Tipps für den Transweg vol.1

111 11 21
                                    

Hallo auch mal wieder von mir!
Ich habe mir in letzter Zeit eine Art neues ,,Format" ausgedacht und mein Hirn hat sich dazu entschieden, dass heute der richtige Tag ist, dass ganze mal anzufangen und euch vorzustellen. Ich hoffe die Idee gefällt euch und wenn ihr noch eigene Ideen, Tipps oder Dinge Hinzuzufügen habt, dann immer her damit!
Ich schreibe ansich sehr gerne längere Texte über bestimmte Themen, sei es über meine eigenen Gedanken oder allgemeine Aufklärung. Mir bringt das Spaß und wenn ich erstmal drin bin, dann komme ich auch oft voll in den flow. Nur im Moment, komme ich garnicht erst rein in dieses anfangen zu schreiben. Ich habe viele Ideen, aber mir fehlt jegliche längere Konzentration, dass umzusetzen. Der Text, wie die Vä/Pä geht hat zB 2 1/2 Stunden gedauert zu schreiben. Alles strukturieren, Dokumente raus suchen, den Text selber schreiben und an alle nötigen Infos denken dauert eben seine Zeit.
Und da ich aufgrund dieser Konzentrations Schwierigkeiten und Sprunghaftigkeit im Moment super inaktiev hier werde, was mich echt nervt, habe ich mich entschieden ich mache ein ,,Format", was ich ,,Tipps auf dem Transweg" nenne, in dem ich kleine, aber wichtige, Tipps für alle trans Leute die das hier lesen, die ich aus Erfahrung gesammelt habe, teilen werde. Natürlich werde ich primär noch all das schreiben, was ich in den bisherigen Kapitel veröffentlicht habe (was ja auch einiges umfasst), aber ich dachte mir das wäre ganz cool, einfach so einige Tipps, die mir wichtig erscheinen, in Kapitel zu haben, da sie eher nicht in andere Themen passen.
Sooo, genug gelabert, ich neige gefühlt dazu vor den Kapiteln immer viel zu viel zu schreiben, viel Spaß bei ,,Tipps auf dem Transweg Volume 1"

Der heutige Tipp kurz gefasst:

,,Behaltet alle Arztbriefe, Gutachten, Indikation, Befunde die ihr auf eurem Weg sammelt."

Auf eurem Weg werdet ich zu 100% eine beträchtliche Menge an Arztbriefen sammeln.
Besonders wenn ihr eine Hormonbehandlung wünscht und Dinge wie die Vä/Pä (nach dem aktuellen TSG) macht. Von Therapeuten bekommt man Indikationen ausgestellt, von Endokrinologen bekommt man Berichte über den Hormonstatus, sowie Bescheinigungen, dass man sich in Behandlung befindet, bei der Vä/Pä bekommt man umfassende Gutachten und Briefe vom Gericht selber, bei den Anträgen auf die Kostenübernahme für spätere OPs bekommt man erneut Briefe von der gewünschten Klinik und der Krankenkasse selber.
Bewahrt all das auf!!
Wenn ihr einen Brief beispielsweise vom Endokrinoligen bekommt und den weiter an eure Krankenkasse (kurz KK) senden müsst, dann fertigt vorher eine Kopie an und behaltet diese.
Am besten klappt das aus meiner Erfahrung, wenn man sich einen Ordner für all die Unterlagen anlegt. Sei das ein Ordner, in dem eh schon Dokumente wie Zeugnisse drin sind mit eigener Rubrik dann für trans kram oder einer spezifisch für trans Arztbriefe. Bei mir ist das einer mit allen Dokumenten von Urkunden bis Zeugnissen zusammen, in dem ich einen Abschnitt eben für trans Sachen nutzte. Mitlerweile habe ich bereits mindestens 25 Briefe von jeglichen Ärzten. Dabei muss man beachten, dass Dinge wie Indikationen oder Gutachten gerne mal um die 3-5 Seiten umfassen.

Warum das ganze?
Beim Beantragen oder bei Begutachtung sind oft Dokumente, die deine Transition Ärztlich aufzeichnen, gewünscht oder zumindest förderlich. Bei der Vä/Pä beispielsweise Fragen die beauftragten Gutachter*innen häufig nach sämtlichen Indikationen oder Arztschreiben in denen es um dein trans sein geht als Kopie. Diese lesen sie sich dann beim verfassen ihres Gutachtens durch und können sich so ein umfassenderes Bild von dir geben, sowie Daten deiner Transition (Beginn der Therapie, Hormonbehandlung, OPs etc) zurück greifen. In diesem Fall ist es dann extrem praktisch, wenn man alle Dokumente auf einem Haufen gesammelt hat und sie dann nur noch zu kopieren braucht.
Auch zur Beantragung der Kostenübernahme für die Operationen kann man, falls vorhanden, Gutachten der Vä/Pä mit schicken, sowie ein Hormonstatus, der meist benötigt wird. (Zur Kostenübernahme bei der KK was die Mastek angeht, gibt es wann anderes genaueres.) Wie man sieht ist es auch in diesem Fall wieder praktisch, die Dokumente behalten zu haben.

Natürlich ist es auch nicht dramatisch, wenn ihr mal ein Dokument nicht kopiert und behalten habt oder einfach verloren habt. Grundsätzlich kann man sowas wie ein Hormonstatusbericht oder auch eine Indikation auch immer nachträglich nochmal anfordern. Dafür sollte man einfach freundlich bei dem jeweils zuständigen Arzt persönlich, telefonisch oder per Mail explizit nach dem gewünschten Dokument fragen und meist lassen die einem das dann recht schnell per Post zukommen. Denn solche Berichte haben die Ärzte natürlich sich in ihrem System gespeichert. Wie man sieht, man muss sich nicht verrückt machen, wenn man mal etwas verlegt oder verliert. Im Allgemeinen ist es aber für die Schnelligkeit des Prozesses und Übersichtlichkeit immer gut, wenn man jegliche Dokumente gesammelt irgendwo aufbewahrt. Auch macht es natürlich nicht den besten Eindruck, wenn man ständig wegen verlegen von Arztbrifene Anfragen muss, ob man die nochmal bekommen kann.

Wie schon gesagt, wenn ihr einen Brief bekommt, den ihr im original an irgendwen weiter schicken müsst, dann schnappt den euch vorher einfach mal und kopiert ihn. Die Kopie könnt ihr dann behalten und das original dann weiter versenden.

Ich hoffe der Tipp ist verständlich rüber gekommen. Ich kann nur sagen, dass der Ordner mit den zich Arztbriefen für mich im Prozess selber im Moment und auch in der Vergangenheit schon echt Gold wert ist! Ich kann daraus alles kopieren und verschicken wenn nötig, sowie alle möglichen Daten für jegliche Erstgespräche oder Hormon/Blocker beginne verlässlich nachlesen.

Tipp 1 also: Bewahrt alle Arztbriefe, Indikationen, Gutachten oder Befunde gesammelt auf!

Wenn dir ein Thema einfällt, zu dem ich generell mal etwas schreiben soll oder einen wie diesen Tipp schreiben soll, dann schreib es mir bitte gerne in die Kommis!

Gefällt euch diese Art von Kapitel und kann ich da noch etwas verbessern?
Ich würde mich über Feedback sehr freuen!

LG Noah

TransStoriesWhere stories live. Discover now