Alter Name bzw Deadname

199 15 22
                                    

Hi Leute, Noah und Will mal wieder hier!
Heute wollen wir wie der Titel es schon verrät mal über den deadname schreiben. Wir werden ein bisschen sagen, was der Deadname überhaupt ist, wo der name herkommt und was wir persönlich so davon halten.

Was ist der Deadname?
Der Deadname oder auch der alte Name ist der, wow, alte Name einer Trans* Person. Jeder bekommt bei der geburt ja einen namen gegeben (das ist uns jetzt neu), der seinem Geschlecht entspricht. Natürlich gibt es auch geschlechtsneutrale namen, aber das ist ja dann doch tendenziell eher selten. Naja und wenn man trans ist (egal ob mtf oder ftm) sucht man sich in der regel ja früher oder später eine neuen, dem geschlecht das man ist passenden, namen aus. Der Name den man bei der Geburt bekommen hat legt man also ab, er ist der alte Name, der geburtsname oder eben Deadname.

Warum Deadname?
Es kommt auf die person an, ob man den alten Namen wirklich deadname nennt, aber es kommt eben häufig vor und ist in der trans community ein herkömmliches Wort wenn man das so sagen kann. Der Deadname wird wird oft deadname genannt, weil viele trasn personen das Gefühl haben, dass der name eben negativ behaftet ist. Die zeit, in der man vorgegeben hat etwas zu sein, was man nicht ist, ist eben für die meisten Transgender sehr qualvoll und halt einfach nicht schön. Dementsprechend ist es eine Befreiung, wenn man sich outen kann und eben endlich den richtigen namen tragen kann. Dementsprechend ist der alte name dann sozusagen Tot. Daher deadname, ich hoffe das war mehr oder weniger verständlich erläutert.

Jeder Transgender geht allerdings anders mit dem alten Namen um. Einige, beziehungsweise viele, nenn den namen deadname, andere nicht. Jeder verbindet eben auch etwas anderes mit dem alten. Bei einigen ist es wesentlich mehr schmerz, der mit dem name verbunden ist als bei anderen. Die meisten Trasngender sagen ihren alten namen nur den wenigsten Menschen und empfinden die Frage “wie war denn dein alter Name” auch als Beleidigung. Aber es gibt auch viele trans Leute, die mit ihrem alten Namen kein Problem haben und ihn auch allen und teilweise sogar in sozialen netzwerken sagen. Die Argumentation bei den Menschen die es eben eher nicht sagen wollen ist, dass er nichts mehr mit ihnen heute zu tun hat und der Name sie verletzt. Bei der anderen Seite ist die Argumentation oft, dass der Name dennoch ein teil ihrer Geschichte ist, sie ihn aber heute nicht mehr nutzen und sie so auch kein Problem damit haben.
Im Endeffekt hat jeder seine eigene art mit dem alten Namen umzugehen, wie man eventuell sieht.
Jetzt würden wir beide getrennt nochmal unsere Interessant sicht auf den alten Namen sagen und auch ein bisschen wie wir mit ihm umgehen und ob wir ihn Deadname nennen.

Hey ho, hier ist Will!
Ich muss zugeben, deadname ist ein etwas schwereres Thema für mich, da er bei mir an sich noch nicht dead ist, da ich noch nicht in der Schule geoutet bin und auch zu Hause mit ihm angesprochen werde. Ich nenne ihn trotzdem deadname, weil, obwohl ich ihn noch benutze, er nicht ich ist, bzw etwas von mir repräsentiert, das für mich schon lange gestorben ist.
Ich persönlich bin da sehr empfindlich bei. Natürlich kann es passieren das man mich noch ausversehen so nennt, vorallem da ich noch nicht in der Schule geoutet bin, aber es stört mich trotzdem seeehr und triggert krasses disphoria bei mir.
Alles in einem habe ich nichts krasses gegen meinen Namen, aber ich mag es einfach nicht darauf hingewiesen zu werden, und ich glaube wenn ich geoutet wäre und alles dann fände ich es nur halb so schlimm, aber da es so ist wie es ist halte ich nicht sonderlich viel davon gedeadnamed zu werden.

Hallöchen, Noah jetzt also hier.
Ich bin ja überall geoutet und so habe ich es etwas einfacher mit meinem alten Namen. Ich persönlich habe ihn nie wirklich gehasst. Ich weiß von vielen trans Buddies, dass sie ihren Akten Namen wirklich gehasst haben. Ich möchte ich eigentlich mein ganzes Leben lang ganz gerne und auch jetzt finde ich ihn schön, ich verbinde ihn nur nicht mit mir. Dennoch, wenn mich jemand mit meinem alten Namen anredet, nervt mich das und meine Laune wird vermutlich den restlichen Tag im Keller sein. Zwar ist mein alter Name eher seltener und auch nicht für jeden eindeutig weiblich (also Ansicht ist er weiblich, aber viel eknne ihn nicht, deshalb), aber er gehörte eben meinen ,,weiblichen" ich und das habe ich jetzt nicht so wirklich gut und Erinnerung.
Ich nenne meinen alten Namen deshalb auch nicht Deadname. Ich Nene ihn alten Namen oder Geburtsnamen. Ich persönlich nutze ihn zwar nicht, aber er ist ein Teil von mir, den ich nicht nur negativ in Erinnerung habe. Ich habe die Zeit als ich mit ihm angeredet würde ja auch genossen und so ist er ein Teil von mir und nicht direkt Tot. Dazu muss ich sagen, ich war ja nie weiblich, dementsprechend ist das vermeintlich weibliche tot, aber der Name war ja ein Teil von mir, ich hieß ja so und dementsprechend ist er für mich nicht Tot, Sondern Vergangenheit. Ich weiß, dass ist eine etwas seltsame Einstellung dazu.
Dennoch würde ich Menschen, denen ich nicht wirklich Nähe stehe und auch hier nicht meinen alten Namen sagen. Ja, er ist kein Teil mehr von mir, aber ich habe dennoch Angst, dass man mich mit dem Namen ansprechend könnte und das würde mich noch verletzten. Ich denke, dass mich eines Tages auch das überhaupt nicht mehr stören wird, da es einfach zu lange her ist, aber ich habe immernoch dieses stechen in der Brust, wenn man mich mit meinem alten Namen anredet. Deshalb werde ich ihn nicht sagen, aber Noah ist ja mein Name, also wird er wohl reichen.

Wie steht ihr zu dem ganzen Deadname Thema und wie nennt ihr euren alten Namen?

Das war's zum Thema Deadname, malwiedee ein bisschen eigene Meinung, wir hoffen das mögt ihr.

LG Noah & Will


TransStoriesWhere stories live. Discover now