2. Klingender Nebel

21 4 0
                                    

Nachdem wir unser Proviant ausgepackt und inmitten der kleinen Wiese gegessen haben, beginnt Simo irgendwann leise auf seiner Gitarre zu spielen. 

Es ist eine Melodie, welche er einfach so frei heraus erfindet, sodass er sich damit an den Frequenzen des Ortes angleichen kann. Ich schätze, er macht es unbewusst, doch mir entgeht nicht, dass sich die Klänge sehr harmonisch in die Gesamtatmosphäre einweben und sich mit ihr auf zauberhafte Weise vermischen.

Wie ein unsichtbarer Nebel, welcher sich aus den Tönen erschafft und die Ebenen miteinander verbindet. Tatsächlich kommen bei diesen Melodien, nach einem kurzen Augenblick auch Nilo und Jim wieder zurück, welche bis eben verschwunden waren. 

Nilos Gesichtsausdruck lässt irgendwie nicht ganz wissen, was für Emotionen in ihm stecken, doch nach einer kurzen Weile im Klang der Runde, weicht er wieder etwas auf und bekommt sogar ein flüchtiges Lächeln auf den Lippen, als Jim ihm kurz aufbauend am Arm knufft, sie sich daraufhin dann beide kleine Zweige in die Hand nehmen und beginnen diese geschickt im Takt der Musik aneinander zu schlagen. 

Die Akustik verstärkt sich augenblicklich und erfüllt das Tonbild mit noch mehr Tiefe. Kurz darauf schließt sich auch Nic dazu an, während Vivien mit ihren Fingern schnippt und abwechselnd auf ihre Beine klatscht. Ich muss lächeln und beginne dann mit meinen Händen im Rhythmus auf die trockene Erde zu trommeln und zugleich auch so mit ihr in Verbindung und Kommunikation zu gehen. 

Ich merke mit Freuden, dass Kuno nach kurzem Zögern ebenfalls beginnt vorsichtig Töne zu erzeugen, indem er die umliegenden vertrockneten Blätter in seinen Händen zerreibt und sie dann wieder knisternd auf die Erde zerstreut. Anschließend lässt er seine Hand raschelnd über die Erde streifen, bis er einen kleinen Ast zu fassen bekommt, welcher an einer Stelle einen Knick hat. 

Als er diesen leicht bewegt, ertönt ein knarzendes Geräusch, wie bei den großen Bäumen, wenn der Wind lechzend an ihren Ästen zerrt. Kurz darauf scheint es so, als würde diese sich tatsächlich anschließen und sich uns mit vielfältigen Tönen einstimmen. 

Ein Rauschen erfüllt die Umgebung als die Blätter aufgeregt aneinander reiben, wie Antennen, welche sich erregt zu uns ausstrecken.

Ich spüre, dass dieser Ort hier vor Neugierde zu summen beginnt. Darüber, was gerade geschieht und dass er genau wie wir, diesen Vibrationen aus Melodien lauscht. In mir fühle ich das Pochen eines schlagenden Herzens, doch bin mir nicht ganz sicher, ob es sich dabei rein nur um meines handelt.

Ein flüchtiges Bild taucht in mir auf. Das klopfende Beben der Erde, wie wenn eine große Herde Büffel über die Lande zieht und sie zum Vibrieren bringt. Es sind so urtümliche Klänge, welche uns erfüllen. Kurz darauf beginne ich leise zu summen. 

Ich kann es gar nicht wirklich steuern. Die Energie der Erde flüstert sich automatisch einen Weg zu uns und ich diene ihr im Moment als Ventil. Da ich mich diesen Strömen geöffnet habe, habe ich auch keinen Einfluss darauf, was aus meinen Lippen kommt.

Am Rande registriere ich, dass es, abgesehen von Vivien und Kuno das erste Mal ist, dass ich vor meinen Freunden singe. Doch dieser Gedanke verliert sich so schnell ins Nichts und hinterlässt stattdessen einen Raum, welcher danach ruft gefüllt zu werden. 

Gefüllt mit den Klängen unserer Herzen. Die Musik wird immer organischer und beginnt regelrecht ein Eigenleben. Ein warmes Schaudern erfasst mich und ich fühle eine erregte Gänsehaut auf mir entstehen. Überall im Wald sind ebenfalls Geräusche zu hören.

Das Rascheln im Unterholz, die kleinen Vögel in den Ästen, welche die inzwischen eingetroffene Dämmerung mit ihrem Gesang erfüllen. Das dunkle, mystische Knarzen der Äste und Klacken der aneinanderschlagenden Äste. Das Knistern der Flammen eines kleinen Feuers, welches wir auf einer steinernen Fläche entzündet haben. Sie sengen sich krachend durch das trockene Holz und lassen Funken in die kühle Abendluft stäuben.

Tanz mit dem Morgentau - Das Geheimnis der Tränen ~ Band 3Where stories live. Discover now