Kapitel 55 Gezeiten

85 10 2
                                    

Kapitel 55    Gezeiten

„Lee, ich wünschte so sehr, ich könnte dich jetzt beruhigen", sagt Professor Dieckmann, während er am 20.02.2022 um 05.12 Uhr auf der Landstraße 24 vom Flughafen Sylt Richtung Wenningstedt zu seiner Schwester Jenny fährt.

Neben ihm sitzt Professor Österreich.

Er hat seine zittrigen Hände ineinander gelegt und sucht Beruhigung auf seinen schweigenden Beinen.

Er fühlt die höchsten Amplituden seines gerade stürmischen Emotionsmeeres in sich gegeneinander prallen.

Die Angst schreit die Wassermengen in die Höhe und zerstreut sie über seine gesamte Haut.

Sie kribbelt in Scharen auf seinem Körper.

Wenn der Aufprall seiner Angst mit dem tiefen Gefühl der Liebe den Himmel mit den intensivsten Wassertröpfchen besprüht, scharren Kribbeln in seinem Körper.

Angst und Liebe vermengen sich.

Er macht sich Sorgen um Dan.

Um Lee.

Ist aufgeregt.

Sie werden sich wiedersehen.

Und dann ist da noch Manfred.

Er wird mit Manfred dabei sein.

Und will sich selbst noch nicht erklären, warum das Kribbeln sich fast unerträglich steigert, wenn er den Moment imaginiert, wenn Dan und Lee endlich vereint sind.

Im Beisein.

Manfred und Bernhard.

In ihrem Beisein.

Sie dürfen dabei sein.

Auch fühlen, sehen, hören, riechen, schmecken.

Österreich guckt zu Dieckmann und sieht, wie dieser durch den Rückspiegel zu Lee guckt.

Dieckmann sieht einen still sitzenden Lee mit tiefem Blick. Sein ruhiger Körper ist den Gezeiten seines wilden Herzens ausgesetzt. Im schnellen Rhythmus hebt und senkt sich seine Brust.

„Lee, ich möchte, dass du dich darauf vorbereitest, Dan in einer schlechten körperlichen Verfassung aufzufinden. Er hat sehr viel abgenommen. Seit mehreren Tagen schon nichts mehr gegessen. Und wohl schon seit Längerem nicht ausreichend. Seine psychische Lage konnte ich nur kurz erfassen. Er hört die Außenwelt, reagiert aber nur bedingt. Er weinte, als ich mit ihm sprach.

Er befindet sich in einer Verweigerung.

Seit zwei Wochen spricht er gar nicht mehr. Und vorher schon kaum.

Und nun verweigert er auch jegliche Nahrungsaufnahme.

Dan.

Er hat sich aufgelöst, Lee. Mach dich bitte darauf gefasst", erklärt Dieckmann und versucht, den Kloß in seinem Hals nicht durch seinen Schall zu zeigen. Er will Lee nicht noch weiter aufwühlen.

Wenn er wüsste, wie er sich gerade fühlt.

Wie sehr es ihn zerreißt, Dan in diesem Zustand aufzufinden.

Wie sehr er sich selbst dafür hasst, nicht früher die Anzeichen von Dans tiefer Depression erkannt zu haben.

Warum er bei den Telefonaten nicht auf sein Bauchgefühl gehört hatte.

Warum? Wieso kann er denn nur nicht, die Zeit zurückdrehen?

Lee nimmt Dieckmanns inneren Sturm wahr.

Die Psychologie der LiebeWhere stories live. Discover now