Geschafft

1.4K 46 0
                                    

Als wir im Stadion ankamen gingen wir gleich zum VIP Bereich,wo auch schon die anderen Frauen und Kinder warteten. Es herrschte eine leicht angespannte Stimmung. Ich setzte mich mit Marco nach draußen. Auch er war angespannt,doch ich war noch ganz ruhig. Kurz vor Spielbeginn setzten sich die Anderen dann auch zu uns. Ann setzte sich neben mich. "Oh man bin ich aufgeregt!" "Ja ich auch." antwortete ich nur knapp. Und dann war auch schon Anpfiff.

Die Anfangsphase war nicht ganz so spannend,doch in der 17. Minute wurde Christoph Kramer von einem Argentinier im Zweikampf voll mit der Schulter am Kopf erwischt, konnte noch eine Zeit lang weiterspielen, musste dann aber doch mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung das Feld räumen.Für ihn kam dann in der  32. Minute Schürrle in die Partie.Ich drehte mich zu Cathy,die total nervös war,denn Mats war etwas überfordert mit der Bewachung von Superstar Lionel Messi, der als stärkste Offensivkraft auf dem Feld ein ständiger Gefahrenherd für die deutsche Abwehr war. Der Dortmunder sah mehrfach nur die Hacken des viermaligen Weltfußballers. In der 40. Minute musste Jerome Boateng kurz vor der Linie gegen Messi klären.Mit Schürrle auf der linken Seite erhielt das deutsche Offensivspiel in der Schlussphase der ersten Halbzeit mehr Kontur,denn er zwang Romero zur ersten Parade (37.). Die bis dahin beste Möglichkeit bot sich Kroos (43.), der aber mit der Innenseite nur ein Schüsschen zustande brachte. 60 Sekunden später klatschte ein Kopfball von Benedikt Höwedes an den Pfosten, doch Schiedsrichter Nicola Rizzoli aus Italien hatte die Partie wegen einer Abseitsstellung von Müller zuvor schon unterbrochen. Und dann kam auch schon der Halbzeitpfiff,zum Glück. Wir gingen kurz rein,um uns Getränke zu holen und setzten uns dann pünktlich zum Wiederanpfiff wieder auf unsere Plätze. Es herrschte immer noch eine angespannte Stimmung.

Zwei Minuten nach Wiederbeginn war der bis dahin fehlerlose Boateng gegen Messi erstmals nicht im Bilde, der Schuss des 27-Jährigen flog knapp am Kasten von Manuel Neuer vorbei. Die Aktionen der Südamerikaner wirkten nun zwingender, während sich die deutschen Offensivakteure von der sehr körperbetonten Spielweise beeindrucken ließen. In der 71. Minute verstolperte Schürrle noch eine gute Gelegenheit, danach verpasste Kroos (82.) das mögliche 1:0.Kurz vorm Ende der regulären Spielzeit  nahm Jogi den überragend kämpfenden Klose vom Platz. Der WM-Rekordtorschütze wurde mit stehenden Ovationen verabschiedet, für ihm kam Mario,doch er vergab die letzte Chance der regulären Spielzeit mit einem harmlosen Weitschuss.  

"Man bin ich aufgeregt und jetzt auch noch Verlängerung,ich glaube ich sterbe vorher noch an einem Herzinfarkt!" sagte Ann lachend zu mir. Ich musste auch lachen,jetzt ging die Verlängerung los,es geht um alles oder nichts.

Das Spiel wurde immer dramatischer, es war ein echter Abnutzungskampf. Bastian zog sich bei einem Schlag von Agüero eine Platzwunde unter dem rechten Auge zu und musste am Spielfeldrand behandelt werden. Kevin Großkreutz stand schon bereit, aber Schweinsteiger kam zurück.Thomas  und der Ex-Münchner Demichelis prallten mit den Köpfen zusammen, spielten aber auch beide weiter. Und dann kam die 113 Minute. Schürrle setzt sich auf der linken Seite durch und spielte halbhoch nach innen zu Mario, der den Ball mit der Brust mitnahm und im Fünfmeterraum direkt mit dem linken Fuß traf. "Tooooooooor!" Das ganze Stadion schrie auf,und die deutschen jubelte.Ann war die erste die mir in die Arme fiel. "Tooooooooor von meinem Mario!" Wir feierten das Tor gleich mit einem Sekt,denn Ann schnell holte. Wenige Minuten später war dann auch Anpfiff. Wir hatten es geschafft,wir sind Weltmeister. Wir eilten schnell,naja eher langsam wegen Marco,nach unten zum Spielfeld,um mit den Jungs zu feiern.

Marco ging gleich auf Mario zu,um ihm für sein Tor zu gratulieren. Ich blieb mit den Mädels erstmal am Rand stehen,aber wir wurden dann auch aufs Spielfeld gezogen. Als die Jungs dann den Pokal bekamen und ein Foto gemacht werden sollte,holte Mario ein Trikot,dass er  mit auf das Foto nahm,ich wunderte mich erst,aber als ich sah was da drauf stand war mir einiges klar. Es war Marcos Trikot. Ich drehte mich zu ihm,ihm stiegen Tränen in die Augen. Sein bester Kumpel hatte bei der Siegerehrung an ihn gedacht. Es war ein echt schöner Abend.

Vom Noname zum Superstar (Marco Reus ff)Where stories live. Discover now