner bewussten Wahrnehmung spüre ich, wie meine rechte Hand reflexartig nach etwas greift und meine mir vertraute Münze meine Hände streift. Sie geht dabei mühelos rhythmisch hin und her, von einer in die andere Hand, während ich mit angespannter Haltung die zerebralen Prozesse strukturiere und mich auf das wesentliche zu konzentrieren versuche.

»Kalibriere Motorik und Konzentration...I

»Öffne Ermittlungsprotokoll und Kontemplation...I

Links... Rechts...

Rein statistisch gesehen, gibt es unendlich viele Variablen einer Situation. Wie sie beginnt, wie ihr Verlauf aussehen könnte oder wie sie je zu einem Ende kommen kann. Abhängig von den einzelnen Bedingungen, die jeweils aufeinander Einfluss nehmen, abhängig von so vielen Facetten und unvorhersehbaren Komponenten. Eine Situation besteht aus vielen Anteilen, die sich verbinden und trennen, Entscheidungen hervorbringen oder sie verwerfen. Es ist wie der Schmetterlingseffekt, in dem jede Entscheidung stets die Bedingungen ändert. So ist jede Entscheidung wie ein Flügelschlag auf der Zeitlinie der Realität. Sie kann mit ihr fließen oder diese gar zum Erbeben bringen. Stete Veränderung ist teil jeder Berechnung, daher muss sie immer neu geschehen und ist letztendlich wie die Zukunft selbst, nur eine Momentaufnahme von vielen, die erst beim Zusammenfügen eine Bewegung ergibt.

Wenn nun jedoch nicht alle Informationen zur Verfügung stehen, dann kann jede noch so gründliche Berechnung niemals annähernd zu 100% bestimmen was geschehen kann. Es wird, je mehr fehlt, eher zu einer Annahme oder schmälert sich bis zu einer Ahnung.

Aber selbst wenn man alle relevanten Informationen hat, bedeutet auch dies nicht eine Garantie auf Perfektion. Auch in diesem Fall könnte die Berechnung nicht 100% erreichen, weil eben nur auf Basis relevanter Informationen vielleicht der Anteil der weniger relevanten Informationen fehlen könnte. Was demnach relevant ist oder nicht entscheidet oben auf, zu all den anderen Variablen, wie eindeutig und präzise die Prekonstruktion sowie Rekonstruktion ist.

Der Teil, den keiner siehtWo Geschichten leben. Entdecke jetzt