Binder Trugschlüsse

137 17 11
                                    

Binder sind etwas, was viele trans* Personen nutzen, damit ihre Brust falch wird.
Wie man abbindet und wie das ganze aussehen kann, habe ich in einem anderen Kapitel erklärt.
Heute soll es um Trugschlüsse gehen, was das Thema Binder angeht, denn im Moment habe ich immer mal wieder Dinge über Binder und abbinden gehört, die so nicht stimmen.
Weil Abbinden ein für viele wichtiger Teil der Transition ist, aber eben auch teilweise gesundheitlich gefährlich, ist es wichtig, dass man das ganze gut versteht und solchen ,,Trugschlüssen" (mir ist kein besserer Begriff eingefallen😅) nicht direkt glaubt.
Im Folgenden liste ich ein paar der Trugschlüsse auf, die mir besonders aufgefallen sind und falls ihr Ergänzungen habt, dann ergänzt die immer sehr gerne!

1. Binder machen die Brust flach wie ein Buch.
Der Wunsch, dass durch einen Binder die Brust so falch wird wie ein Buch oder andere, sehr flache Sachen eben, ist denke ich für die meisten hier verständlich.
Leider ist das aber nicht so (meistens) und das ist normal!
Durch einen Binder wird man immer noch ein bischen was sehen. Man hat im Endeffekt ja leider eben eine Brust und ein Binder drückt die ja ledigtlich an den Körper, er lässt die Brust nicht verschwinden. Dementsprechend wird das Endresultat eben auch nicht komplett falch. Bitte versucht euch das klar zu machen. Man kann einen noch so guten und teuren Binder benutzen, das Endergebnis wird vermutlich nicht zu 100% flach werden.
Wichtig ist, dass das auch bei cis Männern nicht der Fall ist! Viele haben auch etwas Brust oder eben einen ausgeprägten Brustmuskel, wodurch die Brust auch nicht falch ist wie ein Buch, dass ist normal.

2. Ein Binder muss/soll weh tun, damit er richtig funktioniert.
Binder sollen nicht weh tun!
Wenn dein Binder weh tut, dann mach bitte eine Pause oder versuch es mit einem anderen Model/einer anderen Größe.
Wenn ein Binder weh tut, dann bedeutet das nicht automatisch, dass der jetzt gut funktioniert oder der richtige ist. Es bedeutet im Endeffekt nur, dass man sich potentiellen was kaputt macht wie die Haut, die Rippen oder den Rücken. Auch das Brustgewebe ansich kann Schaden mit sich tragen, was für die Mastek späte nicht von Vorteil ist!
Also nein, es ist nicht normal, wenn dein Binder weh tut.

3. Binder sind nur für trans* Leute.
Binder sind im Endeffekt für jeden, der das Bedürfnis nach einer flacheren Brust hat. Auch cis Mädchen können Binder tragen, sowie cis Männer.
Die Binder von underworks sind beispielsweise ehemalig für cis Männer mit Brust entwickelt worden.

4. Binder eine Nummer zu klein, sind nicht so dramatisch.
Es ist wirklich wichtig, dass du deinen Binder in der richtigen Größe kaufst! Wenn dein Binder doch zu klein ist, wenn er ankommt, schick ihn zurück und hol ihn dir eine Nummer größer. Das ist wirklich wichtig!
Ein zu kleiner Binder kann wie schon angesprochen Rippen, Brustgewebe, Haut und Rücken kaputt machen. Und das logischerweise auf lange Sicht, was kacke ist. Außerdem ist atmen meist schwer durch einen zu kleinen Binder, was besonders bei Anstrengung oder im Sommer nicht  gut ist!
Außerhalb davon bringt ein zu kleiner Binder auch nicht zwangsläufig ein besseres Ergebnis beim abbinden.
Ein Binder in der richtigen Größe bietet das beste Ergebnis, was man erzielen kann.

5. Für das abbinden mit Sport BHs (anderen Hilfsmittel, die nicht Binder sind), gelten die Regeln vom abbinden nicht.
Wichtig ist, egal mit welchen Mitteln du abnindest, achte darauf das sie gesund sind (also kein Verband, Leukoplast oder ähnliches) und darauf, dass du die Regeln beim abbinden einhälst. Ich habe öfters gehört, dass wenn man zB mit einem Sport BH, der eine Nummer kleiner ist als normal abbindet, man das ganze auch ruhig länger als 8/9Stunden machen kann.
Bitte tut das nicht!
Abbinden auf jede Art und weise sollte nach bestimmten Regeln erfolgen, egal ob mit einem expliziten Binder oder anderen Mitteln.
Die ,,Regeln":
-Binder nicht länger als 8/9Stundns tragen
       -> Wenn das nicht möglich ist: 
            regelmäßig Pausen machen
-Wenn der Binder weh tut oder atmen schwer fällt: Binder ausziehen und Pause machen (in der Schule zB auf der Toilette)
-Binder in der korrekten Größe kaufen
-Bei Sport oder Schwimmen eine größe nach oben gehen beim Binder

Achtet auf diese Regeln bitte bei jeder Form des abbindens!

Das wäre es auch schon gewesen.
Bitte passt alle auf euch auf und nutzt Binder richtig!

Falls dir noch was einfällt oder du eine Wunsch hast, worüber ich mal schreiben soll, dann schreib es gerne in die Kommis!

LG Noah

TransStoriesWhere stories live. Discover now